Traktor bis 15.000 Euro

04. Juli 2016, 17:09 michael.k(eeb35)

Traktor bis 15.000 Euro

Hallo zusammen! Wir haben seit Kurzem eine kleine Hofstelle und möchten dort Pferde halten. Nun steht die Anschaffung eines Traktors an. Leider habe ich keinerlei Erfahrung in der Landwirtschaft, konnte aber mit dem \"mitgeerbten\" Fendt Geräteträger aus den goldenen 60ern schon etwas Erfahrung sammeln. Da dieser nun doch etwas schwach auf der Brust ist, möchte ich uns was Größeres zulegen. Mir schwebt ein Budget von maximal 15.000 Euro vor, im Gegenzug kann das Baujahr ruhig in den späten 80ern beginnen. Ich möchte den Traktor zum Transport von Rundballen mit dem Frontlader verwenden sowie zum Ballenpressen. Mulchen bzw. Mähen sollte auch halbwegs flott möglich sein. Gibt es Eurer Meinung nach bei den älteren Modellen Typen, mit denen man wenig falsch machen kann? Wer hatte zu dieser Zeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Habe mich schon mal auf dem Markt umgesehen und da wäre ja sogar der eine oder andere Fendt möglich (allerdings mit wenig Ausstattung und eher Baujahr 1985). Deutz, Lamborghini und Same bekommt man dagegen schon mit mehr Ausstattung und mit jüngerem Baujahr. Eine kurze Einschätzung würde mir sehr helfen - vielen Dank! Michael

Antworten: 8

04. Juli 2016, 17:17 kraftwerk81

Traktor bis 15.000 Euro

FIAT wär ev. eine Option https://www.landwirt.com/gebrauchte,1560015,Fiat-88-94.html

04. Juli 2016, 17:28 Aly

Traktor bis 15.000 Euro

\"Mir schwebt ein Budget von maximal 15.000 Euro vor, im Gegenzug kann das Baujahr ruhig in den späten 80ern beginnen.\" Mit guten Frontlader, wenig Betriebsstunden, Ballenpressen und Ende 80iger ? Denk mal das wird knapp, schau mal um nen IHC um ! MfG.

04. Juli 2016, 17:30 michael.k

Traktor bis 15.000 Euro

Danke schonmal für die ersten Antworten! Die 15.000 Eier sind nur für den Traktor gemeint - Zubehör dann nach und nach extra.

04. Juli 2016, 21:59 Volvo

Traktor bis 15.000 Euro

Ich würde einen IHC nehmen

04. Juli 2016, 23:23 mlamb

Traktor bis 15.000 Euro

Hallo hätte einen same Explorer Erstbesitz! bei Fragen 06647605890

04. Juli 2016, 23:38 hydrant

Traktor bis 15.000 Euro

Guten Gewissens möchte ich sagen, für deinen Zweck und anforderung fährst du mit Fendt am besten. Ich weiß wovon ich rede. Der relativ hohe Kaufpreis von gebrauchten Fendt-Traktoren hat seinen Grund und Berechtigung. Das Alter spielt hier weniger Bedeutung wie anderen Marken. Ich weiß zwar nicht, wenn ich heute neuen kaufen würde, ob ich Fendt kaufen würde. Aber Fendt in früheren Jahren waren Qualität pur. Ein Fendt Bauj. 85 - 90 mit unter 10.000 Std. wird bei deinen Ansprüchen noch viele, viele Jahre treue Dienste tun

05. Juli 2016, 06:53 Urlbauer

Traktor bis 15.000 Euro

Ein Steyr aus der 80er Serie würde auch passen Evtl 8120 oder 8090... werden Teilweise um 12000 angeboten- da wär dann noch etwas Spielraum für Servicearbeiten oder Anbaugeräte. Sind auch sehr zuverlässig

05. Juli 2016, 07:20 jakob.r1

Traktor bis 15.000 Euro

Grüß Dich Michael, bei Deinem Vorhaben ist auch auf die Ersatzteilversorgung zu achten. Bei mir am Betrieb laufen 3 MB-tracs von denen jeder zwischen 15 und 30Tausend Betriebsstunden hat. Das ist Beweis für Zuverlässigkeit und Ersatzteile gibt es sofort. Zudem hast Du nach dem Kauf keinen Wertverlust. Ausserdem kannst Du Dir Tips und Hilfe jederzeit im Tracforum www.trac-technik.de holen. Probiers einfach aus und schau rein. Beste Grüße Jakob

ähnliche Themen

  • 7

    Steyr 4065S oder Deutz 5070D Ecoline?

    Hallo Zusammen, ich möchte in nächster Zeit einen neuen Kompaktschlepper in der 60-70PS Klasse anschaffen, um unseren kleinen Hof mit 10ha Wald & Wiese zu bewirtschaften. Überwiegend im Winter für den…

    marco.b1 gefragt am 05. Juli 2016, 17:07

  • 0

    Kotflügel für Steyr 180

    Hallo, suche dringend Kotflügel für Steyr 180, neu od. Nachbau. Danke im voraus. mfg robert-maier@aon.at

    robert.m gefragt am 05. Juli 2016, 13:54

  • 1

    Mähtrac Reform 2002

    Hallo zusammen. Bin am überlegen ob ich mir einen gebrauchten Reform 2002 zum mähen meiner Grünlandflächen kaufen soll. Wäre für Flächen die ich nur teilweise mit dem Traktor mähen kann. Der Rest geht…

    quaxi14 gefragt am 05. Juli 2016, 09:15

  • 0

    Mähtrac Reform 2002

    Hallo zusammen. Bin am überlegen ob ich mir einen gebrauchten Reform 2002 zum mähen meiner Grünlandflächen kaufen soll. Wäre für Flächen die ich nur teilweise mit dem Traktor mähen kann. Der Rest geht…

    quaxi14 gefragt am 05. Juli 2016, 09:15

  • 8

    Sanktionen führen in Russland zu Milchengpässen

    Käse, der zehn Minuten lang brennt, Käse mit Stärke, Kreide oder Seife - in Russland greift manch skrupelloser Hersteller zu allem nur Denkbaren auf der Suche nach einem Ersatz für Milch. Denn die ist…

    FXST gefragt am 04. Juli 2016, 15:41

ähnliche Links