- Startseite
- /
- Forum
- /
- Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
10. Jan. 2015, 23:44 Quacksi
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Es ist ja jedes Jahr das gleiche. Doch es kann ja nicht sein das ich als Landwirt städnig der Doddel der Straße bin: Ich sag ja nichts wenn einiges an Streugut in der Wiese landet. Aber heute habe ich mehr gesehen: Runde 2-3 cm große Steine, einer mit 30 mal 30 cm in der Wiese. Der örtliche Schneepflugfahrer verteilte alles übereine Länge von 10 m in meiner Wiese, das ist echt hinterhältig, wie weit darf ich hier einen Schutz aufstellen? Den was der alles zusammenkratz ist nicht normal! Meine Frage ist, inwieweit kommt da irgendwer für den Schaden auf wenn ich da Schäden am Mähwerk oder Traktor davontrage? Vor Jahren hatte ich wegen einer kaputten Frontscheibe dei Straßenmeisterei belangt, weil der Stein definitiv gleich beim Mähen wenige Zentimeter neben der Straße in meine Scheibe schoß. Aber Moment, das ist noch nicht alles: Es wird ja neuerdings die Unsitte breit: Das man am Bankett, alten Asphalt oder grobkörnien Schotter streut. Und der ist teilweise auch wieder 2,3 m in meiner Grünfläche verteilt. Wie sie im Herbst das gestreut haben, habe ich sie eh zusammengeschiessen, nutze aber nichts. Wie weit ist der Straßeninhaber (Land) dafür haftbar, es ist ja definitv eine Gefahr davon ausgehend!? Wäre ja so wie wenn der Holzschnitt meinerseits absichtlich auf das Straßenbankett gestreut wird.
Antworten: 7
11. Jan. 2015, 07:16 KaGs
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Und was ist mit den enormen Salzschneemassen, die auf den Wiesen landen? Das muss der Landwirt auch "dulden". Aber die mit Salz angereicherten Schneehaufen dürfen nicht in Bächen abgekippt werden, wegen Verschmutzung der Gewässer, aber die Bauern sollens "fressen"! Dass das Salz auch ganz enorm die Brückentragwerke ruinieren, das ist eine andere Geschichte! Das "Streugut" Salz ist ja in den letzten Jahren immer aggresiver geworden. Der Autoindustrie kann es nur recht sein! Aber sind wir nicht da selber schuld, alle wollen sofort und plötzlich eine geräumte Fahrbahn haben! Wer will den noch eine durchgehende Schneefahrbahn mit groben Sandkörnern haben? Kannst wählen zwischen Teufel und Beelzebub!
11. Jan. 2015, 13:14 Darki
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Aber die Ersten sein die jammern, wenn ned geräumt ist! Von Euch beiden ist bestimmt noch keiner mit an Schneepflug unterwegs gewesn, sonst würdets ned so jammern! WOW! Über 10m Länge hat er das verteilt?? Eine fast unüberwindbare Länge ........ I würd da den Dreck vor die Haustür schiabn das a Wochn brauchst bis wieder an blauen Himmel siehst! Don räum den Dreck weg, a Stund Zeit wirst wohl haben, a bisl weniger jammern und don geht schon! Am besten du verklagst das Land, und hälst uns hier am laufenden, weil mit solchen Leuten gehört sowieso viel mehr \"Schlitten gfahrn\" ..... Noch was: Interessante Landstraße, also hier dürfens keine Landstrassen splitten, und Rollschotter gibt's dort auch keinen.....
11. Jan. 2015, 13:26 biozukunft
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Ich glaube, die Schneeräumung mit Materialabschieben in die zur Steraße angrenzenden Grundstücke muss man lt. StVo dulden. Von einem Straßenwärter habe ich mal gehört, dass Sie die angrenzenden Wiesen aber später räumen müssen, wenn der Bauer es will. Er wollte aber auch, dass ich es niemandem sage.
