Zuckerrübenpreise im Keller

15. Apr. 2018, 19:57 gustav 25

Zuckerrübenpreise im Keller

Laut einem Beitrag von NÖ - heute sind die Rübenpreise seit Auflösung der Quote im Vorjahr, mehr als die Hälfte gesunken. Warum hat es die Agrana (Raiffeisenholding NÖ) nicht geschafft, trotz internationaler Vernetzung und "super" Ergebnissen, die Bauernpreise abzufedern? Nach dem Milchpreiseinbruch 2015/16 (also nach Quotenende), hat die Politik den österreichischen Molkereien noch vorgeworfen, sie wären unfähig ! Also da könnte Raiffeisen zeigen für wem sie arbeiten - für die ehemaligen Gründer (Bauern), oder nur mehr für die Aktionäre?

Antworten: 3

15. Apr. 2018, 20:22 matl905

Zuckerrübenpreise im Keller

Ich bin mir grad nicht sicher ob du deinen beitrag ernst meinst... sollte es doch dein ernst sein zu fragen für wen eine bank arbeitet kann ich mir nur an den kopf greifen. Sorry wenn das jetzt direkt kommt, aber du solltest mal im echten leben ankommen.

15. Apr. 2018, 20:52 Ferdi

Zuckerrübenpreise im Keller

1. Raiffeisen ist ein Multi -Konzern mit einer Bank; 2. Dazu gehört auch z.B. die Südzucker AG usw., leider wurden von lauter nicht notwendiger Märkte - Liberalisierungen div. Verträge abgeschlossen (meistens von der EU) die dann eben unsere Wirtschaftszweige in der EU immer öfters zerstören. Für div. PKW Exporte nach Lateinamerika wird dann eben z.B. der Zuckermarkt freigeben, es gibt bei uns derzeit kein EU-First sondern alles muss Liberalisiert werden bzw. es müssen schwachsinnige Freihandelsabkommen abgeschlossen werden. 3. Die EU muss von sehr vielen komplett abhängig gemacht werden u. in kürze könnte es sein das wir halt dann auch von Lebensmittel abhängig sind. 4. War es doch nicht in Griechenland auch so: Die EU + Goldmann Sachs liefert das Geld in Übermaß, die hörten zu Produzieren auf u. kauft um das gegebene Geld eben z.B. das Joghurt von Deutschland? Die können es um dieses Geld gar nicht produzieren u. somit kam eben die Gewalt-Verschuldung. 5. Derzeit kommt es mir bei Italien fast so vor, die bekommen Kohle u. hören immer öfters zu Produzieren von div. Artikel auf.

16. Apr. 2018, 09:31 duk

Zuckerrübenpreise im Keller

Schade dass im ORF Bericht keiner von Agrana Stellung nahm. Jetzt werden auch die Geschäftsanteile bei den Rübenbauern weniger wert.

ähnliche Themen

  • 6

    laufstall und tierwohl

    für mich kommt ein umbau auf laufstall nicht in frage. ich habe mich im gedanken schon in den 80 iger jahren befasst aber nachdem mein tierarzt mir versichert hat welche probleme auf einen zukommen we…

    linnea gefragt am 16. Apr. 2018, 19:13

  • 0

    Fiat 480-8 Öl

    Hallo, ich möchte bei meinem Fiat 480-8 gerne Getriebeöl nachfüllen, da schon ziemlich wenig drinnen ist. Hab hier jetzt an ganz normales 80W-90 gedacht, würde das passen? MfG

    joseph.s gefragt am 16. Apr. 2018, 19:10

  • 3

    Rückwirkende Erhöhung der FA Abgabe

    Hallo Ich habe rückwirkend für die Jahre 2015-2018 eine Erhöhung der Beiträge für Landwirtschaftliche Betriebe vom Finanzamt erhalten. Erhöht wurde der Grundsteuermessbetrag. Ist das rechtens dass die…

    rgrgrg gefragt am 16. Apr. 2018, 18:43

  • 5

    Holzabdeckung Jauchegrube

    Hallo, Bei uns ist nach 30 Jahren die Abdeckung der Jauchegrubenöffnung zu erneuern. Würde gerne wieder Holz nehmen, da die alte doch lange gehalten hat. Leider kann ich den Senior nicht mehr fragen w…

    MC122 gefragt am 16. Apr. 2018, 18:09

  • 0

    Bluetooth gehörschutz

    Könnt ihr mir einen guten Bluetooth gehörschutz mit Akku empfehlen

    Sani1 gefragt am 16. Apr. 2018, 17:29

ähnliche Links