Neuer Traktor - Spurbreite bzw. Reifendimension

14. Dez. 2018, 11:31 WIeser_F

Neuer Traktor - Spurbreite bzw. Reifendimension

Hallo, bin auf der Suche nach einem Traktor, der mir sowohl am Acker (Düngen und Spritzen) wie auch am Grünland in Zukunft treue Dienste leisten soll. Dabei habe ich nun ein Angebot für einen Steyr 4105 Kompakt. Derzeit sind 480/70R30 montiert, bei einer Spur von 1,60m. Mein Problem ist nun die passende Spurbreite und die passende Reifendimension. Da gibt es die passende Abstimmung zwischen Mais und Grünland (auch mit Hanglage) zu finden. Wir lassen derzeit den Mais auf 70 cm Abstand setzten. Meine erste Idee war auf Spur 1.40 und Reifen 420 einzustellen. Ist dann aber nur ein sehr geringer Abstand zum Traktor und der Einschlag leidet auch darunter. Meine zweite Idee wäre eine Spur von 2,10 und eine Reifenbreite von 420. Mein Händler meint jedoch, dass da ein Problem wegen der Breite und Belastung (Frontlader) der Vorderachse besteht. Dritte Variante wäre noch eine Pflegebereifung. Sind jedoch dann nochmal zusätzliche Kosten und Arbeitsaufwand im Frühjahr für das wechseln. Habt ihr noch eine Idee bzw. welche Variante ist die Beste ?

Antworten: 3

14. Dez. 2018, 11:39 meki4

Neuer Traktor - Spurbreite bzw. Reifendimension

Auf meinem Betrieb handhabe ich es so - lieber 2 günstige gebrauchte Traktoren - jeder für den Zweck ausgerüstet. LG M.

14. Dez. 2018, 11:45 schellniesel

Neuer Traktor - Spurbreite bzw. Reifendimension

Diesen Spagat bewerkstelligt bei uns jemand mit pflegebereifung wo die Felgen vollverschweißt sind und breiten Zwillingen dazu! Gefallen tut mir das System auch. Allerdings hat es auch Nachteile. stvo bedingte oder eben auch die Rüstzeit, es sind doppelte reifen nicht gleich schonend wie einer in der breite. (Reifenluftdruck) ..... Die beste Lösung ist betrieblich sehr individuell. Je nach dem wo das Hauptaugenmerk liegt... Mfg

14. Dez. 2018, 12:01 hpu6

Neuer Traktor - Spurbreite bzw. Reifendimension

Hallo Wieser! Hab ähnliche Situation wie du. Hab mich auch für einen Steyr Kompakt 4105 entschieden. Mit 420/85 R 34 Bereifung auf Verstellfelgen komm ich auf eine Außenbreite von fast genau 2 Meter. Das müsste beim Mais passen und für das Grünland sind die Reifen auch OK! Konnte im Mais noch nicht ausprobieren weil ich ihn erst seit Juli hab. LG

ähnliche Themen

  • 8

    Motor Heult auf Steyr 769

    Hallo, vielleicht kann mir hier wer helfen. Ich habe bei meinem Steyr 760 seit kurzem das Problem das der Motor extrem aufheult manchmal. Ich habe schon alle Filter getausch, Dieselfilter, Öl Luftfilt…

    lippi17 gefragt am 15. Dez. 2018, 09:36

  • 1

    Eigenbau Fütterungsautomatisierung

    Bin auf der Suche nach dem optimalen System Futtermischwagen. Möchte die Fütterung voll automatisieren. Die am Markt erhältlichen Fütterungsroboter, sind für meine Betriebsgröße unerschwinglich. Möcht…

    medwed gefragt am 15. Dez. 2018, 00:54

  • 5

    Traktor Karosserie

    Hallo ich habe einen John Deere 6110. Bei dem brechen leider immer die hinteren Kotflügel. Diese sind hinter der Kabine da wo die Rückleuchten eingebaut sind und sind leider aus Plastik. Jetzt hab ich…

    Mothe0303 gefragt am 14. Dez. 2018, 22:28

  • 2

    Steyr 8080 Hydraulikpumpe

    Hallo möchte bei meinem Steyr 8080a bj1985 gemeinsamer Ölhaushalt keine Lastschaltung eine neue Hydraulikpumpe einbauen! Beim Ökoprofi haben sie zwei eine mit 24l/min und eine mit 28,5l/min! Bei der m…

    Boris gefragt am 14. Dez. 2018, 22:22

  • 0

    John Deere 5R

    Hallo, Wer von euch hat einen neuen 5R ? Wie sind eure Erfahrungen ?

    telo36 gefragt am 14. Dez. 2018, 21:47

ähnliche Links