- Startseite
- /
- Forum
- /
- Portalachse
Portalachse
24. Sept. 2016, 15:24 mani35
Portalachse
Ich habe eine Frage: Warum sind fast alle Traktor- und Transporterhersteller von den Portalachsen abgekommen bzw gibt es heute noch Firmen, die Portalachsen herstellen (außer Reform). Weil ich weiß zB. im Agil Steinbock von Anton Gottfried wurden Hurth Portalachsen eingebaut, nur leider gibt es die Firma Hurth nicht mehr und damit auch ihre Portalachsen nicht mehr.
Antworten: 8
24. Sept. 2016, 20:51 Ferdi
Portalachse
Weil der Kurze - Achsstummel über längere Zeit nicht haltbar ist, das Lager bzw. der Lagersitz hat in Kürze ein sehr kleines Spiel u. die Räder \"wackeln\" dann. Einige CASE Traktoren hat es voriges Jahr gegeben die hatten auch Portalachsen, aber wenn man da z.B. mit einem Pflug 3 od. 4 scharig auf einer Straße mit Frontgewicht so ca. 40 km/h fährt da glaubt man in Kürze die Felgen mit dem Achsstummel fallen davon.
26. Sept. 2016, 06:50 Suedsteierer
Portalachse
Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Produktionskosten entscheidend sind - vor allem in der heutigen Zeit, in der um jeden Euro gerungen wird und höhere Stückzahlen günstigere Preise bewirken. Eine Portalachse ist im Vergleich zu einer normalen Antriebsachse doch recht aufwändig konstruiert und relativ teuer zu bauen. Damit bleibt diese Bauweise Spezialfahrzeugen vorbehalten, bei denen die Bodenfreiheit besonders wichtig ist und bei denen dann auch der Preis anders kalkuliert wird. Dass eine Portalachse auch haltbar konstruiert werden kann, sieht man z.B. an den Achsen von Mercedes (Unimog, MB-Trac) oder Kramer. Die werden nach einigen Jahrzehnten vielleicht dort und da einmal undicht, aber Probleme mit der Haltbarkeit gibt es kaum. Viele Grüße aus der Südsteiermark
27. Sept. 2016, 06:56 macgy
Portalachse
Portalachsen hatten den großen Nachteil, dass durch die viele Kraftumlenkung der Winkelgetriebe sehr viel Kraft verloren ging
29. Sept. 2016, 08:40 whitesheep
Portalachse
Hallo, als ich hoffe ja doch, dass keiner eine Portalachse mit Winkelgetriebe/-räder baut sondern bitte Wellen und Stirnräder nutzt... lg sheep
30. Sept. 2016, 05:41 macgy
Portalachse
@white Und wie sollte man die Kraft 2x um 90° umlenken können ohne Kegelräder ect ? Darum heisst das Ding ja "Portal"..achse :-)
30. Sept. 2016, 08:21 LaLi
Portalachse
Hallo macgy! Nur zur info: https://de.wikipedia.org/wiki/Portalachse
30. Sept. 2016, 11:52 macgy
Portalachse
@lali Die Ausführung , wie bei den Unimog, lassen sich die Hersteller aber sehr fürstlich bezahlen und sind selten bis nie Standard Meist sind es nur 2 Umlenkungen
30. Sept. 2016, 13:10 LaLi
Portalachse
Eigentlich ist in den meisten älteren Traktoren nur das Model mit zwei Stirnrädern verbaut! Schon rein wegen der Einfachheit! und zum zweiten wäre das Prinzip mit zwei Umlenkungen vom Platz sehr schwer unterzubringen! MFg
ähnliche Themen
- 7
Begrünung nach Ölkürbis...
...vor Mais! Also welche winterbegrünung könnt ihr empfehlen?! Praktiziere Mulchsaat und möchte das Wetter Jz nutzen um die grundbodenbearbeitung,sprich grubbern,durchzuführen! Allerdings sollte diese…
schellniesel gefragt am 25. Sept. 2016, 10:08
- 0
Lindner Geo 114 oder Steyr Multi 4120
Lindner Geo 114 oder Steyr Multi 4120 Was meint ihr was besser wäre
Danzi gefragt am 25. Sept. 2016, 10:06
- 0
Suche Hitch für Pegoraro Kreiselegge
Hallo! Ich suche schon seit langer Zeit vergebens einen Hitch für unsere Pegoraro Kreiselegge. Hat jemand eine bzw. Weiß jemand wem der einen verkauft? Wäre sehr dankbar. Lg Thomas
thomas.a gefragt am 24. Sept. 2016, 22:35
- 6
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Hallo Leute! Bin auf der Suche nach einer Kleinballenpresse speziell für den 2. Schnitt. Welche sind hier empfehlenswert? Hatten eine alte Deutz zum probieren. Das feine Futter vom 2. Schnitt nimmt di…
Martin456 gefragt am 24. Sept. 2016, 20:18
- 4
3.Wiesen-Schnitt jetzt mähen oder warten?
Wollte meine Wiesen eigentl. nur 3x mähen u. könnten noch a bißl warten. Die Kühe fressen das Gras schon - aber nicht gerade gierig. Einen 4. Schnitt will ich, weil das eh nicht mehr viel wächst, eins…
biozukunft gefragt am 24. Sept. 2016, 13:13
ähnliche Links