- Startseite
- /
- Forum
- /
- erfahrung mit pöttinger novadisc 350 oder 305
erfahrung mit pöttinger novadisc 350 oder 305
16. Juni 2013, 22:51 oacha
erfahrung mit pöttinger novadisc 350 oder 305
Hallo leute Ich hätte vor mir ein neues heckmähwerk zwischen 3m und 3,5m Habe einen steyr 9094 u für vorne ein 2,7m vicon trommelmähwerk... Das gelände ist komplett eben..nur 2ha sind steiler.. Also meine fragen an euch: Schnittqualität?? Bodenanpassung ?? Wartung?? Wie sieht es mit dem verschleiß aus?? Klingen wechseln?? Sonstige probleme?? Mfg danke im vorinaus
Antworten: 2
20. Juni 2013, 12:19 smerdi
erfahrung mit pöttinger novadisc 350 oder 305
hi, ich habe das novadisc 350. vorteile: sehr leichtgängig, leichte wartung.... leichter klingenwechsel, gut zugängliche wartungspunkte nachteile: ich habe sehr unebenen boden, da ist die länge sicher an der oberen grenze, gleiche bauweise wie das 305er d.h. sehr schwach gebaut für diese länge. Mir ist der anbaubock schon mal verbogen (ohne anzufahren), außerdem ist mir das getriebe einmal verrieben, und der zapfwellenstummel ist abgerissen auch ohne jegliches einwirken von störfaktoren. aber ich kenne viele pöttinger-mähwerk-besitzer die vollkommen zufrieden sind, zumindest die das 305er haben. Vom 350er habe ich schon von mehreren gehört, dass es probleme gibt. Ich muss aber auch erwähnen, dass die firma jeglichen schaden bei mir übernommen hat. Es ist nämlich alles in den ersten 4 jahren gewesen und die firma hat sich immer das mähwerk angesehen und hat kein fremdverschulden festgestellt und ohne probleme alles wieder repariert. Daumen hoch für pöttinger. Jetz laüft das mähwerk seit 3 jahren ohne probleme. Ich würde mich aber trotzdem für das 305er entscheiden... mfg smerdi
20. Juni 2013, 12:29 smerdi
erfahrung mit pöttinger novadisc 350 oder 305
hey das hab ich noch vergessen. Leider wirft das pöötinger sehr viele steine nach vorne (achtung auf scheibe der tür und die felgen sind optisch nicht mehr die schönsten :) ) Aber hauptsächlich beim mähen bei aufgestellten mähbalken..... mfg
ähnliche Themen
- 0
Hallenkran
Weiss jemand einen Kranhersteller der nur 120cm. Spurweite anbietet. Wir sind leider von der Breite her sehr beschrenkt. Natürlich auch gebraucht. Wäre für jede Info dankbar!
Struppi gefragt am 17. Juni 2013, 20:36
- 0
Kapital
Hallo ! wieviel Einstiegskapital sollte man haben wenn man Landwirt werden möchte und noch keine Maschinen(gebraucht), Stall etc. ohne Grund vorhanden ist ?? Würde mich interessieren rein rechnerisch
steyr32434 gefragt am 17. Juni 2013, 18:41
- 0
Kapital
Hallo ! wieviel Einstiegskapital sollte man haben wenn man Landwirt werden möchte und noch keine Maschinen(gebraucht), Stall etc. ohne Grund vorhanden ist ?? Würde mich interessieren rein rechnerisch
steyr32434 gefragt am 17. Juni 2013, 18:41
- 0
Lindner 520 sa
Hallo ! Habe einen Lindner 520 sa und suche Kotflügel für hinten. Neu bei Lindner sind sie zu teuer. Vieleicht hat Jemand Gebrauchte zu Verkaufen. Gruß Rosch
Rosch gefragt am 17. Juni 2013, 17:15
- 0
Wir kommen der Sache schon näher mit dem Humusaufbau.. ;-)
Hallo ! Also mit Unterssaten könnte das schon klappen.. ;-) Da fällt mir wieder ein, das schon ein Freund aus OÖ dabei war als das Boden und Wasserschutzprogramm "geboren" wurde, und der die Untersaat…
biolix gefragt am 17. Juni 2013, 13:58
ähnliche Links