- Startseite
- /
- Forum
- /
- MilchpreisErhöhung der Bergland
MilchpreisErhöhung der Bergland
23. Okt. 2016, 18:57 agrartechniker
MilchpreisErhöhung der Bergland
Wo bleibt die MilchpreisErhöhung der Bergland. Die Liefergemeischaft zur Bärenstarke erhöht den Milchpreis September bis Dezember monatlich.Bergader zahlt sowieso immer mehr (jahresdurchschnitt gerecht.)Die Bergland beim Rückgang immer erste beim erhöhen immer letzte. Ich als Bergland Lieferant meine das die Manager und Delegierten nach dem Milchpreis ihr Gehalt bekommen sollten.Vieleicht gibt ein zuständiger der Bergland eine Stellung ab.
Antworten: 3
23. Okt. 2016, 19:04 Vollmilch
MilchpreisErhöhung der Bergland
Wo liegt denn momentan der Bergland - Preis? LG Vollmilch
24. Okt. 2016, 07:40 eklips
MilchpreisErhöhung der Bergland
Die größte mit den besten Voraussetzungen hat auch die besten Bauern, die mit einem bescheideneren Entgelt länger durchhalten.
24. Okt. 2016, 08:47 karl0815
MilchpreisErhöhung der Bergland
Es ist doch nett, wenn sich der nach weiding liefernde agrartechniker sorgen um den Bergland-Milchpreis macht!!!! An agrartechnikers stelle würde ich mich aber lieber um meinen eigenen Milchverarbeiter kümmern!!!! Ich hoffe für dich , dass du auch in einem Jahr noch dorthin liefern kannst und dir nicht wieder jemand anderen suchen musst!!(du bist sicherlich bestens informiert, wie Hochwald mit dem Standort Weiding weiterverfährt!?) Und falls du abseits der Gehirnwäsche-Infos deiner Liefergemeinschaft die Preise Jänner-September 16 verglichen hättest, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass du 1,1 c netto weniger bekommen hast! Und ist eigentlich die Entschädigung deines Milchaufkäufer-Geschäftsführers an deinen Milchpreis gekoppelt?
ähnliche Themen
- 1
John Deere 6400 Frontantrieb Problem
Hallo liebe Landwirt Gemeinde. Wir haben ein Problem an unserem John Deere 6400. Am Wochenende ist uns die Sicherung für den Frontantrieb und Bremslicht durchgebrannt, deshalb konnten wir den Frontant…
manfred1964 gefragt am 24. Okt. 2016, 17:50
- 4
Frage an die Bio Bauern ?? zwecks einmisten von Feldern
hallo leut ich bin kein Bio bauer aber darf ein Bio Bauer ohne Rinder haltung meinen Mist auf seinen Feldern so Streuen gibs da auflagen, auf was muss man achten ,ich kauf dafür sein Bio stroh !! wer …
MF2435 gefragt am 24. Okt. 2016, 12:38
- 0
Rückholwinde
Guten Abend wer im Forum hat Erfahrung mit der Rückholwinde der Firma Pichler Forsttek oder mit der Firma im allgemeinen
hanspeter.d gefragt am 23. Okt. 2016, 21:45
- 6
Funk-Seilwinde
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Kraftvollen Seilwinde. Für Traktor 90 PS .Welche würdet Ihr vorziehen Taifun EGV 85 A oder Krpan 7,5 EH . Hat jemand erfahrungen damit. Würde mich freuen über e…
winny gefragt am 23. Okt. 2016, 19:19
- 2
Kaiserschnitt beim Schwein
Gibt es noch Tierärzte, die einen Kaiserschnitt beherrschen? Die üblichen Ausreden sind, daß die Ferkel sowieso schon tot seien und das sich das nicht wirklich rechnet. Weiß von früher, daß Tierärzte …
manfred.n2 gefragt am 23. Okt. 2016, 18:57
ähnliche Links