Grünland für Heuernte vorbereiten

17. Jan. 2018, 21:12 lukas.k(3nq16)

Grünland für Heuernte vorbereiten

Hallo, ich bin neu hier und hier ist meine erste Frage: Habe etwas Kleinvieh und seit Kurzem ein paar Schafe. Ab diesem Sommer möchte ich Heu selbst machen, die Wiesen dafür habe ich mir schon gesichert, allerdings wurden diese die letzten Jahre nicht bewirtschaftet. So weit ich schon weiß wäre es ideal gewesen wenn diese im Herbst gemulcht worden wären (bitte berichtigt mich falls dies nicht stimmt), das war aber nicht der Fall, nun möchte ich wissen ob es Sinn macht diese Wiesen noch zu mähen, da ich keinen Mulcher besitze, oder ob es egal ist und ich trotzdem im Sommer Heu machen kann. Danke im Voraus. Lg

Antworten: 8

18. Jan. 2018, 08:16 Peter06

Grünland für Heuernte vorbereiten

Wenn wirklich einige Jahre nicht gemäht wurde, dann hast Du ja einiges an Vorarbeiten zu leisten, um wieder zu einer einigermassen tauglichen Wiese zu kommen. Bei nicht bewirtschafteten Wiesen nehmen meist horstbildende, minderwertige Gräserarten die Überhand, dazu kommen Ameisenhügel, Dornen, Gehölz, Brennnessel, also alles, was man in einer Wiese nicht braucht. Also Schlägelhäckslereinsatz, wenn das nicht mehr geht, Forstmulcher, Abtransport des abgestorbenen Materials, Eineben, eventuell Nachsaat. Dann Düngen und intensiv Nutzen, somit werden unerwünschte Pflanzen auch wieder (über einen längeren Zeitraum) verdrängt.

18. Jan. 2018, 09:42 jakob.r1

Grünland für Heuernte vorbereiten

Grüß Dich Lukas, zur Abrundung noch der Hinweis das Du beim Überschreiten einer gewissen Mindestflächenausstattung Anspruch auf Staatsknete hast. Wenn Deine Flächen naturschutzfachlich interessant sind dann kannst auf rd. 1000 Euro/Hektar kommen in Verbindung mit Bio -- und hast bei Deiner angedachten Bewirtschaftungsweise keine nennenswerten Einschränkungen. Beste Grüße Jakob

18. Jan. 2018, 11:55 kraftwerk81

Grünland für Heuernte vorbereiten

...........Schafe sind mal schon super, weil die alles raus beißen...... a so ein Topfen! Schafi san so ziemlich de hoakligsten Viecha des gibt.. de Luada verhungern liaba ois dass wos minderwertigs fressen..

18. Jan. 2018, 12:15 lukas.k

Grünland für Heuernte vorbereiten

Danke schon mal für die Antworten, im Groben und Ganzen sehen die Wiesen nicht so schlimm aus, zumindest gibt es keine Sträucher oder ähnliches. Zum Düngen: Wann und mit was? Reicht Mist? Hätte Zugang zu Pferdemist, bzw reicht Mist oder würde ich noch etwas anderes benötigen? Das mit den Förderungen habe ich schon erfahren, danke. Lg

18. Jan. 2018, 13:46 mittermuehl

Grünland für Heuernte vorbereiten

@lukas.k(3nq16) .... du bist aber nicht der Lukas der auch Bier ausfährt?

18. Jan. 2018, 15:27 Wolfchen

Grünland für Heuernte vorbereiten

Ich würde die Fläche sobald es abgetrocknet hat mit einem Unkrautstriegel alles Abgestorbene auf einen Haufen ziehen. Dann beurteilen (lassen) ob Nachsaat notwendig ist. Wenn es dann noch schlimm aussieht den ersten kurzen Aufwuchs entsorgen.

18. Jan. 2018, 22:21 lukas.k

Grünland für Heuernte vorbereiten

Danke nochmal für die Antworten! @mittermuehl: Nein ich fahre kein Bier aus :D

19. Jan. 2018, 06:41 mittermuehl

Grünland für Heuernte vorbereiten

@Lukas ... Schade - weil dann wärest du um die Ecke gewesen und ich hätte dir helfen können ...

ähnliche Themen

  • 0

    Ölauffangbehälter

    Hallo Zusammen worauf ist dabei zu achten? sg

    rbcecker gefragt am 18. Jan. 2018, 20:34

  • 0

    Mietvertrag Besitzwechsel

    Ist ein Mietvertrag automatisch aufgelöst bei einen Besitzwechsel ?? Es geht hier um eine Mietwohnung Bitte um zahlreiche Meinungen

    browser gefragt am 18. Jan. 2018, 20:31

  • 3

    FTECH Radlader und Hoflader

    Im landwirt.com gibt es viele Geräte der Marke "FTECH" - Radlader und Hoflader, jetzt auch Minibagger. Weiß jemand von Euch wo die hergestellt werden, ich tippe auf China? Sind da gängige Komponenten …

    meki4 gefragt am 18. Jan. 2018, 20:01

  • 2

    auf Holzboden mit Frontlader arbeiten

    Hallo, wir haben in unserem Dena / Scheune einen 6cm Holzboden auf denen wir getrocknete Hackschnitzel lagern. Jetzt sind nur mit den Jahren die Federn zwischen den Brettern kaputt, wodurch der Hacksc…

    wirt686 gefragt am 18. Jan. 2018, 19:18

  • 3

    MGN Mengensteuerung

    Hallo! Ab 1. Februar startet auch die MGN ihr Mengensteuermodell. Basis für die abschlagsfreie Menge bildet das Vorjahresmonat oder die Monatsmenge, die den gezeichneten Geschäftsanteilen entspricht, …

    Vollmilch gefragt am 18. Jan. 2018, 18:11

ähnliche Links