- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreide Abnehmer
Getreide Abnehmer
15. Juli 2015, 13:08 Steyrdiesel
Getreide Abnehmer
Hallo zusammen, ich suche für nächstes Jahr einen Abnehmer für Dinkel und Mahl bzw. Qualitätsweizen im Raum Süd - West Steiermark. Könnt Ihr mir Tipps geben wer sowas auch in kleineren Mengen aufkauft? (Mühle oder Händler) Ich möchte ca. 3-4ha anbauen. mfg
Antworten: 9
15. Juli 2015, 16:17 brebio
Getreide Abnehmer
Servus, wenn es bio wäre, würde ich es abnehmen. Gr. Robert
15. Juli 2015, 16:44 brebio
Getreide Abnehmer
Servus, wenn es bio wäre, würde ich es abnehmen. Gr. Robert
15. Juli 2015, 16:50 brebio
Getreide Abnehmer
Servus, wenn es bio wäre, würde ich es abnehmen. Gr. Robert
15. Juli 2015, 17:06 mario31
Getreide Abnehmer
und in Kärnten??
15. Juli 2015, 20:53 rocky1000
Getreide Abnehmer
Hallo zusammen, würde an eine Mühle od. Händler jährlich Zugweise ( ca. 25To.) H- Roggen verkaufen. Wer kennt verlässliche Abnehmer? Danke.
16. Juli 2015, 07:37 Steyrdiesel
Getreide Abnehmer
Hallo, nein ist konventionell. Abnehmer für Bio hätte ich selber schon einige gefunden. Kärnten ist mir zu weit. Das Lagerhaus nimmt nur Weizen, keinen Dinkel. mfg
16. Juli 2015, 09:00 schellniesel
Getreide Abnehmer
Hallo! Ist dir die farina Mühle in Raaba zu weit weg?? Die könntest kontaktieren! Sind auch bei unseren Vulkanlandweizen Projekt auf der Suche nach Dinkel Bauern! Willst jz jeweils 3-4ha je Kultur Anbauen oder die Fläche Teilen... Ich würde mich auf die Getreideart fokussieren in der ich die besseren Konditionen erwarte... Es sei den es geht um andere Gesichtspunkte wie in etwa Stroh Anfall usw?? Da es in der ff Wirkung der beiden Kulturen di gut wie keinen Unterschied gibt!! Dinkel ist ja nicht so streng genommen auch nur eine weizensorte... MfG Andreas
16. Juli 2015, 10:54 Steyrdiesel
Getreide Abnehmer
Hallo Andreas, danke für den Tipp. Raaba wär von der Entfernung her super. nehmen die den Dinkel auch im Spelz? Denn der nächste Entspelzer den ich kenne wär wieder 40km weg. (Wagendorf) Ich möchte die 3-4 ha wahrscheinlich teilen, hauptsächlich um Erfahrungen zu sammeln welche ich beim Dinkel noch nicht habe. Da die Kulturen ja ähnlich sind könnte man sie ja auch gleich behandeln, nur den Dinkel vl. nicht ganz so Intensiv wie den Weizen. Soweit meine Vorstellung. mfg
16. Juli 2015, 22:50 schellniesel
Getreide Abnehmer
Ob die farina den Dinkel auch mit spelz nimmt kann ich dir nicht sagen... Aber wennst dich erkundigst kann man das ja auch erfragen... Aber ich gehe mal stark davon aus denn ich glaub nicht dass sie sonst neben Vulkanlandweizen auch den vulkanlanddinkel ins Leben rufen wollen... Fragen kost bekanntlich ja nix... Was bestandführung angeht... Naja zwischen Qualitätsweizen und Dinkel liegen schon Welten... Allerdings bist je nach Sorte(n) oft zur selben zeit in Bestand... Wenn ich es mir so überschlage dann kannst die ersten zwei dünge gaben bestimmt zusammenlegen Auch die dritte wär je nach Sorten möglich... Psm Herbizid gehn die meisten auch bei beiden zur selben zeit... Auch dass kürzen geht zur selben zeit allerdings gehen da die Zulassungen oft auseinander... Fungizid braucht der Dinkel eigentlich keines! Ährenbehandlung ebenfalls nicht notwendig... Von daher find ich es gut dass man Erfahrungen auch selber sammeln möchte! MfG Andreas
ähnliche Themen
- 0
Ackerbohnepreis
Hallo! Möchte als Zwischenfrucht Ackerbohnen (Nachbau) anbauen. Ich hätte die Möglichkeit Ackerbohnen von einem Nachbar zukaufen. Weiß jemand einen aktuellen Preis für Ackerbohnen?
sheldon gefragt am 16. Juli 2015, 11:23
- 1
Mais Direktsaatversuch Rodingersdorf - Neue Bilder
Nachdem ich glaube dass es zwar einige interessiert, viele den Link aber nicht mehr finden hier nur die Verknüpfung zum ursprünglichen Thema. Ich habe diese Woche noch einmal Fotos eingefügt vom aktue…
Der_Franz gefragt am 16. Juli 2015, 11:13
- 0
Zirbenzapfen
Hallo ,möchte gerne Zirbenzapfen in der Steiermark kaufen. Würde mich über Angebote freuen
Erich_K gefragt am 15. Juli 2015, 21:52
- 2
Biso Schrattenecker
Ich bin nach Kauf eines Traktors bei Biso Schrattenecker wochenlang vertröstet und angelogen worden. Schrattenecker sagte: Der Typenschen verzögere sich wegen der Feiertage. Meine Bank (Raiffeisen, we…
wiejo gefragt am 15. Juli 2015, 21:31
- 1
kompakt Traktor mit Zwillingsbereifung fürs berggebiet
Liebe Traktor-Spezialisten, was haltet ihr von kompakt Traktoren a la same solaris oder Deutz agrokid mit Zwillingsbereifung fürs Berggebiet quasi als metrac Ersatz. Vorteile wären das das geringe Gew…
Toaler gefragt am 15. Juli 2015, 20:39
ähnliche Links