- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ohne Feinstaub KEINE Lebensmittel
Ohne Feinstaub KEINE Lebensmittel
20. Jan. 2019, 14:16 FeSt
Ohne Feinstaub KEINE Lebensmittel
Habt ihr zuletzt den Bericht "Feinstaub durch Landwirtschaft" der TV-Sendung "Monitor" auf ARD gesehen bzw. schon was darüber gehört?? Dort werden wir - die Landwirte als größter Feinstaubproduzent hingestellt und für 45% der 120 000 Feinstaubtoten pro Jahr in Deutschland laut Studie veranwortlich gemacht. So gesehen haben z.B. deutsche Landwirte mehr als 50000 Menschenleben pro Jahr ihrer Landsleute durch die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln für die Überlebenden mit ihrer Arbeit verursacht und auf dem Gewissen, obwohl durch die strenge Düngeverordnung mit Stoffstrombilanz, ländespezifischen noch schärferen Regelungen und auch im wirtschaftlichen eigenen Interesse alles daran gesetzt wird, die Verluste laufend zu minimieren gegen Null. Doch wenn wer solcher Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen TV folgt, wird es besser sein, wir stellen unsere Tätigkeiten sofort ganz ein. Kurz vor der internalen Grünen Woche gibt es grossen Aufschrei, aber keiner bedenkt dabei, ohne Feinstaub gibt es keine Lebensmittel.
Antworten: 2
20. Jan. 2019, 14:47 textad4091
Ohne Feinstaub KEINE Lebensmittel
Sündenbockpolitik Nur leider behirnen das wohl die meisten Zuschauer des Beitrages auch nicht: Methan und Ammoniak aus der LW "verbinden" sich mit Stockoxiden, Kohlenstoffmonoxiden und Co aus Verkehr, Industrie, Feuerungsanlagen usw. zu Feinstaub. Auf der einen Seite sollen 3% dafür verantwortlich sein, auf der anderen Seite der Rest. Naja, wer wird da als Verantwortlicher hingestellt? Die Fakten zu den Vorläufergasen stimmen, das stell ich nicht in Frage. Wie es zum Feinstaub kommt, auch- Nur die Verantwortlichkeit wird abgeschoben. Ich denke und sag's immerwieder: Derzeit ist der wirtschaftlich erdenklich schlechteste Zeitpunkt, diverse Auflagen seitens der Landwirtschaft zu verlangen- Sei es bei der intensiven LW, die Schuld am Klimawandel sein soll, oder an der extensiven LW, wo gemeinsam mit Weidehaltung die Regulierung vom Wolf gefordert wird- Man seitens der Befürworter aber gefälligst "mit der Natur" zu leben habe. Wie gesagt, gegen die grundlegenen Fakten hab ich nichts- Die Vermischung mit der Verantwortlichkeit ist das, was aufstößt. Es dauert nicht mehr lange, und die Landwirtschaft in Wien, Graz, Innsbruck und Co ist schuld an der Feinstaubproblematik^^ "... wär es besser, wir stellen unsere Tätigkeit sofort ein" - Dann kommen die Lebensmittel irgndwo her, wo der Käufer überhaupt keinen Einfluss mehr auf dessen Produktionsart hat, vor Ort gibt's stellvertretend ein paar Betriebe, die es so machen, wie es der Konsument angeblich wirklich will, und die schöne, heile Welt ist perfekt. Ahja, und Rewe& Co ist das egal, schließlich kann ma trotzdem a schöne Wiese auf's Milch- u Fleischpackerl drucken, und der Rest wird importiert "weil es der Konsument so will".
20. Jan. 2019, 14:48 textad4091
Ohne Feinstaub KEINE Lebensmittel
Das ist ein guter Kommentar dazu (nicht von der Internetadresse abschrecken lass ggg) https://www.wieneralltagspoeten.at/single-post/2019/01/20/Stell-dir-vor-die-Welt-geht-unter-aber-keiner-geht-hin?fbclid=IwAR3fO-HdOYhG02WraCZdFKM1To3OIw96eStxAlrV1T38Sv1TWJ8HJUIqMRI "Wir sind zwar dazu bereit, von Fachleuten verfasste Artikel, Kommentare und Studien zu dem Thema zu teilen - auf unser persönliches Leben aber wollen wir das Ganze nicht umlegen"
ähnliche Themen
- 1
EinböckPneumatikstar Pro 3 Meter Grünlandstriegel
Hallo, Ich überlege mir anstatt einer Wiesenegge einen Grünlandstriegel anzuschaffen eventuell auf die Fronthydraulik. Wir haben momentan 20 ha Grünland und ich glaube das da 3 Meter ausreichen. Wer h…
JGM gefragt am 21. Jan. 2019, 11:21
- 0
Kurzscheibenegge Polen
Hallo Wie seit ihr mit euren Kurzscheibeneggen aus Polen zufrieden? Danke für eure Erfahrungen
phips94 gefragt am 21. Jan. 2019, 10:57
- 2
Bauern für Politik nicht intressant
Ein Forumteilnehmer hat geschrieben " Bauern für Politik nicht relevant" Ja soll die Politik sich einmischen, wo doch der " Tisch" so überfüllt mit besten und sehr preiswerten Lebensmitteln gedeckt is…
eva gefragt am 21. Jan. 2019, 09:15
- 17
Kalkulationsfrage Winterdienst
Hi, wir fahren aktuell seid 5 jahren im winterdienst. Unser Gespann ist von jahr zu jahr Gewachsen, da die Aufträge mehr wurden. Allerdings der Preis nicht. Wur machen dass ganze Gewerblich, also auch…
Matthias gefragt am 21. Jan. 2019, 09:05
- 6
frage zu Gülleausbringung und Güllefass
Hallo ! Möchte mir ein größeres Güllefaß kaufen, mit 8 oder 9 m3. Hat wer eine Vorahnung oder weiß jemand, ob man noch längerfristig nicht bodennah ausbringen kann ? Gibt es große Qualitätsunterschied…
tomsawyer gefragt am 21. Jan. 2019, 08:36
ähnliche Links