Jauche und Gülle machen Probleme

04. Okt. 2013, 10:06 Seetaler

Jauche und Gülle machen Probleme

Nur bis Mitte Oktober darf von Bauern Mist oder Gülle auf den Wiesen ausgetragen werden. Der „Wirtschaftsdünger“ ärgert Anrainer, die die Geruchsbelästigung ertragen müssen. Abgesehen davon ist der massive Einsatz von Gülle und Jauche problematisch. Einer der größten Fehler bei der Gülleausbringung ist, dass oft viel zu viel Jauche auf die Wiesen gelangt. Das führt zu einer Schädigung des Bodens, fördert bestimmte Unkräuter und belastet vor allem Gewässer, heißt es in einer Verordnung des Landwirtschaftsministeriums zum Aktionsprogramm 2012. Wird zu viel Gülle ausgebracht, können Bäche und Flüsse stark verunreinigt werden. Faulschlamm und Fischsterben sind die Folgen. Auch das Grundwasser ist durch eine Überdüngung gefährdet, zu viel an Nitrat als auch Keime und Krankheitserreger können ins Grundwasser gelangen. Mangelnde Kontrollen sorgen für Kritik Dazu kann ich nur sagen wir in unsere Gegend bringen die Gülle nach jeden Schnitt auf unsere Felder aus. Im Herbst haben wir dann unsere Grube leer. Ich denke wenn alle so arbeiten kann`s doch nicht sein dass die Umwelt weiß Gott wie geschädigt wird. was sagt ihr zu diesem Thema. mfg Seet.

Antworten: 4

04. Okt. 2013, 12:02 tiroler

Jauche und Gülle machen Probleme

heute in der früh im radio verlautbart worden gülle und mist ausbringung nur bis 20.10.2013 in tirol. landwirtschaftskammer kündigt strenge kontrollen an. die können mich am ar... le..en!

04. Okt. 2013, 12:07 Paul10

Jauche und Gülle machen Probleme

Oh das ist bitter..........Norddeutschland gilt folgendes:Mist ganzjährig .Nur nicht auf tiefgefrorenen und schneebedeckten Boden. Gülle auf Weiden bis 15.11. und dann wieder 1.2.

04. Okt. 2013, 14:59 sturmi

Jauche und Gülle machen Probleme

"Der „Wirtschaftsdünger“ ärgert Anrainer, die die Geruchsbelästigung ertragen müssen." @Seetaler Habe gerade meinen Nachbarn (Feld ist direkt daneben) besucht und ihn auf den morgigen geruchsintensiven Tag vorbereitet! ;-) Besser einmal öfters reden miteinander als eine feindliche Nachbarschaft riskieren, denn bei den Zuagroastn muß man besonders mit EQ arbeiten. Gülle rechtzeitig und moderat ausbringen, 30 RN bei Wintergetreide oder zur Maisstrohrotte ausgebracht schon die Umwelt ist für den Herbst ausreichend! MfG Sturmi

04. Okt. 2013, 15:01 mario31

Jauche und Gülle machen Probleme

wie schauts heuer in kärnten aus mit der gülle ausbringung??

ähnliche Themen

  • 0

    John Deere 5080 R oder Massey Ferguson 5410 ???ß

    Welchen Traktor würdet ihr kaufen wenn die beiden Traktore von der Ausstattung her ziemlich gleich sind nur ein Preisunterschied von ca.9000€ sind?? Bitte um eure Ratschläge!!

    heigl1990 gefragt am 04. Okt. 2013, 22:07

  • 0

    biovermarktung

    Hallo! Bei der biovermartkungs ges mbH hat es personelle Veränderungen gegeben. Auch scheint es einige Unstimmigkeiten zu geben. Bis jetzt dachte ich immer, die Vermarktung der Jungrinder funktioniert…

    rotfeder gefragt am 04. Okt. 2013, 22:06

  • 4

    weizensaat 2013

    mich würde interessieren wer schon aller seine weizenfelder bestellt hat und welche sorten angebaut werden. bei mir gehts nächste woche los und zwar mit ELIXER als futter und brauweizen den hatte ich …

    Haa-Pee gefragt am 04. Okt. 2013, 21:33

  • 8

    Was sind die Sorgen der Österreicher?

    Die Statistik Austria hat erhoben, was unsere Landsleute am meisten Sorgen macht: 1. der zunehmende LKW-Verkehr 2. der Verlust von Grünland durch Verbauung 3. die zunehmende Ungleichheit bei den Einko…

    krähwinkler gefragt am 04. Okt. 2013, 19:28

  • 0

    Krone Easycut

    Wie ist das Krone Easycut Seitenmähwerk? Kann man mit 85 PS ein 320 Easycut dafahren .Wäre ein 280 besser.Gelände ist von 0- 15 % Hangneigung. Bitte um Auskünfte

    hardl1266 gefragt am 04. Okt. 2013, 16:24

ähnliche Links