Hackschnitzelheizung Raumaustragung

31. Dez. 2016, 16:09 GiglGogl

Hackschnitzelheizung Raumaustragung

Ich will mir eine Hackschnitzelheizung kaufen Bei mir ist es mit der Raumaustragung nicht ganz super Soll ich mir viel Arbeit machen (z.B.: Türen versetzen) damit ich sie 4x4m machen kann Oder ist besser 3x3m jetzt keine Arbeit und dafür dann öfter nachfüllen? Bitte um Hilfe mfg Gerhard Danke

Antworten: 4

31. Dez. 2016, 17:33 Bulle_I

Hackschnitzelheizung Raumaustragung

is a kleine rechenaufgabe... deinen heizbedarf kennst hoffentlich ...dann kannst ja die qm ausrechnen die brauchst... kommt ja auch drauf an wie hoch du den silo füllst,,, meiner ist ca.7 meter hoch i find nachfüllen im winnter nitso super..wenns geht vermeiden .. was keider oft nicht der fall ist.. wenns zu klein ist lieber iaz umbauen und dann dafür 20 jahre ruhe.. solang sollt des ding mindestens halten ..

31. Dez. 2016, 17:39 silverhans

Hackschnitzelheizung Raumaustragung

Hallo Gerhard, so einfach kann man das nicht beantworten. 1.kommt es auf die Art der Raumaustragung an, Federblatt oder Knickarm. Erstere arbeiten bei 3x3m am besten ( wird einen großen Forumsaufschrei bewirken, ich weiß aber dass es so ist). 2. Schütthöhe. Wenn`st mehr hast wie 3-4m ist der DM nicht mehr so ganz gravierend. 3. Kesselleistung, Hackgutbedarf je Tag / Woche. 4. Handling des Hackgutes. Wenn Hackgutlager nebenan ganz einfach mit Frontlader oder Hoftrac zu erreichen ist, spielt der DM auch keine ganz so große Rolle mehr. 5. Da ich beruflich früher so Anlagen geplant habe, und ich immer auf möglichst große Austragungen gepocht habe, hat die Praxis aber gezeigt, dass im Hackgutbereich kleinere Austragungen gar nicht die schlechteren sind. Wenn Du schätzungsweise 30- 50 KW brauchst hast eigentlich mit 3x3m genug. Hoffe geholfen zu haben und einen guten Rutsch

31. Dez. 2016, 17:59 jakob.r1

Hackschnitzelheizung Raumaustragung

@Gerhard, also doch noch ein wenig (Beratungs) Bedarf rund um die Anlage. Bitte durchforste einfach mal das Forum, es wurde eigentlich schon alles zum Thema Hackschnitzelanlagen einmal durchgekaut. Sicher ist auch für Dich der eine oder andere Rat hilfreich. Beste Grüße Jakob

31. Dez. 2016, 18:46 Martin456

Hackschnitzelheizung Raumaustragung

Unserer hat 3,5x3,5m Zu groß ist er sicher nicht da wir im Winter alle 3-4 Wochen nachfüllen müssen. Jedoch kann ich diesen nicht komplett befüllen da oben nur ein kleines Loch ist. Daher bleibt viel Luft

ähnliche Themen

  • 3

    Zaunpfähle Zuspitzen

    Hallo Leute! Wie spitzt Ihr Eure Zaunpfähle? Habe es bis jetzt mit der Kreissäge gemacht. Von hinten vorne Schieben. Jedoch habe ich kein gutes Gefühl wenn ich dahinter stehe, weil wenn mal etwas mit …

    Martin456 gefragt am 01. Jan. 2017, 15:53

  • 5

    Hackschnitzel oder Pelletzheizung

    Was soll ich machen Hackgut oder Pelletzheizung? Ich habe nur 1,5 ha Wald Was ist besser billiger? Arbeit währe bei Pelletz weniger aber was soll ich dann mit dem Wald tun wenn ich des Hacken lasse br…

    GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 20:30

  • 1

    Fressplatzbreite Laufstall

    Hallo, Wir planen gerade einen Laufstall und ich wollte fragen welche Fressplatzbreite ihr bei euren Mutterkühen habt? Als Mindestmaß ist 75cm angegeben. Kommt mir für unsere Kühe (über 800kg, Behornt…

    MC122 gefragt am 31. Dez. 2016, 18:35

  • 5

    Stammholzhaufen wann hacken

    Wie hoch sollte man einen Stammholzhaufen machen? Wie lange sollte man das Holz lagern bevor man es hackt? Sollte man große Stämme spalten wenn ja ab welchen Durchmesser? Bitte um Antwort mfg Gerhard …

    GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 16:03

  • 2

    Hackguthaufen auf Wiese

    Ich kaufe mir eine Hackschnitzelheizung und habe selber einen Wald und jetzt suche ich die beste Lagerung für das Holz. Ich will es auch einer Wiese lager damit es nicht im Wald liegt. Was kann man ma…

    GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 10:20

ähnliche Links