vögel im getreidelager

06. Jan. 2014, 21:32 snate

vögel im getreidelager

Hat jemand eine idee wie man diese spatzen nachhaltig vetreiben kann? Bringe es anscheinend nicht dicht, sie finden immer wieder löcher wo sie reinkommen.

Antworten: 3

06. Jan. 2014, 22:06 johny6140R

vögel im getreidelager

Hallo snate: Wir behandeln unser gesamtes Getreide (Gerste) alles mit einer Konservierungssäure ( Biomin Clean Grain Liquide) da hast dann die ganze Zeit eine ruhe vor Vögeln-Kornkäfern-Mäuse-Ratten usw.... Haben fest gestellt in dieser Zeit seitdem wir das Mittel verwenden die Vögel sich dem nach Säure riechenden Getreide nicht nähern !!! Die Säure riechst du auch nach 1 Jahr auch noch wennst du Getreide aus dem Lagersilo entnimmst wird aber mit der Zeit und Lagerdauer immer ein wenig weniger der Säuregeruch aber für 1 Jahr und mehr garantiert uns Biomin das es sich sicher nicht verflüchtigt. Da schlägst du sämtlichen Schädlingen ein Schnäppchen und das positive Nebeneffekt dabei ist das es viel lieber von den Sauen und Ferkel wo wir es in die Ration mischen gefressen wird !!! Und eines noch brauchst dich nicht mehr fürchten wie bei den ersten Säurekombis wo dir die Verzinkten Lagersilo zu Rosten begonnen haben das ist schon Schnee von gestern da passiert mittlerweile \"gar nix mehr\" auch wenn man es länger lagert !! Unsere Säurekombi ist nicht mal Gefahrengut das du es vom 25kg Kanister über 240kg Fass und 1000l IBC-Plastikcontainer frei handhaben darfst. Nur die Dosieranweisungen musst du unbedingt richtig befolgen sonst geb ich dir keine Garantie das es wirkt und schon gar nicht versuchen mit \"Wasser zu strecken\" das geht dann nach hinten los !!! Am besten verwendest du die von Biomin zukaufenden Dosierpumpen das kostet einmal mehr aber dafür hast du deine Ruhe und die richtige Dosierung !! Damit dein Getreide gut geschützt ist. Bei uns macht die Konservierung eine grosse Anlage in der Nachbarschaft mit Laufwaagendosierung für die Säure und nebenbei putzen sie auch noch halbwegsalles an Staub und Strohresten- Bruchkorn heraus. Heuer hatten wir 12% Feuchte und 7.500kg ha Ertrag bei der Gerstenernte gehabt dann haben wir um nochmals sicher zugehen für 13% Säurekombi dazu dosieren lassen bis jetzt alles top kein bisschen nacherwärmt und Käfer und Vögel suchen wir vergebens. mfg johny6140R

06. Jan. 2014, 22:09 sisu

vögel im getreidelager

Ja das ist ebenso, ein ordentlicher Spatz findet immer ein Loch wo er rein kann.

07. Jan. 2014, 15:04 Fluxi

vögel im getreidelager

Hatte auch einmal die Vögel im Körnerboden und alles zu verstopfen probiert ohne Erfolg . Dann habe ich nur in der Flugbahn wo sie immer geflogen sind Mädrescher Schnüre in ca.10-15 cm Abstand gespannt seither sind sie weg. Mfg.

ähnliche Themen

  • 5

    Zukunft Landwirtschaft

    Vor einiger Zeit sagte einmal einer zu mir \\\" Der in die Landwirtschaft der Zukunft Investieren will, der Investiert nicht in Europa\\\". Zwar werden Transporte immer teurer dafür hat man in Europa …

    Piaui gefragt am 07. Jan. 2014, 21:08

  • 0

    Welcher Forstanhänger???

    Hallo Leute, möchte mir einen ca.9ton. Rückewagen kaufen. Bindeberger oder Pfanzelt?? Danke für eure Antworten.

    rrr gefragt am 07. Jan. 2014, 20:24

  • 0

    Marihuana

    Hanfanbau dürfte in naher Zukunft ein lukratives Geschäft werden.......

    Trulli gefragt am 07. Jan. 2014, 19:32

  • 0

    nahrungmittelspekulation insidern pack aus!!!

    nahrungmittelspekulation insidern pack aus!!! https://www.youtube.com/watch?v=rQ7cXnsCh0E#t=304

    kbg gefragt am 07. Jan. 2014, 18:45

  • 6

    direktvermarktung

    Hallo Ich und ein paar Freunde machen und gerade den Gedanken ob es nicht in Zeiten des online Shopping nicht auch möglich sei das der Landwirt direkt sein Produkt anbieten kann. Unsere Idee ist daher…

    Forstgrund gefragt am 07. Jan. 2014, 18:10

ähnliche Links