Milchkühe neueinstieg

19. Jan. 2019, 21:05 Fabian K.8701

Milchkühe neueinstieg

Hallo liebe Kollegen, ich besuche gerade eine Landwirtschaftsschule im 3.Jahrgang. Ich möchte wissen, ob ein Neueinstieg in die Milchviehhaltung möglich bzw rentabel wäre. Könnte ca 30-35 Kühe mit Nachzucht und Rindermast füttern. Wisst ihr vielleicht ob die MGN Neueinsteiger aufnimmt. Wäre toll um ein paar Ratschläge.

Antworten: 15

19. Jan. 2019, 21:30 meki4

Milchkühe neueinstieg

Welchen Betriebszweig betreibst Du (deine Familie) zur Zeit? - Bist Du damit nicht zufrieden?

19. Jan. 2019, 22:35 yamahafzr

Milchkühe neueinstieg

Wenn du in die Milchkuhhaltung einsteigen und wahrscheinlich einen Stall neu bauen mußt , sollst du schon wissen das: der Milchpreis oft in Keller ist, das du keinen Urlaub haben wirst, das Kälber meistens nachts kommen, das die Wetterkapriolen immer mehr werden und das es dadurch mit dem Futter oft knapp wird , das deine Eltern nicht immer arbeiten können, das es heutzutage schwer sein wird mit Kühen einen Partner zu finden!! Schließlich wirst du die Entscheidung für dich selber treffen müssen!!!!

19. Jan. 2019, 22:50 meki4

Milchkühe neueinstieg

Sehr schön geschrieben, vergessen hat Du die Schikanen mit jährlich neuen Auflagen, die aber nicht abgegolten werden - oder wenn, nur kurzfristig (z.B. gentechnikfreie Fütterung, nur bestimmte Melkanlagenreiniger, . . . ). Und vor ploötzlich schikanösen Milchabholzeiten bist Du auch nicht gefeit.

19. Jan. 2019, 23:57 eklips

Milchkühe neueinstieg

Ich würde mal so anfangen zu antworten: möglich - ja sicher rentabel - kommt drauf an - was haben denn deine bisherigen Überlegungen und Rechnungen ergeben? Ob du das Milchbauernleben magst, musst du selber wissen. Komme auch gerade von einer Zwillingsgeburt und eventuell kommt heute (bzw. in wenigen Minuten ist ja morgen) noch eine Geburt.

20. Jan. 2019, 07:25 Vollmilch

Milchkühe neueinstieg

Guten Morgen! Frag am besten bei der MGN direkt an. Wenn du einen Abnehmer findest, KANN das schon funktionieren und in Abhängigkeit deiner persönlichen Bedürfnisse rentabel sein. Den ganz großen Reichtum solltest du dir nicht erwarten aber es hat auch einen großen Wert, wenn die Arbeit (meistens jedenfalls) Spaß macht. LG Vollmilch

22. Jan. 2019, 21:11 muk

Milchkühe neueinstieg

soooooooooooooooooooooooooooooo weit ist die landwirtschaft gekommen . da fragt ein schüler ob milchviehhaltung interessant , möglich und rentabel wäre . ja bitte , was lernt dieser schüler in dieser schule ?????????????????????????????????????????????

22. Jan. 2019, 23:18 Vollmilch

Milchkühe neueinstieg

Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen und allgemeine Umgangsformen beherrscht er jedenfalls besser, als manch anderer hier. LG Vollmilch

23. Jan. 2019, 07:52 eklips

Milchkühe neueinstieg

Wenn einer in der Schule lernt, dass man sich bei eigener Unsicherheit Rat einholen soll, dann ist das ja nicht schlecht. Dass man vielleicht gleich das Handy in die Hand nimmt und selber bei der MGN nachfragt, oder den digitalen Postkutschenverkehr in Anspruch nimmt, das könnte man ihm dann ja empfehlen. Zum Thema Lieferregelungen: Ja, für etliche Direktvermarkter/Kleinstmolkereien macht es die Berglandmilch nicht leicht. Ich kenne welche (durchaus medial bekannte), die würde es nach Willen der BML sicher nicht mehr geben, wenn nicht vielgescholtene "freie Milch" eingesprungen wäre.

23. Jan. 2019, 08:50 kraftwerk81

Milchkühe neueinstieg

@Vollmilch, ... jaja.. dann schau Dir die Überschrift an ;o)

23. Jan. 2019, 10:29 mountainbiker

Milchkühe neueinstieg

Fabian, der Einstieg wird sicher möglich sein, ob er Rentabel ist wage ich zu bezweifeln. An deiner Stelle würde ich würde zuerst eine Lehre machen, gerade Abgänger von LW. Schulen sind gefragte Lehrlinge sie sind schon älter und Reifer die dürfen Arbeiten verrichten die ein 15 Jähriger noch nicht darf und haben oft schon einen Führerschein. Es kann auch sein das du schon im 2. Lehrjahr einsteigen kannst, das hängt aber vom Betrieb ab. Als Facharbeiter, eventuell mit Meisterprüfung stehen dir alle Türen und Tore offen. Solltest du später noch in die LW. Einsteigen wollen, wirst du von deinem Beruf nur profitieren und sollte es nicht so werden wie du es dir vorstellst, hast du immer noch deinen Beruf. Auf alle Fälle wünsche ich dir bei deiner Entscheidungsfindung viel Erfolg. Mfg. Mountainbiker

