- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
24. Sept. 2016, 20:18 Martin456
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Hallo Leute! Bin auf der Suche nach einer Kleinballenpresse speziell für den 2. Schnitt. Welche sind hier empfehlenswert? Hatten eine alte Deutz zum probieren. Das feine Futter vom 2. Schnitt nimmt diese nicht ordentlich auf da meiner Meinung nach der Pickupdurchmesser zu groß ist. Die Presse schiebt es so lange vor sich her so dass links und rechts eine kleine Zeile liegen bleibt. Von einer John Deere 359 weiß ich dass diese problemlos funktioniert. Jedoch ist eine solche unter 5000€ fast nicht zu bekommen. Am wichtigsten wäre mir hydraulische Pickup und Tastrad. Welche sind noch empfehlenswert? Welger, New Holland,? Mfg Martin
Antworten: 6
24. Sept. 2016, 22:19 steyrtraktor188
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Habe seit heuer eine New Holland Hayliner 370. Habe mit der heuer den 2. Schnitt gepresst und das Problemlos, einzig die Pickup könnte breiter sein. sie hat auch ein Tastrad. Die New Holland Pickup arbeitet auch sehr gut. Vorher hat bei uns immer einer mit einer Welger AP42 gepresst, die arbeitet auch Problemlos im ersten und zweiten Schnitt. Sonst rennen bei uns fast nur Welger und diese Top. Einer der Hauptunterschiede von Welger und Claas z.b zu New Holland und John deere ist die Knoterbauart. Claas und Welger verbaut System McCormick Knoter alle anderen System Deering. Das System Deering Prodiziert bei jedem gebundenen Knoten ein ca. 3cm langes Garnstück welches durch das abschneiden des Garnes nach dem Knüpfvorgang entsteht (der anfang des Garns steht über das Messer drüber, das ist technisch so bedingt) Hauptproblem ist das du von den Schnipseln immer 2 auf jeden Ballen liegen hast und diese fallen natürlich auch in die Wiese. Bin deshalb auf Naturfaser Bindegarn (Sisal) umgestiegen, das kostet auch mehr als das blaue PP Garn. Deshalb würde ich mir wenn ich mir nochmal eine kaufen würde , nur mehr Welger kaufen. Natürlich kosten die auch mehr und sind auch schwerer zu bekommen, da die guten immer gleich weg sind. Das sind mal meine Erfahrungen. LG
25. Sept. 2016, 10:04 Martin456
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Danke für Deine Hilfreiche Antwort! Fährst Du im ebenen Gelände oder hügelig? Bei uns ist es eher steiler. Welche Typen von Welger bzw. Claas sind empfehlenswert bzw. welche nicht? Hab mal von irgendeiner Welger im Umkreis gehört dass diese Probleme beim knüpfen hat. Weiß aber nicht mehr welches Modell Hätte auch eine John deere 349 in Aussicht, jedoch bin ich skeptisch ob 4 Zinkenreihen bei der Pickup ausreichend sind?
25. Sept. 2016, 10:07 LW-Maise
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Hallo ! Bei der Deutz-Fahr Presse ein Pikup-Abdeckblech verwenden bzw. speziellen Pickupführungsrechen damit das Futter schön mitgenommen wird. Hat bei unserer Köla Presse (Vorgänger der Deutz-Fahr Presse) immer funkioniert. mfg.
25. Sept. 2016, 17:41 andreas188
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
ich habe eine claas markant wenn man zu kleine zeilen hat bleiben auch 2 kleine zeilen liegen links und rechts da schiebt sie auch das futter vor sich her! aber bei kleinen zeilen mit der Drehzahl zurück gehen und wenn möglich einen gang hinauf schalten und es bleibt nichts liegen!! meine claas ist problemlos und sehr gut! ich habe die pickup mit schmalen zinken
27. Sept. 2016, 18:30 Raschberg
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Besitze eine John Deere 336A.Schiebt ebenfalls bei feinem Futter 2 kleine Zeilen links und rechts vor sich her.2ten Schnitt presse ich daher gar nicht mehr auf dem Feld.Bleibt mir zuviel liegen.Keinerlei Besserung bei Änderung der Geschwindigkeit oder Drehzahl.Sonst sehr gute Presse,jeder Knoten sitzt. Bin bis auf das schlechte Aufsammelbild bei feinem Futter sehr zufrieden.
27. Sept. 2016, 19:37 Martin456
Kleinballenpresse für 2. Schnitt
Die 336A hat noch eine höhere Pickup bzw. größeren Durchmesser. Vermute dass es daran liegen wird. Bei einer 359er weiß ich dass es definitiv funktioniert.
ähnliche Themen
- 1
Milchtank Selbstreiniger von Müller
Hallo Kollegen. Möchte mir einen gebrauchten Milchtank mit Selbstreinigung zulegen und hätte da einen Müller gesehen, der bei mir in die Milchkammer Passt. Möchte von euch bitte wissen welche Schwachs…
Tober gefragt am 25. Sept. 2016, 18:31
- 0
Begrünung Variante 1
Bis 30.09 Befahrungsverbot ist danach Häckseln möglich??????
hans76 gefragt am 25. Sept. 2016, 17:53
- 0
Frontmäher CAT 310F Multitast
Frontmäher Pöttinger CAT 310F Multitast - Kann man sich eine solche alte Mühle noch vorne dranhängen, wenn sie einigermaßen brauchbar ausschaut? Mit welchen Kalamitäten ist dabei zu rechnen?
eklips gefragt am 25. Sept. 2016, 15:52
- 7
Begrünung nach Ölkürbis...
...vor Mais! Also welche winterbegrünung könnt ihr empfehlen?! Praktiziere Mulchsaat und möchte das Wetter Jz nutzen um die grundbodenbearbeitung,sprich grubbern,durchzuführen! Allerdings sollte diese…
schellniesel gefragt am 25. Sept. 2016, 10:08
- 0
Lindner Geo 114 oder Steyr Multi 4120
Lindner Geo 114 oder Steyr Multi 4120 Was meint ihr was besser wäre
Danzi gefragt am 25. Sept. 2016, 10:06
ähnliche Links