11. Jan. 2015, 13:41 GM2502
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Es ist halt so wenn der Boden nicht gefroren ist das das Bankett mit dem Schnee mitfliegt. Wenn es unverhältnismäßig viel Material ist würde ich mit gutem Einvernehmen versuchen dass die Straßenmeisterei das Material wegräumt. Wenns weniger ist dann verliert sich das Material wenn mann mit dem Wiesenstriegel drüberfährt. Mich stört es wesentlich mehr wenn Leute Getränkedosen, Plastikflaschen, Verpackungen vom Schachtlwirt und dgl. aus dem Autofenster werfen weil das ist nämlich absichtlich. Das ist ein großer Unterschied.
11. Jan. 2015, 16:04 foschei
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
Hallo, soviel ich mich erinnern kann, stand es einmal im Landwirt ein Bericht darüber. Ein Grundeigentümer hatte es bis zum OGH gebracht, welches entschied, dass der Grundeigentümer die Gemeinde, Stassenmeisterei nicht direkt die Arbeit zum zusammenräumen veranlassen darf, sondern den Streusplitt selber von den Feldern , Strassenrand.etc.,zusammenräumt, dann die angefallenen Stunden denen verrechnet(Maschinenringsatz).Nicht vergessen ,ein Foto machen! Vielleicht finde ich noch irgendwo die Entscheidung des OGHs! sg Robert
11. Jan. 2015, 20:54 Quacksi
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
mir geht es ja nicht um den feinkörnigen Schotter, der ist ja langfristig kein Problem. Aber die Kasperl streuen mit altem Bruchasphalt das Straßenbankett an, und das landet dann 2-3 m weiter in der Wiese und eben 1:1 wie es eben aufgebraucht wurde. Und da gibt es eben Teile bis zu 5 cm Durchmesser. Fotos sind gemacht!
07. März 2017, 21:20 norbert.s
Asphalt, Streugut und Steine in der Wiese
http://www.exacting.at/upload/publications/vn_20130323_pdf.pdf
ähnliche Themen
- 0
Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?
Unsere Branche ist einen ruinösen Wettbewerb ausgesetzt , seit dem EU-Beitrtt ,offene Grenzen , ist es für uns nur schlechter geworden , wir haben keine österreichische Preise mehr , es gibt nur mehr …
dahans gefragt am 11. Jan. 2015, 22:34
- 2
Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?
Unsere Branche ist einen ruinösen Wettbewerb ausgesetzt , seit dem EU-Beitrtt ,offene Grenzen , ist es für uns nur schlechter geworden , wir haben keine österreichische Preise mehr , es gibt nur mehr …
dahans gefragt am 11. Jan. 2015, 22:14
- 5
Stallbeleuchtung mit LED
Hallo, wer hat schon in einem Milchviehstall die Beleuchtung mit LED´s ausgeführt?? Welche Leuchten bzw. Strahler habt Ihr da verbaut?? Wie hoch wurden die Leuchten montiert?? Wie viele Strahler wurde…
Feuerloescher gefragt am 11. Jan. 2015, 20:54
- 0
Stallbeleuchtung mit LED
Hallo, wer hat schon in einem Milchviehstall die Beleuchtung mit LED´s ausgeführt?? Welche Leuchten bzw. Strahler habt Ihr da verbaut?? Wie hoch wurden die Leuchten montiert?? Wie viele Strahler wurde…
Feuerloescher gefragt am 11. Jan. 2015, 20:54
- 0
Stallbeleuchtung mit LED
Hallo, wer hat schon in einem Milchviehstall die Beleuchtung mit LED´s ausgeführt?? Welche Leuchten bzw. Strahler habt Ihr da verbaut?? Wie hoch wurden die Leuchten montiert?? Wie viele Strahler wurde…
Feuerloescher gefragt am 11. Jan. 2015, 20:54
ähnliche Links