Antworten: 0
Agrarsubventionen: Frankreich muss eine Milliarde zurückerstattenWie aus einer aktuellen, im EU-Amtsblatt veröffentlichten Entscheidung hervorgeht, wird Paris mit insgesamt fast 1,1 Mrd. Euro in die Pflicht genommen. Der Löwenanteil davon entfällt mit 716 Mio. Euro auf eine fehlerhafte Flächenberechnung mit dem satellitengesteuerten Parzellenidentifizierungssystem (LPIS-GIS) während der Jahre 2008 bis 2012. Ferner schlagen weitere Fehler bei der Berechnung von Direktbeihilfen mit 140 Mio. Euro sowie - für Rinderprämien - verspätete Meldungen von Tierumsetzungen mit 132 Mio. Euro zu Buche.
Die Rückzahlung von weiteren 79 Mio. Euro wird fällig, weil im Rahmen der Zuckermarktreformoffen bar nicht alle Ankündigungen einer vollständigen Produktionsaufgabe auch tatsächlich umgesetzt wurden. Schließlich werden im Bereich der ländlichen Entwicklung Korrekturen von gut 40 Mio. Euro angesetzt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!