•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

07. Apr. 2017, 21:31 ATZE

Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

hallo mein freund hat am 28.09.1999 um Schilling 50000.-gekauft was kriegt er jetzt ausgezahlt?soll er verkaufen oder noch warten?was soll ich ihm raten?mfg.atze2

Antworten: 4

07. Apr. 2017, 22:33 G007

Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

@ATZE Deine Aussagen sind extrem vage, um überhaupt etwas vernünftiges darüber zu sagen. Wieviel Aktien hat er gekauft um überhaupt feststellen zu können, wieviel im gesamten er jetzt beim Verkauf der Aktien lukrieren könnte (Aktienkurs 7.4.2017 EUR 121,28) . Eines ist klar, nach dem Chart nach hat Dein Freund die Aktien am ungefähren Höchststand der Aktie gekauft , siehe Chart! Erstausgabekurs 103,5000 Erstausgabedatum 28.09.1999 https://banking.raiffeisen.at/web/publicsalzburgmuenchenbankag/teletraderdetails?wsrp_ttroute=%2FRaiffeisenRelaunch_Staging%2Ffund%2Fdetails%2FFU_82014

07. Apr. 2017, 22:48 einfacherbauer

Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

Unbedingt verkaufen

07. Apr. 2017, 22:58 Ferdi

Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

Verkaufen u. die Kohle in Aktien / Anleihen von der Rüstungsindustrie kaufen. Besser wäre gewesen vor ca. 3 Jahren dort schon einsteigen, Investitionen tätigen, aber wird jetzt auch noch gewinnbringend sein. Persönlich muss man halt damit auch zurechtkommen bei solch einem Investment.

08. Apr. 2017, 15:18 beglae

Raiffeisen-MegaTrends-Aktien R T (AT0000820147) Klassik-MegaTrends

ist ein Fond und da verdienen nur die Fondsaufleger, der Anleger nicht Ja auf Höchstkurs gekauft, auf jeden Fall verkaufen und in richtige Aktien ( so 2-3 Verschiedene ) mit einer hohen DIv. investieren Strategie Der Raiffeisen-MegaTrends-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren, wobei im Zuge der Veranlagung auf die Bereiche Technologie, Klimawandel, Mobilität, Wasser und demografischer Wandel Bedacht genommen wird. Die Ausrichtung ist international. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Verkaufsunterlagen (PDF) 01.03.2017 Wesentliche Anlegerinformationen 459 KB 31.03.2016 Jahresbericht 933 KB 30.09.2016 Halbjahresbericht 124 KB 01.03.2017 Verkaufsprospekt 458 KB Fondsgesellschaft Name Raiffeisen Salzburg Inv.. Anschrift Schwarzstrasse 13-15 A-5020 Salzburg , AT Internet www.raiffeisen-salzburg-invest.at Verwahrstelle Raiffeisen Bank Interna.. Größte Positionen 4,690% Alphabet Inc 2,780% Apple Inc 2,770% Facebook Inc 2,760% Amazon.com Inc 2,700% IPG Photonics Corp 2,640% Siemens AG 2,610% Yamatake Corp 2,530% Tetra Tech Inc 2,420% Tianneng Power International Ltd 2,090% Cisco Systems Inc 72,010% übrige Positionen Länder 51,610% Vereinigte Staaten von Amerika 17,800% Rest 11,260% Japan 8,380% Deutschland 4,760% China 3,300% Taiwan 2,850% Frankreich 0,040% Kasse Währungen 55,820% USD 14,840% EUR 11,250% JPY 4,580% HKD 3,340% TWD 2,590% CHF 2,050% KRW 1,710% DKK 1,410% GBP 1,320% SEK 1,080% NOK 0,010% übrige Währungen Hinweis: Der Gruppenvergleich bezieht sich auf die jeweilige BVI-Grobkategorie des Fonds. Die Fonds werden von der Intera Fondskosten Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 4% Verwaltungsvergütung 1,5% Verwahrstellengebühr 0,50% Performancegebühr -- Total Expense Ratio* 1,68% Fondsergebnis in EUR A. Realisiertes Fondsergebnis Ordentliches Fondsergebnis Erträge (ohne Kursergebnis) Dividendenerträge einschl. Dividendenäquivalent 328.516,72 inländische Dividendenerträge 2.475,00 Zinsaufwendungen -9,44 330.982,28 Aufwendungen Depotbankgebühren -19.284,70 Depotgebühren -8.543,65 Wirtschaftsprüfungskosten -4.286,60 Steuerberatungskosten -3.348,42 Pflicht- bzw. Veröffentlichungskosten -1.964,92 Verwaltungsgebühren -332.006,62 -369.434,91 Ordentliches Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich) -38.452,63 Realisiertes Kursergebnis Realisierte Gewinne 2.086.175,89 Realisierte Verluste -446.591,23 Realisiertes Kursergebnis (exkl. Ertragsausgleich) 1.639.584,66 Total realisiertes Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich) 1.601.132,03 B. Nicht realisiertes Kursergebnis Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses -3.798.023,64 Nachgewiesene ausschüttungsgleiche Erträge 0,00 Total nicht realisiertes Fondsergebnis -3.798.023,64 C. Ertragsausgleich Ertragsausgleich für Erträge des Rechnungsjahres -34.491,96 -34.491,96 Fondsergebnis gesamt -2.231.383,57 Das Ergebnis des Rechnungsjahres beinhaltet explizit ausgewiesene Transaktionskosten (inkl. externe transaktionsbezogene Kosten, siehe Prospekt Abschnitt II, Pkt. 15, Unterpunkt a) Transaktionskosten) in Höhe von 40.197,70 Euro Rechnungsjahr: 01.04.2015 – 31.03.2016 8 Klassik MegaTrends Bericht zur Anlagepolitik des Fonds Der Klassik MegaTrends erlebte im Berichtszeitraum 01.04.2015 bis 31.03.2016 sehr turbulente Phasen, die den Fonds zwischen 5 % Plus und fast 20 % Minus pendeln ließen. Am Ende verzeichnete der Fonds eine Wertentwicklung von -9,44 % (thesaurierende Tranche). Gründe für diese volatile Performance gibt es viele. So waren einerseits Ängste über eine Abkühlung der Konjunktur in China dafür verantwortlich, andererseits sind im Fonds viele Aktien sogenannter Wachstumsbranchen zu finden, die bereits hoch bewertet sind und wo es gelegentlich zu Gewinnmitnahmen kam. Im Fonds kam es deshalb auch zu einigen Umschichtungen und Veränderungen. Zwar sind die größten Positionen wie Veolia Environnement, Kurita Water, Guangdong Investment, EDP Renovaveis oder Apple so wie vor 12 Monaten weiterhin stark vertreten, in der zweiten Reihe gab es aber durchaus nennenswerte Veränderungen. So wurde beispielsweise Amazon, Stada, Marine Harvest, Continental, Roche oder Mastec neu aufgenommen, während Aktien wie Ebay, Toyota oder Message verkauft wurden. Die Verteilung der 5 Megatrends sieht derzeit folgendermaßen aus: rd. 30 % Technologie, rd. 24 % Demografischer Wandel, rd. 20 % Klimawandel, rd. 18 % Wasser und rd. 8 % neue Mobilität. Aktien mit dem größten Ergebnisbeitrag waren: Facebook, Sixt, Alphabet, Tetra Tech, EDP Renovaveis. Aktien mit dem negativsten Ergebnisbeitrag waren: AMS, Energy Development, Pearson, Johnson Controls, Linkedin. https://raiff.ttweb.net/RaiffeisenRelaunch_Staging/GetPdf.aspx?id=RSDE20160331-0000737346.pdf

