Kipper Geschwindigkeit

28. Mai 2014, 14:41 Kriechbaum

Kipper Geschwindigkeit

Hallo ! Habe einen älteren 1 Achsdreiseitenkipper der kein typenschild hat noch weiss ich was für eine marke das ist ! jetzt meine frage wie schnell darf ich auf der straße damit fahren hat eine umsteckbremse habe im Internet schon viel nachgelesen die einen sagen 10 km/h die anderen 25 km/h wegen der umsteckbremse und maximal 8000 höchstzulässige Gesamtgewicht des Kippers wer weis was jetzt richitig ist??? mfg

Antworten: 7

28. Mai 2014, 14:45 Ziegenbua

Kipper Geschwindigkeit

egal ob du ein 10er oder 25er Taferl draufmachst, darfst anscheinend immer ca. 50 fahren, soweit meine Erfahrung aus Autofahrer-Perspektive. (ist für deine Frage zwar leider nicht die richtige Antwort, wollte es aber trotzdem mal loswerden)

28. Mai 2014, 15:08 Josefjosef

Kipper Geschwindigkeit

serwus, i bin mir jetzt nicht sicher, aber ich denke, die 10 kmh sind, wenn du gar keine Bremsvorrichtung des Anhängers auf dem Traktor währen der Fahrt bedienen kannst. Solltest du eine Umsteckbremse haben, die du auf den Traktor steckst, und diese gut erreichen kannst, sollten die 25 kmh gelten. grüße Josef

28. Mai 2014, 15:27 Interessierter

Kipper Geschwindigkeit

10 km/h "Bremse gut erreichen kannst" *vor lachen auf die Schenkel klopf*

28. Mai 2014, 16:56 hoermi

Kipper Geschwindigkeit

10 km/h :)

28. Mai 2014, 20:07 enzi99

Kipper Geschwindigkeit

Servus Kriechbaum. Du dürftest mit deinem nur 25kmh fahren, wennst nachweisen kannst das dein Anhänger max. 8000kg höchst zul. Ges.Gewicht hat (d.h. du brauchst ein Typenschild!!), die Bremse muss von der Kabine aus immer zu betätigen sein und außerdem muss sie die Mindestbremsverzögerung von 2m/s² erreichen (musst beim Bremsenhersteller nachfragen, ansonsten beim Land überprüfen) und der Hänger darf max. 2,55m breit sein! Wennst das nicht alles hast darfst nur 10 kmh fahren! @ ziegenbua: wenn jeder sich an die Geschwindigkeit hält, die er nur fahren darf, dann will ich nicht wissen wie die Autofahrer reagieren.... (ich weiß es sind genug mit mehr als fragwürdigen (sicherheitsgefährdenden) Maschinen unterwegs und fahren 50) mfg Enzi

29. Mai 2014, 16:12 zifanken

Kipper Geschwindigkeit

habt ihr alle einen Führerschein ?

29. Mai 2014, 18:00 jfs

Kipper Geschwindigkeit

20 bzw 25 kmh darfst dann fahren, wenn die Bremse des Hängers mit der Bremse des Zugfahrzeuges gekoppelt ist. D.H. eine hydraulische Bremse welche über das Bremspedal des Zugfahrzeuges betätigt wird, oder eine Druckluftbremse. Ebenso über die Bremse des Zugfahrzeuges betätigt. Die 25kmh nur dann wenn der Hänger bei ungewolltem Trennen vom Zugfahrzeug sich selbständig einbremst. Und zwar über einen automatischen Druckspeicher, welcher elektrisch angesteuert wird. Hänger stromlos- Vollbremsung. Dabei ist auch wie o.a. die Mindestverzögerung von 2m/sec² zu erreichen. Die vielfach üblichen Seilzugbremsen und hydr. Bremsen über ein Steuergerät mit Handbedienung erlauben nur eine max. Höchstgeschwindigkeit von 10kmh. Eine Möglichkeit wäre noch eine Auflaufbremse. Ist bei uns aber nicht sehr verbreitet. Ich glaub dabei ist das HZGW mit dem zweifachen Eigengewicht des Zugfahrzeuges begrenzt. Und kein zweiter Hänger hintendran. Übrigens muß die Bremsanlage des Hängers auf alle Räder wirken. Sonst wieder nur 10kmh. Ist blöd, aber es gibt noch die Möglichkeit den Hänger anzumelden. Dann sagt einem die Zulassungsstelle was nötig ist.

ähnliche Themen

  • 0

    Trakorgeschenke in den Kleinanzeigen

    Wozu werden eigentlich die Kleinanzeigen geprüft wenn dann erst wieder Fakes durchgehen?? Aktuell wieder ein Valtra und ein Fendt zum Schnäppchenpreis.

    kraftwerk81 gefragt am 29. Mai 2014, 14:09

  • 0

    Stiermast

    Hallo ! so wie @WilliGo habe ich auch eine Frage zur Stiermast. Ich verkaufe die männlichen mit 3-4 Wochen. Nun wollte ich wissen, ob ich mehr Gewinn erwirtschafte würde, wenn ich sie auf 700 kg Schla…

    steyr32434 gefragt am 29. Mai 2014, 13:23

  • 0

    Traktor New Holland L 95 gebraucht kaufen oder nicht kaufen

    Was meint ihr , kann man den Traktor für Grünlandarbeiten empfehlen ?

    RainbirdXL gefragt am 29. Mai 2014, 12:52

  • 0

    ölqualität ökoprofi

    hallo, hat wer erfahrung mit ölen vom ökoprofi, brauch nämlich das getriebeöl 85w90 gl5 für die Vorderachse vom 8065 steyr. habt ihr dort schon öle gekauft. danke. mfg

    steyrtraktor188 gefragt am 29. Mai 2014, 12:52

  • 4

    Stiermast

    Hallo miteinander! Würdet ihr momentan einen Stiermaststall bauen? Bin in der Überlegung einen für ca 60 Stiere zu bauen. Einsteller zukaufen und Fertigmästen- Haltedauer ca 1 Jahr. Rechnet sich so et…

    WilliGo gefragt am 29. Mai 2014, 12:00

ähnliche Links