Proteste in Frankreich

23. Juli 2015, 22:19 Quacksi

Proteste in Frankreich

Hm, so geht es gerade rund um Lyon zu http://derstandard.at/2000019632669/Bauernproteste-in-Frankreich-weiten-sich-aus

Antworten: 2

24. Juli 2015, 07:36 aufschwung

Proteste in Frankreich

Die französischen Bauern waren immer schon etwas engagierter, oder soll ich sagen " radikaler". Uns Österreichern geht es offenbar noch immer zu gut, oder wie sonst soll ich mir diese Ruhe erklären, oder lassen wir uns gerne auf den Kopf sch...........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

24. Juli 2015, 08:47 maegger

Proteste in Frankreich

oder sind Sie einfach Dümmer ? machen sie sich so Freunde unter den restlichen Bürgern ? was wollen sie damit bezwecken das der Weltmarktpreis steigt das eine Mindestkaufmenge für Milch für Private Haushalte eingeführt wird ? Vielleicht ist es an der Zeit das auch Bauern mal zu denken beginnen und !! IHRE !! Aufgaben erledigen um am Markt bestehen zu können.. Milchmengen bündeln, um mit Molkereien ordentlich verhandeln zu können Fairer Wettbewerb, Importverbot für Produkte welche unter den für unser Land geltenden Standards oder Gesetze produzieren werden. Nicht nur für Lebensmittel auch für Kleidung, Schuhe, Spielzeug.... Milchpreisabsicherung wie es Ackerbaubetriebe schon ewig machen und gegebenenfalls die Menge anpassen. Kostensenken wenn man über längere Zeit nicht Kostendeckend produzieren kann und damit nicht zufrieden ist einen Schlussstrich ziehen wie es jeder normalsterbliche Unternehmer macht. Denn eins sollte jedem klar sein egal wie hoch oder niedrig der Preis ist, im Durchschnitt können nur die besten 25% einen ausreichenden Gewinn generieren.

ähnliche Themen

  • 0

    Ölrettich,Senf,Alex. Klee Mischungsverhältniss

    Hallo welche Mengen würdet ihr mischen?

    Alexs gefragt am 24. Juli 2015, 21:25

  • 0

    Jungwald mit Jauche düngen?

    Hallo kan man einen jungen Fichtenbestand mit Jauche düngen Bringt es etwas im Wachstum etc.?? Ist es schädlich Für die Bäume?

    Julle gefragt am 24. Juli 2015, 19:00

  • 1

    Umstellung

    Hallo Wir sind ein Nebenerwerbsbetrieb mit ca 15 Holsten und 5 Jersey Wir werden nächstes Jahr von einem Silagemilchviehbetrieb auf Heu umsteigen Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich auch eventuel a…

    Simalblau gefragt am 24. Juli 2015, 12:16

  • 1

    Ab wann kann man eine Keimprobe machen?

    Hallo! Haben jetzt Erbsen/Triticale geerntet und mußten es ein wenig übertrocknen. Kann man dann sofort eine Keimprobe machen, weil ich würde die Erbsen gern für die Begrünung nehmen. Oder braucht die…

    little gefragt am 24. Juli 2015, 09:14

  • 2

    nix zum jammern

    Bis auf den Hafer das meiste Getreide geerntet, die neuen Getreidesilos fast voll. Konkrete Anfragen von Käufern gibt es auch schon. So viel eigenes Stroh gepresst, dass ich nichts zukaufen muss und a…

    179781 gefragt am 23. Juli 2015, 21:47

ähnliche Links