•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?

Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?

11. Jan. 2015, 22:14 dahans

Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?

Unsere Branche ist einen ruinösen Wettbewerb ausgesetzt , seit dem EU-Beitrtt ,offene Grenzen , ist es für uns nur schlechter geworden , wir haben keine österreichische Preise mehr , es gibt nur mehr wenige große Einkäufer , gekauft wird wo man Fleisch billiger zu haben ist , wenn es so weiter geht , werden wir gegen die Großen keine Chance haben ! Dabei verlangt man von uns ,höhere Standards , aber bei offenen Grenzen ist das nur eine Verschlechterung des Wettbewerbes !

Antworten: 2

12. Jan. 2015, 12:53 sturmi

Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?

@dahans LW-Ruppi meint, wir Bauern sind mit der EU gut gefahren. Gerade in der Landwirtschaft war die Skepsis groß, doch die Bauern haben die Herausforderung angenommen und den EU-Beitritt zur Erfolgsgeschichte gemacht, so der Herzjesu-Ruppi! \"Als Landwirtschaftsminister bin ich stolz das die Ö-Landwirtschaft die Chance Europa genützt hat!\" So und so ähnlich gehen die Jubelsätze des Minister weiter, mir wurde gerade schlecht. :-( (Blick ins Land Nr.1, Seite 7) MfG Sturmi PS: Der Berlakovic hat sich für uns Schweinebauern eingesetzt, der Rupprechter setzt sich für den Regenwurm ein! http://forstundholzprofi.at/im-gespraech-detail/article/wo-bio-religion-ist-wird-es-schwierig-7795.html

12. Jan. 2015, 18:35 Idealist

Haben Schweinebauern noch Vertreter , alle zufrieden , scheinbar ?

Hallo,natürlich haben Schweinebauern eine Vertretung,sonst würde ihnen der TGD-Beitrag für 2014 nicht erlassen worden sein.M.f.G.

ähnliche Themen

  • 3

    pauschalierung der bauern torpediert von allen seiten!

    es ist kein geheimniss und jedem landwirt ist in den medien,rundfunk,diskussionen schon aufgefallen dass nach sämtlichen einheitswert debatten die pauschalierung der bauern in aller munde ist. früher …

    Haa-Pee gefragt am 12. Jan. 2015, 21:57

  • 0

    Kauf Rundballenpresse

    Sind am überlegen eigene Presse zu kaufen, Jahresumfang 600 Heu und Stroh, 600 Silage. Welche Presse, welches Netz usw, Traktorleistung 102 Ps vorhanden. Bin für alle Tips dankbar

    bergbauer310 gefragt am 12. Jan. 2015, 20:52

  • 8

    14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

    Hallo Leute! Mein Steyr 975 Bj. 2001 ist derzeit vorne mit 14.9 R20 und hinten mit 16.9 R30 bereift. Kleber Super G Ich bin mit dem Reifen jedoch nicht zufrieden, er schaukelt so extrem wie kein Ander…

    Martin456 gefragt am 12. Jan. 2015, 19:46

  • 0

    14.9 R20 Vorne Steyr 975 Alternativen?

    Hallo Leute! Mein Steyr 975 Bj. 2001 ist derzeit vorne mit 14.9 R20 und hinten mit 16.9 R30 bereift. Kleber Super G Ich bin mit dem Reifen jedoch nicht zufrieden, er schaukelt so extrem wie kein Ander…

    Martin456 gefragt am 12. Jan. 2015, 19:45

  • 3

    bandrechen runderneuern

    hat jemand erfahrung mit austauschriemen und kompletttausch von reiemen und zinkenträgern von reform heublitz da gibs ja beim prillinger tauschriemensatz oder beim ökoprofi auch sind ca 200euro unters…

    mostilein gefragt am 12. Jan. 2015, 18:44

ähnliche Links