ähnliche Themen

  • 5

    Vogel & Noot Ersatzteile

    Hallo! Brauche Blattfedern für unseren Vogel & Noot Pflug, leider ist das gar nicht so einfach. Hat jemand einen Tip? Wie wird das in Zukunft sein mit den Ersatzteilen, Amazone macht das weiter ansche…

    Dragster gefragt am 08. Apr. 2017, 20:52

  • 2

    Mulchgrubber kaufen bzw. adaptieren

    Hallo Kollegen, hab schon mal einen Beitrag dazu verfasst, dass ich einen neuen Grubber benötige... Folgende Eckdaten: - Zugfahrzeug Steyr 9105 MT - mittelschwere bis eher auch schwere, lehmige Böden …

    schnapserei gefragt am 08. Apr. 2017, 16:05

  • 3

    Akku Kettensäge

    Hallo Kollegen! Der Markt für Akku-Kettensägen ist noch recht jung. Hätte gerne eine mit 35- 40 cm Schwertlänge, für Haus- und Hof- und Baustelleneinsatz. Welche Marken sind zu empfehlen? Auf was ist …

    geba gefragt am 08. Apr. 2017, 14:53

  • 10

    Rasentraktorkauf

    Hallo Leute! Haben seit 14 Jahren einen Castelgarden Rasentraktor. 17,5PS Briggs & Stratton 102cm Schnittbreite Ist halt schon etwas in die Jahre gekommen. Welche sind empfehlenswert? Castelgarden, Hu…

    Martin456 gefragt am 07. Apr. 2017, 20:57

  • 8

    So fahren die Bauern an die Wand . Aus Selbstverschulden

    Der SVB geht das Geld aus . http://www.topagrar.at/home/SVB-Noch-mit-finanziellem-Ueberschuss-aber-8066254.html Wegen eines politischen Schmähs, hat man Millionen verschenkt . http://www.topagrar.at/B…

    almfutterflaechen gefragt am 07. Apr. 2017, 20:55

ähnliche Links