- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heutrocknung Luftentfeuchter
Heutrocknung Luftentfeuchter
16. Juni 2013, 09:08 bergbauer_
Heutrocknung Luftentfeuchter
Hat jemand Erfahrung mit einer Luftentfeuchter-Heutrocknung? Meine Kastentrocknung fasst 900m². Mit wieviel Leistung muß ich da rechnen und wie siehts bei den Anschaffungs- und Unterhaltskosten aus? Hat jemand damit Erfahung bzw. weiß was darüber????
Antworten: 3
16. Juni 2013, 22:54 Nick
Heutrocknung Luftentfeuchter
Du meinst hoffentlich 900 m³. Bei 5 m Schütthöhe wären das 180 m². Da bist schon bei den ganz Großen dabei. Also wir haben 12 kW Entfeuchterleistung und 5,5 kW Lüfterleistung auf 40 m². Hat 2007 € 14 TSD gekostet. Für reinen Umluftbetrieb bräuchten wir die doppelte Entfeuchterleistung, hätte 18 TSD gekostet. Umgelegt auf Deine Verhältnisse: 55 bez. 110 kW Entfeuchterleistung und 25 kW Lüfterleistung. Das bedingt dann wohl ein eigenes Stromaggregat zur Stromerzeugung. Anschaffungskosten 63 TSD bzw. 81 TSD €. excl. Stromerzeuger. Sromkosten bei Netzanschluss und Nachtstrombetrieb € 225.- pro Tag. Alles nur unsere Kennzahlen umgelegt auf Deine Boxengröße. Unterhaltskosten: Wir hatten in 6 Jahren noch keine Reparatur, die Laufleistung mit etwa 30 Tagen /Jahr eher gering. "Hope that helps" lg da Nick
17. Juni 2013, 07:47 Haggi
Heutrocknung Luftentfeuchter
@NickName: Welche Firma hat dir diese Lüftung geliefert? Wie war die techn. Beratung? Kennst du die neuesten Versuche aus Gumpenstein?
29. Aug. 2013, 15:22 HeuprofiBL
Heutrocknung Luftentfeuchter
Wir können Dir helfen: www.bl-heutrocknung.eu Wir wollen gerne mit Dir in Kontakt treten! Melde Dich über E-Mail.
ähnliche Themen
- 0
epple silo
Wer weis ob mann die epple silo als getreid lager verwehnden kann. Und ob sie den druck aus halten oder muss man sie versteifen? Type EG100.
johnys gefragt am 17. Juni 2013, 08:57
- 0
Pachtpreise im Südburgenland
Kann mir bitte jemand sagen wie hoch der Pachtpreis für eine durchschnittliche Ackerfläche und Grünland liegt? Danke!!
mag gefragt am 17. Juni 2013, 07:51
- 4
Futterbörse
Guten Morgen! Habe in der Futterbörse schon länger ein Angebot mit BIO Futtergerste Sorte Reni der kommenden Ernte. Dachte BIO Futter ist begehrt, habe aber bis jetzt keine Nachfrage - ist für dieses …
manas gefragt am 17. Juni 2013, 04:56
- 2
erfahrung mit pöttinger novadisc 350 oder 305
Hallo leute Ich hätte vor mir ein neues heckmähwerk zwischen 3m und 3,5m Habe einen steyr 9094 u für vorne ein 2,7m vicon trommelmähwerk... Das gelände ist komplett eben..nur 2ha sind steiler.. Also m…
oacha gefragt am 16. Juni 2013, 22:51
- 1
Case CVX 175 oder auch Steyr CVT: Startprobleme
Hallo ich habe einen cvx175 mit jetzt 1500Bh. Die letzten Tage hat er Startprobleme. Ich muß ziemlich lange "orgeln" bis er anspringt. Habe vor kurzem sämtliche Dieselleitungen von der Kraftstoffförde…
agriman248 gefragt am 16. Juni 2013, 20:28
ähnliche Links