- Startseite
- /
- Forum
- /
- provisorischer fahrsilo
provisorischer fahrsilo
03. Dez. 2013, 00:26 martin1600
provisorischer fahrsilo
Würde mir gern für die nächsten 2 Jahre Ca einen provisorischen solo machen aus holzwänden oder erddäme bis die Fläche wo die fixen hin kommen sollen fertig planiert und ein Teil aufgeschüttet ist hátt von euch jemand mit diesen beiden Lösungen schon Erfahrungen gemacht. LG Martin
Antworten: 5
03. Dez. 2013, 13:31 martin1600
provisorischer fahrsilo
???
03. Dez. 2013, 21:15 2009
provisorischer fahrsilo
hallo martin1600 mein nachbar hat dieses provisorium mit erdwällen seit 20 jahren,2 fahrsilo 50x12x1 m......allerdings ist der boden geschottert,mit 2schichten silofolie und 1er schicht dicker gewebeplane ausgelegt (boden + wälle ) funktioniert einwandfrei ! holz, wurde schon geschrieben ,aufwendig und wahrscheinlich ein murks ! warum machst du nicht einfach haufen ? schöne grüsse 2009
03. Dez. 2013, 21:20 alre
provisorischer fahrsilo
stimmt mach einfach einen Haufen auf eine befestigte Fläche, oder du machst Siloballen!
03. Dez. 2013, 23:19 cowkeeper
provisorischer fahrsilo
Zwei Fahrsilos bauen bis zum 1. Schnitt nächstes Jahr dürfte aber jetzt kein Problem sein, oder? Mach was gescheits, sonst hast ewig a murkserei und die Arbeit 2 mal! LG cowkeeper
04. Dez. 2013, 03:44 martin1600
provisorischer fahrsilo
Ballen sind mir zu teuer wenn i alles selber hab wie erntewagn und blockschneider. Und a gscheiter silo kommt bis in 2 Max 3 Jahren soll ja Jetz nur für die Zeit sein bis die schüttung wo die fixen komme abgesessen hátt und bei großen Haufen is immer es Problem mitn seitlich verdichten
ähnliche Themen
- 1
Traktorreifen aus De - zuverlässig kaufen?
Möchte rel. günstige Traktorreifen aus Dtl. kaufen. Werden dann gegen kompl. Vorausüberweisung auf ein deutsches Raiba-Kto. binnen 3-5T. nach Ö. zu uns geliefert. Ist diese Verkaufsfirma \"ww..schlepp…
biozukunft gefragt am 03. Dez. 2013, 20:33
- 2
Traktorkauf 50- max.70 PS
Hallo, Welche gute Marken gibt es zur Zeit mit 50- max. 70 PS?? Sollte eher kleine Bauweise und als Pflegearbeiten am Feld eingesetzt werden!! Zur Zeit besitzen wir an 8055 und sollte als Unterstützun…
STE18 gefragt am 03. Dez. 2013, 19:05
- 0
- 0
Frostsicheres Weidefass mit Tränkebecken
Hallo wer hat Erfahrung mit einem frostsicheren Weidefass mit Tränkebecken Wer hat ein solches und wie wie seit ihr mit ihm Zufrieden
Gerste gefragt am 03. Dez. 2013, 15:47
- 0
Grubberkauf
Regent MSG 280 kann ich mit einen John Deere 5100 r den ziehen oder ist er zu schwer um in ausheben zu können. Bitte um Eure Erfahrungen mit diesen Grubber lg Andi 83
andi83 gefragt am 03. Dez. 2013, 11:56
ähnliche Links