•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Befahrbare Holzbalkendecke 1. Stock im Vierkanter ca. 100 Jahre alt erneuern

Befahrbare Holzbalkendecke 1. Stock im Vierkanter ca. 100 Jahre alt erneuern

27. Mai 2014, 20:42 Martin456

Befahrbare Holzbalkendecke 1. Stock im Vierkanter ca. 100 Jahre alt erneuern

Möchte eine ca. 100 Jahre alte Holzbalkendecke erneuern. Bin mir jedoch noch nicht ganz schlüssig wie. Folgende Situation: 400 Jahre alte Steinnmauer ca. 1m dick und 4m hoch (Schießscharten sind sogar noch drin) 2. Mauer auf der anderen Seite ist nur so hoch wie die Aussparungen auf der Anderen Mauer sind. Bei ca. 2,3m beginnt ein Gewölbe welches auf I-Träger gemauert ist Direkt darüber wurden seitlich in die Mauern Aussparungen gemacht in diese die Holztram liegen. Darüber 4 Lagen Sparren und Pfosten welche bis jetzt mit 4T Traktoren und Anhänger befahrbar waren (Kaum zu glauben) Größe: 9x5m Das Problem: Alles ist sehr wurmstichig und beginnt an manche Stellen einzubrechen bei höherer Last. Die Mauern und das Gewölbe möchte ich definitiv nicht wegreissen da man solche alten Mauern erhalten sollte wenn möglich. Meine ursprüngliche Idee war das Ganze wieder aus Holz zu machen nur noch stabiler. Es sollte für 2 4T Traktoren inkl. Anhänger geeignet sein. Früher war es ein Heuboden. Heute ein Abstellplatz. Was haltet Ihr davon ca. jeden halben Meter auf 9m Länge einen I-Träger einzuziehen? Darüber hätte ich mir gedacht komplett mit 12x12er zumachen? Darüber dann dicke Pfosten? Fichten oder Tannen? Oder ist das schon übertrieben? Vorteil von den I-Träger wäre dass man diese in 50 Jahren nicht mehr erneuern muss. Evtl. habt Ihr schon Erfahrungen und könnt mir weiterhelfen. Mfg Martin

Antworten: 2

28. Mai 2014, 09:32 cowkeeper

Befahrbare Holzbalkendecke 1. Stock im Vierkanter ca. 100 Jahre alt erneuern

warum nicht einfach eine Betondecke rein? Kostet sicher am wenigsten, rechnet dir jeder Baumeister aus, hält ewig und ist einfach gemacht. lg cowkeeper

28. Mai 2014, 09:53 golfrabbit

Befahrbare Holzbalkendecke 1. Stock im Vierkanter ca. 100 Jahre alt erneuern

Soweit ich das verstehe darfst du sowieso keine KFZ in einem Tennen unterstellen - Feuerpolizei!(mich und 90 % meiner örtlichen Berufskollegen haben sie erst heuer gescheit aufgeblattelt) Würde deshalb vor etwaigen Investitionen auch in dieser Richtung(Baulicher Brandschutz, Widmung..) unbedingt Infos einholen - der Teufel schläft nicht und die Versicherungen lieben solche Haftungsausschließungsgründe.

ähnliche Themen

  • 2

    Wer macht in Zukunft unsere Arbeit ?

    Gegen Ausländer wird geschimpft , aber sie müssen unsere Arbeit machen ! Schaut man auf den Bau , Altenbetreuung ,bei Dienstleistbetrieben , in Spitäler , wir brauchen immer mehr Fremde ,wir haben zwa…

    dahans gefragt am 28. Mai 2014, 19:32

  • 1

    Steyr 8080

    Da ich selbst einen Steyr 8080 habe mit HinterradAt, werde damit teilweise helfen bei Landwirten würde mich sehr interessieren was ihr mit euren so macht. Feldarbeiten und Hänger ziehen. Würde mir vie…

    Traktor8080 gefragt am 28. Mai 2014, 19:31

  • 0

    Mähmulchen

    Hat jemand erfahrung mit dem ernteverfahren Mähmulchen zur Grünlandernte. Mähwerk und Mulchen, statt Mähn mit Aufbereiter.

    ManulMaierhofer gefragt am 28. Mai 2014, 19:07

  • 7

    Kipper Geschwindigkeit

    Hallo ! Habe einen älteren 1 Achsdreiseitenkipper der kein typenschild hat noch weiss ich was für eine marke das ist ! jetzt meine frage wie schnell darf ich auf der straße damit fahren hat eine umste…

    Kriechbaum gefragt am 28. Mai 2014, 14:41

  • 2

    Gewerbeanmeldung????

    Wir haben einen pauschalierten landwirtschaftlichen Betrieb.Im Vorjahr haben wir eine Hackschnitzlheizung zur Eigenversorgung und für 5 Fremdabnehmer gebaut. Meine Frage-ist es notwendig oder sinnvoll…

    atj1 gefragt am 28. Mai 2014, 10:04

ähnliche Links