- Startseite
- /
- Forum
- /
- Futterkalk füttern
Futterkalk füttern
19. März 2013, 06:07 Gitmar
Futterkalk füttern
Ein bekannter hat mir empfohlen ich soll ca 4 dag Futterkalk den Milchkühen zu füttern. Für was ist Futterkalk, was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Danke!
Antworten: 3
19. März 2013, 06:58 HAFIBAUER
Futterkalk füttern
Hallo Gitmar: wir füttern schon 2 Jahre Futterkalk an die Kühe da wir so grosse Propleme mit der Fruchtbarkeit hatten.Wir sind bei der Bodenuntersuchung draufgekommen das unsere Böden sehr Kalkarm sind.Wir streuen den Kalk über die Silage beim Füttern den da bleibt er Kleben und da nehmen sie in am besten auf.Verfüttere ihn auch ans Jungvieh habe ca. 25-30 Besammungen aufs Jahr davon ca. 3-4 nachbesammungen.Kalk ist sehr günstig gegen allen anderen Futtermitteln.
19. März 2013, 09:45 Bauer
Futterkalk füttern
Servus Gitmar,FK besteht aus kalzium, kalium und natriumverbindungen. Wie Hafibauer schon sagte FK ist wichtig für die fruchtbarkeit aber am wichtigsten ist es für den knochen und hornaufbau(klauen). Wir füttern schon lange FK bei den Rindern und haben ganz selten Klauenprobleme. Ich würde es jeden empfehlen FK zu füttern weil er ist günstig und gutes futter. Ich mische den FK in das Kraftfutter zu 4000kg KF 70kg FK.(es kann NIE zu viel sein)
19. März 2013, 09:56 Mascher88
Futterkalk füttern
@ Gitmar Futterkalk = Calcium bei uns gibts 3 verschiedene Sorten (1,2,3), Sorte 3 ist sehr günstig und praktisch nur Calcium, Sorte 1 ist so teuer wie eine Mineralstoffmischung, hat dafür aber auch Phospor und Spurenelemente (Na, Mg,..) drinnen. Sorte 2 ist irgendwo dawischen. Aufpassen musst mit Futterkalk bei den Trockenstehern, die dürfen keinen bekommen sonst kannst große Probleme mit Milchfieber kriegen. Futterkalk ist grundsätzlich sehr zu empfehlen wenn du viel Maissilage und Getreide fütterst (ist sehr Calciumarm), wenn du nur Grassilage hast (grundsätzlich sehr Calciumreich) ist es nicht unbedingt notwendig, da wuerde ich eher zu einer Mineralstoffmischung mit Vitaminergänzung tendieren. Die haben alle auch Calcium drinnen aber auch noch alle anderen Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. @ Hafibauer 30 Besamungen und nur 3 Nachbesamungen?? Wie bekommst du das den hin? 25-30% aller erfolgreich besamten Embryonen wachsen in der Gebärmutter nicht an! + ein paar nicht erfolgreicher Besamungen also wennst an Besamungsindex von unter 1,5 hast, bist eh schon wirklich gut drauf (das wären 15 Nachbesamungen)
ähnliche Themen
- 0
Strakholzernte
aus vergangener Zeit... http://www.youtube.com/watch?v=vycnMZ2uf3w Wie so manch ein Stamm zur damaligen Zeit bewegt wurde bleibt mir ein Rätzel..... Mfg Andreas
schellniesel gefragt am 20. März 2013, 00:10
- 4
stückholzkessel
suche einen vernünftigen stückholzkessel mit ca. 60 kw heizleistung für warmwasserbereitung und heizung für 3wohnungen und in naher zuku nft auch für warmbelüftung hat jemand erfarungen mit eta , loop…
mitternhof gefragt am 19. März 2013, 22:01
- 1
Hydraulikproblem Steyr 8075
Hallo! Habe bei meinem 8075 mit gemeinsamen Ölhaushalt den Ölfilter f. Getriebe- bzw Hydrauliköl gewechselt. Seitdem ist Luft in der Leitung u. die Hydraulik hebt nicht mehr. Habe die Ölleitung zum St…
haho gefragt am 19. März 2013, 21:22
- 1
Ersatzteile für Erntetechnik
Gibt´s noch Firmen die ältere Kreiselheuer, Schwader und dergleichen ausschlachten und Einzelteile verkaufen? Habe jetzt einige Firmen bezüglich eines Zinkenträger kontaktiert. Überall bekam ich die A…
reiteralm gefragt am 19. März 2013, 21:13
- 0
Frontlader
kann mir wer vor und nachteile von schwinungsdämpfung sagen?
Mirsa gefragt am 19. März 2013, 20:12
ähnliche Links