•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

10. Jan. 2015, 11:51 Peter06

Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

Die Landespolitik in Niederösterreich hat sich in Sachen Demokratieverständnis wieder einmal als Vorreiter profiliert. Bei den am 25. Jänner stattfindenden Gemeinderatswahlen werden für all jene Bürger, die bei der Verständlichkeit eines amtlichen Stimmzettels überfordert sind, als Hilfe vorausgefüllte Stimmzettel verteilt, die sie bei der Wahl nur mehr abgeben müssen, die richtige Partei ist dabei schon angekreuzt! Konsequenterweise ist der vorausgefüllte Stimmzettel dem Amtlichen in seiner Wertigkeit vorzuziehen. (Sollten sich nämlich beide in ein Kuvert verirren!) Die Vorteile dieses Systems liegen klar auf der Hand: Keine Staus mehr vor den Wahlurnen, auf Grund von entscheidungsschwachen Wählern! Einsparung von Kugelschreibern und Bleistiften! Analphabeten, Teilentmündigte, Demenzpatienten, Fehlsichtige können nun in der Wahlkabine nichts mehr falsch machen! An den weiteren Verbesserungen demokratischer Wahlen wird lt. Insidern fieberhaft gearbeitet, wobei das Hauptaugenmerk weiterhin auf der Entlastung des Wählers liegen soll. Ziel sollte es letzen Endes sein, dass sich der Bürger mit so lästigen Dingen, wie der Stimmabgabe, gar nicht mehr beschäftigen muss. Ausserdem könnte sich dieses Modell als Exportschlager erweisen. Für den 25. Jänner haben sich Abgesandte von diversen Musterdemokratien, wie Nordkorea, Weissrussland, Myanmar, Somalia, Jemen und Äquatorialguinea akkreditieren lassen, die grosses Interesse an einer Übernahme dieses Systems in ihren Ländern haben.

Antworten: 4

10. Jan. 2015, 12:11 Lammperl

Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

Die Politik verspricht uns doch das alles einfacher wird! Da brauchst ja wirklich nur mehr den vorausgefüllten Wahlzettel nehmen und in die Urne schmeißen! Einfach Ehrlich, Einfach Erwin....oder so....! Danke ihr lieben ...das alles einfach wird!

10. Jan. 2015, 12:38 golfrabbit

Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

"Ja dürfens denn des?" Hannes(staunend was im Nahen Osten scheinbar so alles möglich ist)

10. Jan. 2015, 12:46 tomsawyer

Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

Peter so ist es auch wieder nicht. Es sind Stimmzettel unterwegs mit Kandidaten drauf, die jeder Wähler verändern kann, also Du kannst einen Kandidaten der Dir nicht gefällt streichen, der hat dann keinen Punkt, Du kannst genauso einen Kandidaten von ganz hinten nach vorne reihen , der hat dann die Punkte. Also nichts mit entscheidungsschwachen oder teilentmündigten Wähler. Da wird teilweise viel gestrichen oder umgereiht. Ich finde das System nicht so schlecht. Außerdem bekommt der Wähler vor der Wahlurne den amtlichen Stimmzettel, wo alle Parteien die antreten draufstehen !

10. Jan. 2015, 19:38 Veltliner

Sternstunde der Demokratie - So wird wählen zum Vergnügen!

Hallo Also Peter vor einigen Tagen hat sich da jemand aufgeregt weil eine Journalistin schlecht recherchiert hat, o.k. ging ja um die Landwirtschaft. Gerade in vielen Gemeinden in NÖ werden Kanditatenlisten ausgeteilt, wo sämtliche Kanditaten aufgelistet sind, auch neue. Und das nicht nach der REihung wie sie im Gemeinderat sitzen. sondern durch Verlosung, auch Bürgermeister. Diese Kanditatenlisten sind bei der Wahl nicht zugelassen. Dafür gibt es eine eigene Liste (leer), die vom Wähler ausgefüllt werden sollte, der erste Kanditat, der oben steht, bekommt die meisten Punkte, der letzte die wenigsten. Und es ist tatsächlich so, das viel mehr Kanditaten oben stehen, als in den Gemeinderat kommen werden, rein theoretisch könnte auch der Bgm. aus dem Amt fallen. Natürlich ist das Arbeit, aber es heisst ja \"Wahlkampf\" Und das ist für alle Parteien möglich Veltliner

ähnliche Themen

  • 0

    Medion 310

    Überlege einen Medion 310 zukaufen erbitte Auskünfte über Druschleistung und Qualität von Personen die mit dieser Maschine arbeiten. Danke!!

    Beissi1 gefragt am 11. Jan. 2015, 11:16

  • 4

    automatikgetriebe

    Hallo an die Getriebe Fachleute Mein Auto Passat V6 4motion Getriebe schaltet einwandfrei durch aber wenn man von gas runtergeht (Motorbremse) singt das Getriebe wenn man gas gibt ist ein leichtes Ger…

    faneck gefragt am 11. Jan. 2015, 10:12

  • 1

    Neues Frontmähwerk ?

    Hallo ! Hat jemand Erfahrungen mit Kuhn oder Lely Frontmähwerken ? Bei Kuhn würde es sich um das GMD 3120 F Compact und beim Lely um das FS 300 handeln . Gemäht werden ca. 60 ha damit in steilen bis e…

    saufenbier gefragt am 11. Jan. 2015, 09:39

  • 0

    John Deere Z-Track

    Hallo hat wer Erfahrungen mit dem John Deere nullwendekreis Mäher. Vor und Nachteil?? Hat auch wer den Grasfangsack dabei, weil nicht jedesmal mulchen Danke

    star gefragt am 11. Jan. 2015, 00:03

  • 7

    Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese

    Es ist ja jedes Jahr das gleiche. Doch es kann ja nicht sein das ich als Landwirt städnig der Doddel der Straße bin: Ich sag ja nichts wenn einiges an Streugut in der Wiese landet. Aber heute habe ich…

    Quacksi gefragt am 10. Jan. 2015, 23:44

ähnliche Links