•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bitte um Hilfe Klarstellung Investitionszuschuss

Bitte um Hilfe Klarstellung Investitionszuschuss

15. Okt. 2015, 09:53 don_michele

Bitte um Hilfe Klarstellung Investitionszuschuss

Ich hätte 2 Fragen bzgl. Bergbauernspezialmaschinen (so ist glaub der Wortlaut)! Danke für Eure Antworten. Früher gabs bei Anschaffung von Hydromähern für Gemeinschaften für Almwirtschaft (denke >3 Beteiligten genau so wie beim Zuschuß bei Forstwegen, soweit ich mich erinnere) 40% Invest-Zuschuss, oder? Was ist damit geschehen? Welche Voraussetzungen gelten dafür? Aktuell ist davon nichts mehr erwähnt, siehe: https://www.lko.at/?+Einzelbetriebliche-Investfoerderung+&id=2500,2273571 Und außerdem: Was bestimmt ob ein Gerät gefördert werden kann? Bsp. neue vierradgelenkte Zwitter aus Traktor und Metrac? Kann das unter die EIK fallen? Seit kurzem liegt für diese Maschine (Namensnennung gar nicht nötig) eine BLT Gebrauchswertprüfung positiv beschieden vor! Sind dann sämtliche EIF Kriterien erfüllt, und mit einem Fünftel gefördert? (@ Bergbauernspezialmaschinen) Konkret: Gibt es eine Liste der akkreditierten Zweiachsmäher? Darf sich eine Kundler Firma auch entsprechende Hoffnungen mit ihrem neuesten Produkt machen? Besten Dank!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Wiegestreuer

    Hallo Kollegen! Möchte mir einen Rauch Axis kaufen, die Frage Wiegestreuer ja oder nein? Hat jemand Erfahrung mit einem Wiegestreuer, die Abdrehprobe von Rauch geht ja auch sehr schnell.....? Der Axis…

    Bauer900 gefragt am 16. Okt. 2015, 08:45

  • 6

    Rasanten Grundverbrauch eindämmen

    in der Bauernzeitung steht als große Überschrieft das der rasnte Grundverbrauch eingeschränkt gehört. Dabei kann es den sogenanten Bauernvertreter nicht schnell genug gehen damit noch mehr Betriebe da…

    walterhausi gefragt am 15. Okt. 2015, 22:49

  • 0

    Weizen

    was ist ein leicht erhöhte Saatstärke ? Wieviel Körner/m² oder kg/ha ?

    fiorelucce gefragt am 15. Okt. 2015, 20:24

  • 10

    Reifen am Hang

    hab mir überlegt an der Hinterachse 650er reifen zu montieren! der Traktor hat ein Eigengewicht von 5000kg ist des übertrieben oder nicht bzw. welche vor und Nachteile hat ein solch breiter reifen? gr…

    michael.s gefragt am 15. Okt. 2015, 17:35

  • 1

    Fiatagri 60/90

    Hallo! Um wie viel könnte man einen Fiatagri 60/90 DT mit 2200 Betriebsstunden und perfektem Zustand hergeben? BJ. 1987 Allrad Hydr. Bremsventil Teleskopspiegel Led Arbeitscheinwerfer ... Danke für eu…

    Chris_710 gefragt am 15. Okt. 2015, 16:13

ähnliche Links