Hühnermast Wirtschaftlichkeit

01. Apr. 2018, 10:34 cowkeeper

Hühnermast Wirtschaftlichkeit

Hallo, Ich habe gerade im letzten Landwirt den Artikel über diesen Hühnermastbetrieb gelesen. Ist diese Wirtschaftlichkeitsberechnung plausibel? Dieser Betrieb investierte ca 1,2 Mio. Lt Berechnung verdient er dann bei SEHR GUTER Betriebsführung 10€ *1600 h plus ca € 10000 Gewinn. Das ganze VOR Steuern und Sozialversicherung!!! Bei einem Betrieb dieser Größe wird wohl alleine die SV die 16000€ Lohnansatz fressen. Bleibt für über eine Mio Investition ein Gewinn von ca € 800 pro Monat. Liegt hier wo ein Rechenfehler? Dagegen ist ja sogar die Milchviehhaltung eine Goldgrube. LG cowkeeper

Antworten: 8

01. Apr. 2018, 10:46 ijl

Hühnermast Wirtschaftlichkeit

Das große Problem sind auch die Baugenehmigung bei solchen Projekten! Schaut mal auf www.wollen-wir-nicht.at

01. Apr. 2018, 10:57 fe

Hühnermast Wirtschaftlichkeit

So sieht's aus

01. Apr. 2018, 11:06 fe

Hühnermast Wirtschaftlichkeit

So sieht's aus

01. Apr. 2018, 12:57 JD6230

Hühnermast Wirtschaftlichkeit

ich hätte gerne gewusst, wer/welche Beratungsstelle einen Stundenlohn von 10 EUR ansetzt. als ich vor 15 Jahren den LW-MEister machte, setzten wir 15 EUR teilw. 18 EUR an. wobei, wenn man den Unternehmergewinn auch noch dazurechnet, hat man einen entsprechenden Stundenlohn, wobei, dann bleibt nichts übrig. was ich toll finde, sind die Einleitungssätze: .... sitzt gemütlich bei der Eckbank im Technikraum beim Kaffee...., nachdem er mit 30 Jahren über eine Mille in einen neuen Stall investiert hat, womit er 10 EUR in der Stunde "verdient" ...da geh ich doch als Betriebshelfer über den MR fort, und habe kein Risiko, dafür einen höheren Stundenlohn

01. Apr. 2018, 17:33 Vollmilch

1

Stundenlohn kann jeder ansetzen, wie er will. LG Vollmilch

01. Apr. 2018, 17:59 Century

1

Ach, nicht aufregen, richtig rechnen tun im Bauernstand die wenigsten, sonst gäbs die meisten Betriebe gar nimmer.

01. Apr. 2018, 20:14 einfacherbauer

1

www.wollen-wir-nicht.at gebt mal die adresse vom impressum in googlemaps ein und seht euch an wie hier die baugenehmigungen und widmungen wieder versagt haben. die häuser sind alle schön im grünen, jeder hat freie sicht, gute luft und der hund kann auch in die wiese scheissen. aber dann aufregen wenn neben der grossen plastikrohfirma ein hühnerstall gebaut wird, und es dann statt plastik nach huhn riechen kann - und das mitten am land. das ist unsere verkehrte welt.

02. Apr. 2018, 09:41 duk

Hühnermast Wirtschaftlichkeit

Ich vermiete meinen Garten (1 Ha ) in kleinen Parzellen zu 50 m² und €125 pro Parzelle. Sind zusammen €25 000 für 1 Ha Brutto.

ähnliche Themen

  • 0

    Holzspalter

    erstmals ein Frohes Osterfest ! hat jemand Erfahrung mit Holzspalter der Marken: Zipper, Bernardo oder Lumag ?

    herfisch gefragt am 02. Apr. 2018, 10:31

  • 1

    Hoval Solaranlage Brandgefahr

    Hallo! Hoval hat ja das Problem mit einigen schadhaften Armaturen, die sie bei Solaranlagen verbaut haben, wo akute Brandgefahr besteht. Unser Anlage ist seit vorigem Jahr Juni/Juli abgedeckt und somi…

    MF362 gefragt am 02. Apr. 2018, 08:47

  • 12

    Zitronensäurefabrik NÖ

    Sowohl Bauern als auch Unternehmer haben es nicht mehr leicht ihren Betrieb in Österreich zu erweitern od. überhaupt neu anzusiedeln. Mich wundert nicht das da immer mehr in die "Ost-EU-Länder abwande…

    Ferdi gefragt am 02. Apr. 2018, 00:26

  • 1

    Suffolk Schafe

    Guten Abend. Würde mich interessieren wie bei euch die heurige Saison mit den jungen Lämmern so läuft. Wie ist es euch mit Schwergeburten ergangen? Eher die Ausnahme oder kommt das öfters vor? Helft i…

    johann.k gefragt am 01. Apr. 2018, 23:35

  • 0

    Hühnermist

    hat jemand erfahrung mit hühnermist am grünland

    georg.r gefragt am 01. Apr. 2018, 21:49

ähnliche Links