•  / 
  • Forum
  •  / 
  • So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

07. Apr. 2017, 20:55 almfutterflaechen

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

Der SVB geht das Geld aus . http://www.topagrar.at/home/SVB-Noch-mit-finanziellem-Ueberschuss-aber-8066254.html Wegen eines politischen Schmähs, hat man Millionen verschenkt . http://www.topagrar.at/Beitragsrabatt-fuer-Bauern-hat-dauerhafte-finanzielle-Folgen-fuer-die-SVB-6202054.html Warum dulden Bauern solch eine Berufsvertretung .

Antworten: 8

07. Apr. 2017, 21:47 Heimdall

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

Ich verstehe nicht ganz was unsere Berufsvertretung mit der kurzsichtigkeit (Absicht?) der SVB zu tun hat. Die Folgen von dem "Deal" sollten jedem schon vor ein paar Monaten klar gewesen sein. Lg

07. Apr. 2017, 22:47 Profi26

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

Wann werdet ihr endlich munter,die SVB ist richtig lässt die Hälfte im Jänner nach, aber ab 3 Quartal für alle dies noch immer nicht wissen, bezahlen wir auf Grund der Einheitswert Erhöhung ab Jänner 2017 das ganze Jahr im 3 Quartal also September die große Rechnung eintreffen. Da werden manche zu Recht Augen aufreissen. Und die SVB hat die Differenz wieder herinnen bzw mehr.

07. Apr. 2017, 23:02 Ferdi

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

Zusätzlich sind die 30 Millionen von der Tabaksteuer, die es jedes Jahr für SVB gegeben hat auch für immer weg. Wurde ja von der spez. Vertretung so ausgehandelt. DANKE, viele sind aber mittlerweile eh in der Deckelung u. die anderen sollen ihre Betrieb langsam schließen damit die Betriebe was groß genug sind noch wachsen können.

08. Apr. 2017, 08:13 kgarger

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

Hallo, finde es sollte jeder den gleichen Beitrag Pro Hektar bezahlen. Egal ob er 2 oder 1.000 Ha bewirtschaftet!

09. Apr. 2017, 11:26 milkmann

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

Hallo SV Beiträge nach tatsächlichen Einkommen bezahlen, und es gibt keine bösen Überraschungen am Jahresende mit Nachverrechnungen! Bei SV Option und weist schon im voraus was du Bezahlst! Bezahlung nach Einheitswert ist sowieso für die meisten Bauern zu hoch!! Am 29 April ist zu spät, und man ist wieder für ein Jahr im Vollpauschalierungssystem der SVB!

09. Apr. 2017, 12:59 Century

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

@Goodluck: Naja, es ist im Grunde so: Wenn die privaten Versicherungen sich schon so einen Personalstand erlauben (Der ja mit den Beiträgen mitfinanziert wird), und wir erfahrungsgemäß in öffentlichen Ämtern einen noch mehr aufgeblaseneren Verwaltungsapparat haben, dann erklärt das zumindest teilweise den horrenden Geldbedarf der SVB. Fakt ist doch, dass mit dem Geld, das sie für Angestellte brauchen, keine Leistungen getätigt werden können. /edit: Wenn man die Versicherung nach dem tatsächlichen Einkommen bezahlen müsste, dann wäre die SVB binnen kürzester Zeit pleite, weil ein großer Teil der Beitragszahler gar kein Einkommen erwirtschaftet...

09. Apr. 2017, 15:09 G007

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

@Century Genau das ist der Grund, warum es die Einkommenspauschalierung für die Landwirtschaft überhaupt noch gibt. Viele Betriebe erwirtschaften kein Einkommen, da würde ja nur der Mindestbeitrag zu bezahlen sein. Mit dem jetzigen System werden alle zum zahlen erfasst. Und der Betrieb der etwas mehr (Geld) aus der Landwirtschaft macht oder Ausgleichszahlungen bekommt, ist nach der Einheitswerthauptfeststellung zum zahlen verdonnert. Es gibt nur mehr wenig ertragreiche Betriebe deren Einkommen noch mit der Vollpauschalierung abgegolten wird.

09. Apr. 2017, 17:02 gerhard.k

So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

interesant dabei das der Hauptverband der Sozialversicherungen für ihre eigenen Pensionisten (rund 16500 an der Zahl) sich eine Sonderpension (also einen Pension zur normalen ASVG Pension dazu) in der höhe von Durschschnittlich 18500.-/Pensionisten in Summe rund 300 Mio.pro Jahr vergönnt und das von allen SV-Pflichtigen bezahlt werden muß. Sogar die kuriosität das 5% der Pensionisten mit höheren Pensionen als das Letztgehalt in Pension gehen. Es gibt mitlerweile 3 Rechnungshofberichte die dazu eindeutig negativ sind und es hat sich nicht viel geändert auser das sie bis 2050 bezahlt wird und in eine Betriebspension dann umgewandelt werden soll. Bei den Landwirten ist es nicht mal einmalig für 150 000 Bauern mögl. in schlechteren zeiten 170 Mio zur verfügung zu stellen im gegenteil es werden die Beiträge erhöht und 30 Mio/jahr noch abgezogen.

ähnliche Themen

  • 5

    Vogel & Noot Ersatzteile

    Hallo! Brauche Blattfedern für unseren Vogel & Noot Pflug, leider ist das gar nicht so einfach. Hat jemand einen Tip? Wie wird das in Zukunft sein mit den Ersatzteilen, Amazone macht das weiter ansche…

    Dragster gefragt am 08. Apr. 2017, 20:52

  • 2

    Mulchgrubber kaufen bzw. adaptieren

    Hallo Kollegen, hab schon mal einen Beitrag dazu verfasst, dass ich einen neuen Grubber benötige... Folgende Eckdaten: - Zugfahrzeug Steyr 9105 MT - mittelschwere bis eher auch schwere, lehmige Böden …

    schnapserei gefragt am 08. Apr. 2017, 16:05

  • 3

    Akku Kettensäge

    Hallo Kollegen! Der Markt für Akku-Kettensägen ist noch recht jung. Hätte gerne eine mit 35- 40 cm Schwertlänge, für Haus- und Hof- und Baustelleneinsatz. Welche Marken sind zu empfehlen? Auf was ist …

    geba gefragt am 08. Apr. 2017, 14:53

  • 0

    Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

    hallo mein freund hat am 28.09.1999 um Schilling 50000.-gekauft was kriegt er jetzt ausgezahlt?soll er verkaufen oder noch warten?was soll ich ihm raten?mfg.atze2

    ATZE gefragt am 07. Apr. 2017, 21:31

  • 10

    Rasentraktorkauf

    Hallo Leute! Haben seit 14 Jahren einen Castelgarden Rasentraktor. 17,5PS Briggs & Stratton 102cm Schnittbreite Ist halt schon etwas in die Jahre gekommen. Welche sind empfehlenswert? Castelgarden, Hu…

    Martin456 gefragt am 07. Apr. 2017, 20:57

ähnliche Links