Kommt Europäischer Milchmarkt unter Druck?

12. Aug. 2013, 21:27 mostkeks

Kommt Europäischer Milchmarkt unter Druck?

Vielleicht nur ein Hirngespinst von mir, aber wenn die Chinesen und Russen (welche sich noch wehren können) die verseuchte Milch nicht trinken wollen, werden sie wohl die Europäer schlucken müssen. Oder? Irgendwo werden sie ihre Milchmengen absetzten müssen. http://www.elite-magazin.de/news/China-Importstopp-fuer-Milchpulver-von-Fonterra-1217306.html Zuerst Melamin, jetzt Botulinumtoxin. Ist mir ja nicht so um die Konsumenten welche auf das günstige Zeug abfahren, aber um unseren Milchmarkt, der gerade dabei ist sich wieder zu erholen. Mit nachdenklichen Grüßen

Antworten: 1

13. Aug. 2013, 20:47 rotfeder

Kommt Europäischer Milchmarkt unter Druck?

Hallo! Halte ich wirklich für eine Fantasie. Erstens trinken die Chinesen und die Russen die verseuchte Milch wieder, sobald die sache aus den Schlagzeilen ist, und zweitens weigern sich die Österreicher auch, verseuchte Milch zu trinken.

ähnliche Themen

  • 0

    MR-Arbeit geweblich ?

    Hallo zusammen. Soweit ich weiß, ist MR-Arbeit ( Von Bauer zu Bauer unter ÖKL, und ohne Verrechnung der eigenen Mannstunde zum Selbstkostenpreis) zwar der SVB zu melden, aber diese Umsätze sind nicht …

    John1 gefragt am 13. Aug. 2013, 21:19

  • 0

    Rundballenpresse

    Will mir eine variable Presse kaufen. Habe schon Angebote von Krone Fortima und John Deere 854 Premium. Pressen ca. 1000 Ballen/Jahr Stroh/Heu/Silage. Bitte um eure Beiträge! Danke im voraus!

    3287 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:53

  • 0

    Saatgutpreise

    Hab voriges Jahr noch ca. 4€ pro kg Luzernesaatgut bezahlt. So sind es heuer 5,60€. Wie ist diese Preissteigerung zu erklären. Bei 1000kg Saatgut wie es bei mir sind kann ich ja eine kleineKreuzfahrt …

    208 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:47

  • 4

    Saatgutpreise

    Hab voriges Jahr noch ca. 4€ pro kg Luzernesaatgut bezahlt. So sind es heuer 5,60€. Wie ist diese Preissteigerung zu erklären. Bei 1000kg Saatgut wie es bei mir sind kann ich ja eine kleineKreuzfahrt …

    208 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:41

  • 1

    an die biobauern

    Gibt es hier biobauern die ohne pflug arbeiten? wenn ja, wie funktionierts bei euch? habt ihr erfolg damit oder wollt ihr wieder umsteigen? wie und mit welchen maschinen arbeitet ihr? danke für eure a…

    farmer987654321 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:00

ähnliche Links