Ketten für Wiesenegge

27. Feb. 2019, 14:50 xaver75

Ketten für Wiesenegge

Hallo, ich möchte bei meiner Wölfleder Wiesenegge die Ketten erneuern. Hat schon jemand die Ketten getauscht und wo habt ihr die Ketten gekauft? Der Kettensatz vom Wölfleder kostet mehr, als wie so 3,5m Wieseneggen gehandelt werden. mfg

Antworten: 10

27. Feb. 2019, 15:03 eklips

Ketten für Wiesenegge

dieser Frage schließe ich mich gerne an. Habe bisher auch nur geflickt, geschweißt und kleine Teile durch alte handgeschmiedete Ketten ersetzt, die zufällig passten. Von den gängigen Ketten passt ja gar nichts.

27. Feb. 2019, 15:32 svoboda12

Ketten für Wiesenegge

Ich rate euch die originalketten nachzukaufen. Kosten zwar mehr, aber halten länger. Wir haben nach 15 Jahren das erste mal die Ketten getauscht. Wir haben auch geglaubt, das wir günstigere Ketten nehmen. Dann haben wir "normale, bessere" Ketten gekauft (kosten zwar nur 1/3 der originalen) und nach 3 Jahren haben wir Originalketten gekauft, weil die anderen schon durchgeschliffen waren. Vor allem mussten wir die Ketten abschneiden und die originalen, bekommst gleich auf die richtige länge LG

27. Feb. 2019, 20:44 xaver75

Ketten für Wiesenegge

@Svoboda12 Hattest Du die gleiche Größe oder kleinere bei den billigeren Ketten, von wem hattest Du die Ketten? 427,- plus Mwst. für eine 3,5m Egge für den Kettensatz werde ich sicher nicht ausgeben. Sind die vom Wölfleder gehärtet? mfg

28. Feb. 2019, 07:42 svoboda12

Ketten für Wiesenegge

xaver75 nein, bei den billigeren haben wir andere gehabt, nicht die selbe größe. da wurde halt irgendwo mal ein Glied weniger reingegeben, das die Länge wieder gepasst hat. Bei den billigen haben wir zu zweit 6h gebraucht, bei den originalen dann 3h. Das abschneiden dauert halt auch seine Zeit. Die billigen haben wir beim Landmaschinenhändler gekauft, die originalen dann direkt bei Wölfleder (waren um eine Spur günstiger)

02. März 2019, 17:51 tjucker

Ketten für Wiesenegge

Hallo Xaver ja wir haben an der 6.2 m Wölfleder den Kettensatz bereits nach 4 Jahren wechseln müssen Kostenpunkt LP in der CH SFr. 1000.- bezahlt haben wir ca. SFr. 500.- für einen Wölfleder Kettensatz nach langem verhandeln und reklamieren über die kurze Lebensdauer. Nach Aussage sollen diese gehärtet sein was mir aber aufgefallen ist das die Ketten sehr leicht sind......... Sind dann noch 2 Jahre gefahren mit dem neuen Kettensatz und haben sie durch eine gleiche ersetzt. Arbeit macht die Wölfleder halt schon Top

02. März 2019, 19:30 golfrabbit

Ketten für Wiesenegge

Wir sind auch alte "Zusammenflicker", aber bei der Wölfleder haben wir ratzeputz alle Ketten orig. und neu eingeschweißt, hoffe nun wieder einige Jahre Ruhe zu haben. Anderes Problem: Schneeketten Pewag Universal.Netz 440/65/24 ist schon relativ viel gelaufen, leider muß ich dabei relativ viel nackten Asphalt befahren - große Einschweißaktion letzten November mit orig Pewag Reparaturgliedern und Teilen einer kaputten Kette...jetzt nach knapp 300 h sind die Reparaturglieder mehr abgefahren als die ganze andere Kette. Hätte Aufpanzern mit Spezialdraht/Elektroden mehr Sinn/besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis? Hannes

02. März 2019, 20:55 eklips

Ketten für Wiesenegge

"neu eingeschweißt" irritiert mich ein wenig bei der Wölfleder - was ist das für eine Ausführung? Bei meiner ist ja alles zum Schrauben und da wären wohl auch (fast) alle Schrauben zu tauschen.

02. März 2019, 21:00 xaver75

Ketten für Wiesenegge

@eklips Da werden die Glieder innen wieder aufgeschweißt. Solche Spezialitäten machte mein Vater auch immer. ,-) mfg

02. März 2019, 21:11 eklips

Ketten für Wiesenegge

@xaver Ja, das mache ich auch, aber "original und neu eingeschweisst" habe ich nicht verstanden

02. März 2019, 21:12 eklips

Ketten für Wiesenegge

interessant wäre die Anzahl der ha, bis zum nötigen Tausch/Reparatur?

ähnliche Themen

  • 0

    Wallner Strohstriegel

    Für Wallner Strohstriegel wurden in letzter Zeit viel Werbung gemacht. Die Erfahrungen von Ackerbauern im Bezirk Grieskirchen waren sehr ernüchternd mit dem 6m breiten Gerät. Teuer, wenig bis keine Be…

    maschinenring.g gefragt am 28. Feb. 2019, 12:21

  • 0

    Geschäftsführung Gut Streitdorf

    Hallo! Stimmt es, dass der Geschäftsführer von der Genossenschaft Gut Streitdorf in NÖ abgesetzt wurde?

    Sojabohne90 gefragt am 28. Feb. 2019, 11:37

  • 9

    Faschingsumzüge

    Hallo, mir hat heute ein Bekannter vom Faschingsumzug in Ried im Innkreis berichtet (ich war nicht). Nur die größten Traktoren (Fendt 1050, ..), schwache Maskierungen und auf den Anhängern die saufend…

    xaver75 gefragt am 28. Feb. 2019, 10:05

  • 9

    Versicherungsschutz für Almbauern

    Optimale Lösung, endlich ist klar, dass nicht die "Almbesucher" sich nicht wie Besucher benehmen müssen, sondern die Almbauern dafür zu sorgen haben, dass Besagte mit all Ihrem Mitbringseln (Hunde, Mü…

    greani gefragt am 28. Feb. 2019, 08:59

  • 0

    schleppschuhfass

    Hallo, was haltet ihr von einen Schleppschuhfass, möchte von euch Erfahrungen aber Event. auch Meinungen dazu Austauschen. Danke im voraus für eure sachlichen Kommentare.

    Fliesi gefragt am 28. Feb. 2019, 08:35

ähnliche Links