- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
22. Feb. 2017, 06:15 bauermartin
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Was haltet ihr davon? Soll ab 2018 relativ fix kommen. Auf der einen Seite will man unabhängig vom Sojaimport werden und auf der anderen Seite wird damit wohl das Projekt Donausoja zerstört werden. Denn ich kann mir nicht vorstellen das dann noch wer Soja ohne Pflanzenschutz im konventionellen Bereich anbauen wird. Für mich alles sehr scheinheilig von der Kommission!!!
Antworten: 6
22. Feb. 2017, 07:33 Vollmilch
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Hallo! Bei uns machen fast alle bei ubb mit und gleichzeitig wird viel Soja angebaut, also ohne "Greeningauflagen". Ich glaube Soja ist mittlerweile wirtschaftlich konkurrenzfähig und die Nachfrage nach europäischen Soja steigt weiter. Für den Greeningsoja ist es vermutlich das k.o. LG Vollmilch
22. Feb. 2017, 16:18 Jophi
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Sojaanbau ohne Herbiziteinsatz trau ich mich nicht, da versau ich mir die Äcker mit Unkraut. Entweder die Leute die sich sowas ausgedacht haben, haben keine praktische Ahnung, oder sie wollen wiedermal den Bauern eins auswischen.
22. Feb. 2017, 19:08 NikoKlaus
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Hallo. Also soweit ich jetzt informiert bin wurde dieser Vorschlag schon gekippt. Es werden nur weitere Auflagen dazukommen aber Pflanzenschutz sollte weiterhin möglich sein. Und ja... Soja in Bioform kann unter passenden Umständen besseren Erträge bringen als konventionell... da müssen aber die Flächen für Hacken und in Reihe Anbauen gegeben sein.
22. Feb. 2017, 23:54 biolix
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Hmmm.. wie schaffen das nur die BiobäuerInnen ?!
23. Feb. 2017, 08:20 Steyrdiesel
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
Hallo, @Jophi: Ja leider, das ist typisch für das derzeitige Fördersystem. Mehr Auflagen aber weniger Geld. Und keiner informiert darüber, von einer Beanstandung der Bauernvertretung will ich ja gar nicht sprechen. @NikoLaus: Woher hast du die Information das dieser Vorschlag schon gekippt wurde? mfg steyrdiesel
23. Feb. 2017, 08:33 Interessierter
Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen
natürlich ist Sojaanbau ohne chemischen Pflanzenschutz machbar, aber für einen normalen Futtersoja wird sich so ein hoher Aufwand nicht rentieren, dazu benötigt man schon die Bioprämie
ähnliche Themen
- 0
Hubkraft Hydrac 1000 Frontlader
Weis wer wie viel diese Frontladertype hebt? Baujahr 1983 Sind es 1000kg wie es im Namen steht?
jezza gefragt am 23. Feb. 2017, 00:26
- 0
Hubkraft Hydrac 1000 Frontlader
Weis wer wie viel diese Frontladertype hebt? Baujahr 1983 Sind es 1000kg wie es im Namen steht?
jezza gefragt am 23. Feb. 2017, 00:01
- 2
Von Wecheslwiese zu Luzernefläche ohne Pflug
Hallo Kollegen Wie oben schon geschrieben, möchte ich meine Wechselwiesen umbauen zu reinen Luzerneflächen. Da es für mich Neuland ist, möchte ich nachfragen unter den Erfahrenen von euch. In Gedanken…
thomas.t3 gefragt am 22. Feb. 2017, 22:01
- 2
Spar und AMA Lebensmittel- Audit
Für Die Gruppe SPAR ist das AMA Gütesiege nicht genug. Braucht das ganze Protokoll von der letzten AMA Zertifikat usw. AMA Gütesigel ist Transparent was sollen wir noch machen? Politiker (Bauernbund) …
Kriegbaum gefragt am 22. Feb. 2017, 20:21
- 7
Bedarf an lohndreschern
Hallo Ich habe mir schon seit ein paar jahren überlegt einen eigenen mähdrescher zu kaufen. Bevor ich das aber mache wollte ich mal fragen wie es in Österreich(Niederösterreich) mit der nachfrage auss…
thomaskerzi1 gefragt am 22. Feb. 2017, 16:43
ähnliche Links