14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

12. Jan. 2015, 19:46 Martin456

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

Hallo Leute! Mein Steyr 975 Bj. 2001 ist derzeit vorne mit 14.9 R20 und hinten mit 16.9 R30 bereift. Kleber Super G Ich bin mit dem Reifen jedoch nicht zufrieden, er schaukelt so extrem wie kein Anderer. Ebenfalls für Frontladerarbeiten ist er mir etwas zu weich. Hinten kommt wieder die gleiche Dimension jedoch von der Marke Barum. Welche Dimensionen sind vorne möglich? 14.9 R20 gibt es soweit ich weiß nur Kleber Super G. Kann man eine Andere Dimension nehmen welche auch noch vom Umfang her zusammenpasst mit den 16.9 R30? Felge sollte auch die gleiche passen.

Antworten: 8

12. Jan. 2015, 20:11 golfrabbit

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

375/75/20 haben beim 8070er zu 16,9/30 gut gepasst - auch 900er laufen bei uns so rum. War früher sehr auf Michelin (XM 27) fixiert, mittlerweile empffinde ich Trelleborg P700 oder P800 als guten Kompromiß (Preis, Komfort, Laufleistung)

12. Jan. 2015, 20:26 Martin456

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

Denkt Ihr 380/75/R20 geht auch noch oder schon zu viel Durchmesser. Normal 14.9 R20 / 375/75/R20 Bei 380/70/R20 gäbe es auch einige Typen, vorallem günstiger. 3cm hätte dieser weniger Durchmesser. Sprich 10cm weniger Umfang. Wie wirkt sich das aus?

13. Jan. 2015, 00:14 xtz750

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

Hallo Eine Alternative wäre der BKT RT 765 380/70R20 Abrollumfang 3240 mm zu 3245 mm vom Kleber 14.9LR20 (die 5 mm Unterschied sind zum vernachlässigen) Tragfähigkeit 2000 kg bei 40 km/h 2,4 bar Kleber 1360 kg bei 40 km/h 1,6 bar hinten hätte ich ebenfalls einen BKT genommen 480/70R30 BKT RT 765 oder 420/85R30 RT 855 sind einwandfrei Reifen (obwohl aus Indien) ich bin der Meinung das es immer besser ist bei einem Fabrikat zu bleiben mfg

13. Jan. 2015, 07:16 mostilein

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

versuchs mit 420 65 20 xm 108 hab ich auf geo 73 drauf

13. Jan. 2015, 09:01 Hanomag

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

Hallo Martin 456, falls du dich für einen Reifen mit einer Dimension die nicht eingetragen ist entscheidest, erkundige dich bitte vorher bei deiner Werkstatt wo du dann dein Pickerl machen lassen willst. In meiner Werkstatt würdest du keines bekommen. Die sind da sehr genau. LG Hanomag

13. Jan. 2015, 09:25 FraFra

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

der xmcl hat in 18" fast so viel gekostet wie der 28"agribib auf der hinterachse reifen praml ist sehr zu empfehlen! ich fahr noch eine maschine mit dem kleber super g 20" (reifen umgedreht) und einen anderen traktor mit dem continental mpt 20 "genau bezeichnung müsste ich nachschauen war als neubereifung drauf sonst boykotiere ich continental wegen der demontage von semperit!!

13. Jan. 2015, 16:32 Martin456

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

An das Pickerl habe ich nicht gedacht... Kennt von Euch Jemand eine Marke welche 375/75/20 / 14.9 R20 Reifen herstellt? Außer Kleber

13. Jan. 2015, 20:40 Martin456

14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

Habe noch eine Frage bezüglich Schneeketten. Passen meine jetzigen von 375/75/20 auch auf 405/70/20 Außendurchmesser des Reifens wäre bis auf 5mm gleich. Felge bleibt auch gleich oder geht das nicht? Ebenfalls müsste es ja dasselbe sein bei 420/85/30 auf 540/65/30 Hier wäre auch der Durchmesser ziemlich gleich? *EDIT* Bin gerade draufgekommen wie man es ausrechnet. Vorne müssts passen. Hinten ist der Unterschied zu extrem.

ähnliche Themen

  • 0

    K 120 Profi-Line

    Hat jemand Erfahrung mit den Traktoren Deutz-Fahr K 120 Profi -Line oder Same Iron 120 High-Line bezüglich Elektronik und der Elektrischen Steuergeräten. Vielen Dank.

    kuchlerbauer gefragt am 13. Jan. 2015, 19:38

  • 0

    K 120 Profi-Line

    Hat jemand Erfahrung mit den Traktoren Deutz-Fahr K 120 Profi -Line oder Same Iron 120 High-Line bezüglich Elektronik und der Elektrischen Steuergeräten. Vielen Dank.

    kuchlerbauer gefragt am 13. Jan. 2015, 19:38

  • 0

    UBV die bessere Wahl bei der Landwirtschaftskammer O.Ö.!

    Bauernbundfolder auf unterstem Niveau, Frau Sauer!

    Egate gefragt am 13. Jan. 2015, 18:08

  • 2

    Eder Futterband

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Eder Futterband? Möchte gerne bei einer Rinderstall Erweiterung ein solches Futterband verbauen. Das komplett Angebot von der Firma Eder erscheint mir al…

    adhech24 gefragt am 13. Jan. 2015, 17:49

  • 0

    Milch Markt

    Kann mir das jemand erklären! http://www.agrarheute.com/china-preisverfall-bauern-schuetten-milch-weg Ich versteh es nicht. Danke Sophie66

    sophie66 gefragt am 13. Jan. 2015, 17:39

ähnliche Links