23. Jan. 2019, 10:51 golfrabbit

Milchkühe neueinstieg

@Riiitsch und @eklips Das ist mir zuwenig. Wenn es Praktiken gibt die unzulässig sind, gehören die veröffentlicht mit Namen, Punkt und Beistrich - ansonsten ist es Anpatzerei - für die ihr 2 ja wohl hoffentlich nichts übrig habt. Ich kenne Direktvermarkter, ich kenne Milchautomatenbetreiber, ich kenne aber keine die bis jetzt deshalb Probleme bekommen hätten - aber auch eine Genossenschaft muß sich nicht alles gefallen lassen und es geht nicht an, wenn die Molkerei als reine Resteverwertung, Probestation und für günstige Putzmittel gebraucht wird und gleichzeitig nur schlechtgeredet wird. Beide Seiten anzuhören wäre der Wahrheitsfindung meist zuträglich. Genossenschaft geht in beide Richtungen, neben Rechten gibt es auch Pflichten - wer mit dem Gebotenen gänzlich unzufrieden ist, soll so ehrlich und mutig sein und Eigenes auf die Beine stellen. Hannes(kein TIMI/Berglandgenossenschafter)

23. Jan. 2019, 12:48 eklips

Milchkühe neueinstieg

Mir ist zwar nicht ganz klar, wo ich mich einer Anpatzerei schuldig gemacht hätte, aber vorsichtshalber ziehe ich meine Aussage zur BLM vollinhaltlich zurück. Die BLM macht bekannten und unbekannten Direktvermartern/Kleinmolkereien selbstverständlich in keinster Weise das Leben schwer.

23. Jan. 2019, 18:57 golfrabbit

Milchkühe neueinstieg

Zusammenfassung: Ein gewisser User Fabian frägt (wahrscheinlich weil ihm in der abendlichen Studierzeit seiner Landwirtschaftsschule fad ist) die versammelte Intelligenzia des Landwirtforums zwecks Pro und Kontra bei Eröffnung einer Kuhmilchproduktionsanstalt. Wir springen -nona- sofort darauf an und je nach Typ und Neigung wird dem hoffnungsfrohen Jungagrarier das Für und Wider in sämtlichen Farben des Regenbogens(ok, Schwarz ist jetzt nicht unbedingt Regenbogen-tauglich) geschildert, es wird zu-, ab- und herumgeraten, zwischenzeitlich die Qualifikation der Andersdenkenden angezweifelt, fremde Stallbauten ohne Kenntnis verlacht und schlußendlich vage Behauptungen, die aber ohne Gewähr und Quellenangabe verbreitet/zurückgezogen. Der gute Fabian hat sich derweil kein einziges Mal mehr gemeldet und lacht sich - ob seines gelungenen Streichs - gemeinsam mit seinen Zimmerkollegen einen Ast ab. Doch, doch, unsere Kritiker haben schon recht: Milchbauern mögen tüchtig, genügsam, fachlich kompetent und auch sonst noch allerhand sein - die Schlauesten sind wir eher nicht. Hannes

24. Jan. 2019, 06:09 golfrabbit

Milchkühe neueinstieg

@Riiitsch Du hast recht. Du hast immer recht. Ich gelobe Besserung. Bitte verzeih mir. Hannes

25. Jan. 2019, 10:18 Franz

Milchkühe neueinstieg

Hallo Fabian: Ich möchte mich nicht großartig an der Diskussion beteiligen. Habe vor knapp 10 Jahren selbst den Betrieb von meinen Eltern übernommen. Wenn du Tipps brauchst oder auch ein paar Betriebe besichtigen willst kannst du dich gerne mit mir in Verbindung setzen: erberfranz@hotmail.com Liebe Grüße Franz

ähnliche Themen

  • 0

    Kennt jemand Delimbe T 15 Pneumatikstreuer ?

    Hallo, kennt von euch jemand die oben genannte Marke und kann jemand was dazu sagen? Würde ihn zur Nachsaat im Grünland verwenden wollen !

    RainbirdXL gefragt am 20. Jan. 2019, 20:42

  • 5

    Fressgitter

    Hallo Baue im Frühjahr um auf Laufstall Welche Fressgitter könnt ihr mir aus Erfahrung empfehlen? Sicherheitsselbstfanggitter oder Rundbogenfressgitter Habe zwar alle Tiere hornlos nur wegen Mutterkuh…

    ts91 gefragt am 20. Jan. 2019, 19:51

  • 9

    milchkühe einstieg

    Überlege es die gut. Habe vor 20 Jahren Betrieb übernommen mit 40000 Milchkondigent und 10 Zuchtsauen.Wir haben uns dazu entschieden einen Kuhstall zu bauen, Schweine aufzu höhren und meine Frau bleib…

    80865 gefragt am 20. Jan. 2019, 19:45

  • 0

    Tera Funk

    Hallo. Wie schaltet man bei einem Tera Funk Fa5-D1 die Funktion Motor Start bzw.Motor Stopp. Ich finde leider keine Bedienungsanleitung dafür. Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Rene

    Rene gefragt am 20. Jan. 2019, 18:45

  • 8

    Begrünung zwischen zwei Winterungen: janein?

    Hallo Kollegen, baue heuer Wintergerste nach Winterweizen (aus diversen Gründen). Frage: Sommerbegrünung sinnvoll??? Hätte es mir so gedachte: - Stoppelsturz Winterweizen - Senf mittels APV Streuer dr…

    schnapserei gefragt am 20. Jan. 2019, 16:59

ähnliche Links