Frontzapfwelle selberbauen beim Lindner 520

02. Feb. 2019, 19:33 bixlutomsi

Frontzapfwelle selberbauen beim Lindner 520

Hallo Hat jemand eine Idee ich möchte bei meinen 520 Lindner Eine Frontzapfwelle Über den Mähantrieb bauen . für ein Fingerloses Frontmähwerk Hat vielleicht jemand eine Idee???

Antworten: 2

02. Feb. 2019, 19:37 meki4

Frontzapfwelle selberbauen beim Lindner 520

Die ersten Steyr 8080 haben sowas gehabt - links neben dem Motor nach vorne. In den alten Prospekten sind Fotos davon drin. BG M.

02. Feb. 2019, 19:40 eklips

Frontzapfwelle selberbauen beim Lindner 520

Kann dir nicht konkret helfen aber als erstes ist mir zur Orientierung das eingefallen: https://www.youtube.com/watch?v=lCP6LccTYjE

ähnliche Themen

  • 4

    AMA Marketing Inflationsabgeltung

    Die AMA Marketing regt sich auf weil Sie keine Inflationsabgeltung und von den Getreidebauern keine Beiträge bekommen. Aufgrund des schlechten Marketings sind die Preise für Agrarprodukte in den letzt…

    Juglans gefragt am 03. Feb. 2019, 13:57

  • 16

    Fendt

    Findet ihr den Spruch "Wer Fendt fährt führt" noch aktuell? Immerhin hört man das bei 5000h das Getriebe hinüber ist? Wie gehts euch Vario Fahrern da? Wie viele Stunden schreibt euer Bollide? Wie seht…

    e3 gefragt am 03. Feb. 2019, 12:03

  • 1

    Bio Obstbau

    Hallo Würde gerne neu im Bio Obstbau einsteigen. Ist es derzeit sinvoll oder ist der Markt in den nächsten Jahren auch so überfüllt wie derzeit im normalen Obstbau? Für den Anfang hätte ich ca.4Ha zu …

    Maui155 gefragt am 03. Feb. 2019, 11:47

  • 5

    Frontlader aus Polen

    Guten Tag. Habe im Forum noch nichts vergleichbares gefunden. Ich möchte mir für meinen Massey Ferguson 3635A einen Frontlader kaufen. Sollte aber finanziell sehr überschaubar sein. Verwendet wird er …

    Bernhard91 gefragt am 03. Feb. 2019, 11:19

  • 1

    Bauernkinder füllen Lücke der Babyboomergeneration mit auf

    die Industrie, Gewerbe, öffentlicher Dienst suchen bereits jetzt teils händeringend nach tüchtigen Nachwuchskräften. gleichzeitig steht eine gewaltige Pensionierungswelle mit den frühen Sechzigerjahrg…

    ewald.w gefragt am 03. Feb. 2019, 11:13

ähnliche Links