•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Plattform für Privatverleih von Landwirtschaftsmaschinen / -geräten (Idee)

Plattform für Privatverleih von Landwirtschaftsmaschinen / -geräten (Idee)

04. Juli 2016, 13:04 lukas.s(gir11)

Plattform für Privatverleih von Landwirtschaftsmaschinen / -geräten (Idee)

Ich selbst bin kein Landwirt, aber ein Bekannter hat mir kürzlich am Stammtisch erzählt, dass in dieser Branche oft sehr teure Geräte / Maschinen benötigt werden, die dann aber nur wenige Tage / Wochen im Jahr verwendet werden und ansonsten unbenutzt rum stehen (, vor allem bei kleineren Bauernbetrieben?). Dieses Problem lässt mich in letzter Zeit nicht in Ruhe, deshalb will ich mich nun an euch wenden. Besteht dieses Problem tatsächlich, und wenn ja um welche Geräte/Maschinen handelt es sich dabei hauptsächlich? Wäre es da nicht eine Idee eine Plattform aufzubauen, auf der Landwirte ihre unbenutzten Geräte/Maschinen online stellen können und andere Landwirte diese Tage/Wochenweise mieten können? Dann könnten Bauern etwas Geld verdienen durch die Vermietung von unbenutzten Geräten und andere Bauern (v.a. kleinere Landwirtschaftsbetriebe) könnten sich die enormen Anschaffungskosten sparen. Was haltet ihr von dieser Idee? Welche Probleme seht ihr dabei? Für welche Kategorien wäre eine solche Plattform interessant? Ich bin für jeglichen Input dankbar. Gruss, Lukas Schor

Antworten: 2

04. Juli 2016, 13:49 Darki

Plattform für Privatverleih von Landwirtschaftsmaschinen / -geräten (Idee)

Dafür gibt es ja den Maschinenring. Ich verleihe prinzipiell keine Maschinen, und ich glaube, dass dies auch sehr viele andere so machen. Die Idee ist an sich nicht so schlecht, allerdings in der Realität vermutlich nicht anwendbar. Das Problem dürfte Pflege/Wartung und im Schadensfall sein.

04. Juli 2016, 14:05 kuhbauer86

Plattform für Privatverleih von Landwirtschaftsmaschinen / -geräten (Idee)

Hallo bei uns in der Gegend wäre sowas bestimmt sehr beliebt weil es bei uns keinen Maschinenring gibt.Würde sagen das die Bedingung ist einen Mietmaschinen Versicherung zu haben um sich ein Gerät zu leihen. P.s Komme aus NRW Mfg Robert

ähnliche Themen

  • 1

    Mähtrac Reform 2002

    Hallo zusammen. Bin am überlegen ob ich mir einen gebrauchten Reform 2002 zum mähen meiner Grünlandflächen kaufen soll. Wäre für Flächen die ich nur teilweise mit dem Traktor mähen kann. Der Rest geht…

    quaxi14 gefragt am 05. Juli 2016, 09:15

  • 0

    Mähtrac Reform 2002

    Hallo zusammen. Bin am überlegen ob ich mir einen gebrauchten Reform 2002 zum mähen meiner Grünlandflächen kaufen soll. Wäre für Flächen die ich nur teilweise mit dem Traktor mähen kann. Der Rest geht…

    quaxi14 gefragt am 05. Juli 2016, 09:15

  • 8

    Traktor bis 15.000 Euro

    Hallo zusammen! Wir haben seit Kurzem eine kleine Hofstelle und möchten dort Pferde halten. Nun steht die Anschaffung eines Traktors an. Leider habe ich keinerlei Erfahrung in der Landwirtschaft, konn…

    michael.k gefragt am 04. Juli 2016, 17:09

  • 8

    Sanktionen führen in Russland zu Milchengpässen

    Käse, der zehn Minuten lang brennt, Käse mit Stärke, Kreide oder Seife - in Russland greift manch skrupelloser Hersteller zu allem nur Denkbaren auf der Suche nach einem Ersatz für Milch. Denn die ist…

    FXST gefragt am 04. Juli 2016, 15:41

  • 0

    Hydraulikmotor für Kratzboden

    Suche für Umbau einen Hydraulikmotor (Getriebestummel) für Ladewagenkratzboden (Pöttinger Boss LT (Mod 517)

    gunzenberg gefragt am 04. Juli 2016, 11:22

ähnliche Links