Milchkontingent

15. Juli 2016, 22:28 fertig0_4

Milchkontingent

Hallo Berufskollegen! Ich war ein Verfechter vom Kontingent. Jetzt ist es Geschichte. Was haltet ihr davon, daß es von der Eu eigentlich gestohlen wurde. Wir hatten viel Geld investiert, nun ist alles weg. Ist dies der schleichende Weg zum Kommunismus. Ist als nächstes unser Grund und Boden dran? Würde mich interessieren was ihr für Meinungen habt. mfg

Antworten: 7

15. Juli 2016, 22:59 2587

Milchkontingent

Ja leider ist es so die Eu ist der moderne Kommunismus im Ostblock bringen sie ihn weg und bei uns kommt er!

15. Juli 2016, 23:29 bocksrocker

Milchkontingent

Liebe Freunde der Landwirtschaft:: wo seht ihr den Komunismus kommen .imFernsehen vieleiecht. seit 1995- EU-Beitrit entfernen wir uns der DEMOKRATIE: EINFACH zum NACHDENKEN.

16. Juli 2016, 02:24 jakob.r1

Milchkontingent

Grüß Dich,fertig... wieso wurde das Kontigent gestohlen? Wir haben es alle 1984 geschenkt bekommen in der Höhe des Mittels von der abgelieferten Milchmenge 1981 bis 1983 und zusätzlich eine \"Härtefallzusatzquote\" wenn in diesen Jahren in die Landwirtschaft investiert worden war. Alles Weitere war dann die betriebliche Entscheidung jedes Einzelnen. Die einen haben das Milchkontigent vor dem wertlosen Auslaufen rechtzeitig verkauft und mit dem Geld (hoffentlich) sinnvolle Investitionen ausserhalb der Landwirtschaft getätigt und erfreuen sich jährlich am wiederkehrenden Ertrag dieser Investitionen. --- Die Anderen haben Bauland usw. verkauft um das Zielkontigent für den neu zu bauenden Milchviehstall vor Beantragung der Zuschüsse vorweisen zu können, -- haben dann weiterhin Grundstücke veräussert um den Stall zu bauen und diese Grundstücke oft gleich wieder zurückgepachtet weil der neue Stall ja mit Milchkühen vollwerden musste. Vielleicht dann in den nächsten Jahren nochmal Kredite aufgenommen und damit Milchkontigente dazugekauft und waren plötzlich in dem Hamsterrad gefangen -- für die Bank monatlich viele Umsätze nachweisen zu müssen, damit die Bank noch ein wenig still hält..... Dann kam urplötzlich zum 1. April 2015 das Kontigentende für manche wie überraschend der HL Abend auf den 24. Dezember fällt.... Meine Damen und Herren, das hat sicher nichts mit Kommunismus zu tun, -- jeder hat die betrieblichen Entscheidungen während der Zeit des Kontigentes selbst getroffen. Beste Grüße Jakob

16. Juli 2016, 06:38 Vollmilch

Milchkontingent

Hallo! Wenn Mengen und Preise staatlich geregelt werden (wollen), dann könnte man berechtigterweise ein kommunistisches Wirtschaftssystem dahinter vermuten. Wenn du wieder gerne ein Kontingent hättest, dann kann ich dir gerne eines günstig verkaufen! ;-) LG Vollmilch

16. Juli 2016, 08:46 stallbub

Milchkontingent

Jakob du bist ein besonders gscheider. Wenn alle das kontigent geschenkt bekommen haben dann müßten jene die es verkauften den erlös zurückgeben. Sie haben etwas verkauft das gar nicht ihnen gehörte.

19. Juli 2016, 17:21 Lupo2012

Milchkontingent

Hallo und @ fertig0_4 Du hast schon recht man kanns als Enteignung sehen aber aber aber. Ich habe das Milchkontingent gekauft um Milch zu liefern und seit ca . 2010 muss einem mehr oder weniger klar gewesen sein dass es 2015 keins mehr geben wird. Unfair war es dies nicht von Anfang an klar und deutlich zu kommunizieren. Milch kann ich noch immer liefern. Mit Gewinn verkaufen wollte Ich das Kontingent nicht, dazu gibt\'s Aktien ;-) Freie Marktwirtschaft ist Okay wenn die Regeln eingehalten werden. Wenn ich aber in der Elite lese dass in Dänemark 1/3 der Betriebe faktisch pleite sind, doch die Banken diese Betriebe nicht in Konkurs schicken weil sie keine verwertbaren Sicherheiten haben, undsomit die Banken zu hohe Abschreibungen hätten, dann produzieren diese Betriebe zu fast jeden Preis jede Menge weils eh scho wurscht is, und drücken den Preis für Milchbauern die noch können, die sich dann auch weiter verschulden müssen bis alles den Banken gehört die eigentlich nix haben, dann vom Staat aufgefangen werden. Und DAS ist für mich Kommunismus. Wobei Kommunismus und Kapitalismus für mich, ja nur die zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ein zweites noch kurz: Damit Marktwirtschaft funktionieren kann, müssen Monopole (bzw. Zu hohe Marktanteile eines Konzerns) verhindert werden ich denk da mal in AT an Spar und Billa (Rewe) und Hofer. Oder auf Molkereiseite den DMK in De einer der größten Molkereien und den schlechtesten Milchpreis.

19. Juli 2016, 17:32 Vollmilch

Milchkontingent

Daß das Milchkontingent ein Ablaufdatum hat, war schon lange klar. Bei meiner Stallplanung 1998 habe ich schon damit spekuliert, dass es 2000 fällt. Wurde aber nochmals verlängert auf 2006 - 2009 wurde das Ende dann fixiert. Also es war imho lange genug Zeit sich darauf einzustellen. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Passwort

    Hallo Kann mir jemand erklären, wie man sein Passwort bei Landwirt.com (unmöglich zu merkendes kauderwelsch) ändern kann. Besten Dank Fritz

    fritz270 gefragt am 16. Juli 2016, 20:32

  • 3

    Qualitätsweizen - Sortenversuch

    Hallo! Nebst unserem Maisversuch haben wir heuer auch einen Sortenversuch mit 6 unterschiedlichen Qualitätsweizensorten. Nähere Infos gibts auf unserer Website unter http://www.franzwinkelhofer.at/201…

    Der_Franz gefragt am 16. Juli 2016, 18:06

  • 0

    Kleinanzeigen neu?

    Wurde bei den Kleinanzeigen unmgekrempelt? Kleinanzeigen aus der Region gibt es jetzt nicht mehr, oder bin ich zu patschert, um sie zu finden?

    eklips gefragt am 15. Juli 2016, 21:33

  • 2

    Kalbinenmast

    Hallo Lohnt es sich um die Grünlandflächen selber zu verwerten ca. 10 Kalbinnen einzustellen. Würde \"Fresser\" kaufen und diese dann mästen. Den Stall könnte ich mit wenig Aufwand umbauen. Derzeit we…

    Kirovets gefragt am 15. Juli 2016, 13:09

  • 2

    Vereintes EUROPA - für wen ? ? wer will das noch ? die BRITEN werden noch lachen

    http://www.gmx.at/magazine/politik/terror/terroranschlag-nizza/terroranschlag-nizza-aktuellen-entwicklungen-live-ticker-31687040 zuerst erkannte VICTOR die zeichen der zeit - zaunbau österreich folgte…

    muk gefragt am 15. Juli 2016, 11:29

ähnliche Links