- /
- Forum
- /
- Motorsäge
Motorsäge
10. März 2017, 15:03 dabei
Motorsäge
Guten Tag! Würde in absehbarer Zeit eine Motorsäge benötigen. Für welche sollte ich mich entscheiden Jonsered CS 2245 Husqvarna 445 Husqvarna 543XP Stihl MS 251 Dolmar PS-420 SC Aufgabengebiet: Brennholzaufbereitung und Entasten Jahresvolumen ca: 100FM
Antworten: 12
10. März 2017, 15:32 meki4
Motorsäge
Ich tät Dir die Hus 543 XP enpfehlen, oder wenn Du ca. € 150 - 200 drauflegst, eine 550XP - das ist die Vollprofisäge.( Ich hab die 550 XPG zu Weihnachten 16 um € 790 gekauft) Mit der schneidest Du viele Jahre ohne viel zu reparieren, und ist einfach zu reinigen und warten mit Schnellverschlüßen. Mit Stihl hab ich noch nicht gearbeitet, vom hörensagen ist die 261 die beste davon. LG M. ...... Ganz wichtig ist, welche Marke die Werkstatt deines Vertrauens hat.
10. März 2017, 15:39 Karli
Motorsäge
ich hab mich für die PS-420 SC von Dolmar entschieden, habe sie jetzt seit eineinhalb Jahren, war eine Internetbestellung um 345Euro. Top Säge, kein elektronischer Vergaser, recht robust, startfreudig und gutes Preis / Leistungsverhältnis, hab sogar ein 45 er Schwert oben, tut man normalerweise net..... also ich kann die Säge nur empfehlen! MFG
10. März 2017, 20:14 herold
Motorsäge
Hallo, Dolmar 420 oder 5105, Spitzensägen ohne Elektronik zum günstigen Preis!
10. März 2017, 20:22 weststeirer
Motorsäge
Hallo Wir schneiden schon seit ca einem Jahr nur mehr mit Husqvarna 550 xp Sägen Bei einem exklusiv Vertriebspartner von Husqvarna sind sie am günstigsten Dez. 2016- 690 Euro mit 45 cm Schneidgarnitur Diese Sägen sind absolute Profi- Qualität LG
10. März 2017, 20:55 Steira
Motorsäge
Hallo, Hab seit ca. 10 Jahren eine Stihl MS 250, ist eine super handliche, leistungsstarke Säge ohne große Probleme..... Die 260er oder jetzt 261er wäre schon eine Vollprofimaschine, die natürlich auch einen höheren Preis hat! Hab auch noch eine 180er, 211 und 036 im Einsatz, alle ohne Probleme! MFG A STEIRA
11. März 2017, 15:43 Obersteyrer
Motorsäge
@dabei Hallo Auch wenn nur 100 m zum arbeiten sind würde ich dir zu einer Profisäge raten, die billigste Stihl kostet auch 200 Euro abgesehen von den Baumarktklump das es eventuell noch billiger gibt . Nur wenn du dich bei den 100 metern oft genug Ärgern musst bringt es auch nichts . Einmal eine Profisäge ,mit 7-800 Euro bist dabei und jahrelang keine Probleme ,solange es bei diesen Hobbymetern bleibt!
11. März 2017, 19:04 BreiHu
Motorsäge
Hallo. Hab mir heuer eine Dolmar PS6100 gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Preis Leistung top. Hat unter 600€ mit 45er Schwert gekostet. In Makita blau wärs sogar noch mal um ca. 70 € billiger gewesen. Für den bäuerlichen Kleinwaldeinsatz meineserachtens vollkommend ausreichend. MfG
11. März 2017, 21:10 rotfeder
Motorsäge
Hallo! Ich rate dir auch zu einer profisäge, mit ausnahme der oben erwähnten Husquarna 550 XP. Die gehen sehr gut, sollten aber viel laufen und sind deshalb den richtigen Holzwürmern vorbehalten. Wenn im Jahr nur 5 Liter Gemisch verbraucht werden, so halte ich sie nicht für die richtige Wahl. Stand aber auch im vergangenen Herbst in der Top-agrar, als 3 Sägen getestet wurden, die Husquarna kann für den bäuerlichen Betrieb nicht empfohlen werden, wegen Startproblemen im halbwarmen Zustand.
11. März 2017, 22:25 dabei
Motorsäge
dirma rotfeder obersteyrer danke für eure Einträge welche Marke würdet ihr bei 100FM kaufen
11. März 2017, 22:55 dabei
Motorsäge
dirma rotfeder obersteyrer danke für eure Einträge welche Marke würdet ihr bei 100FM kaufen
12. März 2017, 06:09 FraFra
Motorsäge
welche durchmesser sollen denn gefällt entastet und abgelängt werden ?? hart oder weichholz?? die 50ccm sägen sind schöne universalsägen hersteller nebensächlich..
12. März 2017, 10:23 dabei
Motorsäge
ist alles Weichholz bis 25 cm Durchmesser sollte mit der neuen Säge gefällt werden. für Holz ab 25 cm Durchmesser verwende ich zwei große Sägen mit 40er und 50er Schwert, daher suche ich eine kleine leichte Säge zum entasten und für kleinere Bäume.
ähnliche Themen
- 0
Maisspritzmittel
Hallo welches Spritzmittel verwendet ihr heuer im Wasserschongebiet?
Alexs gefragt am 11. März 2017, 08:39
- 3
Kapp und Gehrungssäge
Hallo Will mir eine neue Kapp-Gehrungssäge mit Zugschlitten für meinen Hausumbau kaufen. Wäre kann mir eine empfehlen bzw. wer hat mit seiner Säge gute Erfahrugen gemacht. So um die 500-600 Euro will …
Kriechbaum gefragt am 10. März 2017, 20:28
- 1
Fahrgassenschaltung Pötinger Vitasem
Hallo ! Bei meiner Vitasem haben bei der Gerstenaussaat beide Fahrgassenschaltungen den Geist aufgegeben . Ein Stück kostet 320 € wie ich jetzt erfuhr. Ganz schön heftig. Hat jemand Erfahrung damit od…
Cultimat gefragt am 10. März 2017, 20:08
- 0
Fahrgassenschaltung Pötinger Vitasem
Bei meiner Vitasem haben bei der Gerstenaussaat beide Fahrgassenschaltungen den Geist aufgegeben . Ein Stück kostet 320€ wie ich jetzt erfuhr. Ganz schön heftig . Hat jemand Erfahrung damit, oder gibt…
Cultimat gefragt am 10. März 2017, 20:02
- 7
Farmtech Kipper 2 Achs 15 to Aktion
Liebe Berufskollegen! Ich möchte einen 2-Achs-Kipper kaufen und bin auf die Aktionsmaschine von Farmtech gekommen, die auch oft neben der landwirt.com Seite erscheint. Er wäre für den Preis gut ausges…
meki4 gefragt am 10. März 2017, 18:42
ähnliche Links