Gute Nacht Österreich!

24. Nov. 2012, 08:53 BB

Gute Nacht Österreich!

Jetzt machen auch schon die Asylbewerber einen Protestmarsch nach Wien, da sie schon beim marschieren sind sollen sie den Marsch doch gleich bis in ihre jeweilige Heimat fortsetzen, vielleicht geht es ihnen dort ja besser als im österrreichischen Paradies.

Antworten: 4

24. Nov. 2012, 09:02 Josefjosef

Gute Nacht Österreich!

serwus, ja, da sieht man es wieder: Die Asylwerber gehen für ihre Interessen auf die Straße. Und was machen die Bauern? Sie kriechen auf allen Vieren einem BB, der Lwk, dem Lw-ministerium in den Hintern, "weil ja die schlimmsten steuerlichen Erschwernisse erfolgreich abgewendet wurden." Einfach nur mehr lächerlich! DA kannst sagen: Gute Nacht Ösilandl!

27. Nov. 2012, 08:58 Gratzi

Gute Nacht Österreich!

...so verschieden ist die Welt, wir hätten noch genug Auffanglager .... aber leider kommt niemand??? Und die da sind, zählen die Tage wieder gehen zu dürfen. Auch Spiegel würde es zur Genüge geben. Wurde neu gebaut. Im Sommer dürfen sie im Angara baden, garantiert Krokofrei. ... Das Essen ist Fleischfrei, und der Belastung angepasst. Kein Problem wegen Musline. .... Einmal Demo in Moskau, und der Transport erfolgt kostenfrei! Auch fuer die Gesundheit wurde gesorgt, wenn du gehst, ................... bist zu 90% geheilt ! Problem ...wenig Asylsuchenden ???? dabei wäre Platz für alle. Ich sehe das Problem zu Österreich;...... hier dürfen sie nicht nur arbeiten, sondern MÜSSEN! Bin auch dafuer, das man ihnen die selben Lebensbedinnungen zugesteht wie zu Hause; habe in Lagos miterlebt, wie 42 Menschen das Wohnrecht bei einen 120qm Haus haben, und alle waren zufrieden und zeigten mir stolz ihre Wohnung (Schlafplatz).

27. Nov. 2012, 09:51 Gratzi

Gute Nacht �sterreich!

@ 5-12 Man sollte die Menschen dort lassen oder wieder zur�ckbringen wo sie gl�cklich waren. Ich habe grossteils gl�ckliche und tanzende Menschen angetroffen ... wer sagt, das wir alle gl�cklich sind? Stress, Arbeitsplatz�ngste, Ausl�nder�ngste, EU, EU F�rderungsgeld Angst der Bauern, vor der n�chsten Auszahlung, Pensionen ....... Ich bin dagegen, das wir ihnen schlechtere Bedinnungen bieten als im ihrer Heimat, sonst gehen sie wieder. Dann haben wir das grosse Problem von Arbeitslosen, die derzeit gut an den "G�sten" verdienen, und mit aller Kraft bei uns halten wollen! ( Fl�chtlingsbetreuer,Sozialarbeiter, Winkelschreiber, RA, Unterkunftgeber usw) Zum Spiegel: Männer in südlichen Länder lassen sich rassieren, die Spiegel brauchen sie bei uns nur zum Bau von Periskope, damit sie sehen wenn die Polizzei kommt !!! So jetzt könnt ihr mich wieder steinigen, ........aber recht habe ich doch!

06. Dez. 2012, 17:16 Gratzi

Gute Nacht Österreich!

Vor dem Einmarsch der Hitler-Truppen lag die Arbeitslosenrate in Österreich bei 21 Prozent. Wenige Monate nach dem Anschluss sank diese auf 12 Prozent und 1939 auf unter 4 Prozent. Es ist nicht verwunderlich, dass die Menschen von diesem wirtschaftlichen Aufschwung begeistert waren. Auch Leopold Engleitner wurde 1938 kurz nach dem Einmarsch der Hitler-Truppen von den Nazis eine Arbeit zugeteilt. Doch die Verbesserung der Lebenssituation war nur von kurzer Dauer. Am 4. April 1939 wurde Engleitner während einer religiösen Feier zum Gedenken an den Todestag von Jesus Christus in Bad Ischl von der Gestapo verhaftet. Er wurde nach § 304 Strafgesetz wegen der „Beförderung einer vom Staate für unzulässig erklärten Religionssekte“ angeklagt. Trotz mehrmaliger Verhöre wich er nicht von seiner religiösen Überzeugung ab und brachte auch seine kompromisslose Haltung gegenüber dem Wehdienst furchtlos zum Ausdruck: „Ich kann keinen Eid auf militärische Pflichten ablegen und kann auch keine Waffen tragen, weil dies meiner Glaubensauffassung, an der ich unbedingt festhalte, widerspricht. Wenn ich einen Einberufungsbefehl an die Front bekäme, so würde ich diesen Dienst verweigern. Mir ist bekann, dass ich bei Vertretung dieser Ansicht unter Umständen mein Leben verwirke, doch könnte ich dagegen nicht machen, denn das Leben hängt von der Beobachtung der Gesetze Gottes ab.“ Das Verfahren wurde schließlich aufgrund eines Gnadenerlasses am 21. September 1939 eingestellt. Leopold Engleitner teilte daraufhin das Schicksal vieler anderer Verfolgter und wurde, anstatt freigelassen zu werden, von der Justiz der Gestapo übergeben. Diese veranlassten am 5. Oktober 1939 die Einlieferung in das Konzentrationslager Buchenwald. (Weitere Details über den außergewöhnlichen Mut eines einfachen Mannes, sind nachzulesen in der Biografie von Bernhard Rammerstorfer „Ungebrochener Wille“). Rupert Heider, der am 16. September 1908 in Anger bei Weiz geboren wurde, war ebenso standhaft. Er wurde wegen Eidesverweigerung im April 1940 in die Haftanstalt Berlin/Alt-Moabit eingeliefert. Am 13. Juni 1940 wurde er um 10 Uhr in das Zuchthaus in Berlin-Plötzensee überstellt und am 15. Juni 1940 geköpft. In der Ausstellung „Die vergessenen Opfer der NS-Zeit“, die vom 22. bis zum 26. April 2013 in der Hauptschule Anger zu sehen ist, wird an Rupert Heider erinnert.

ähnliche Themen

  • 12

    Motorsäge

    Hallo, Ich hatte bis dato eine Poulan 2550 mit 3 verschiedenen Schwertlängen (14, 16 und 18"). Leider habe ich den Fehler gemacht, das Moped herzuborgen. Habe es zwar zurück bekommen, aber mit komplet…

    HdDany gefragt am 24. Nov. 2012, 22:29

  • 1

    Auf zu neuen Horizonten für Manager

    Zwei Tage lang haben Experten beim ;Global Drucker Forum 2012" über die Zukunft des Kapitalismus diskutiert. Die größte Gefahr in turbulenten Zeiten sind nicht die Turbulenzen selbst, sondern sie mit …

    john49 gefragt am 24. Nov. 2012, 22:13

  • 8

    Endstation Sibirien

    Habe mir gerade in ORF III die Dokumentation "Endstation Sibirien" angesehen. Ein erschütternder Bericht über die Kriegsgefangenschaft unserer Vätergeneration und über die Schreckensherrschaft von Hit…

    heumax gefragt am 24. Nov. 2012, 21:39

  • 4

    Getreide anwalzen

    Anwalzen von Getreide wer hat Erfahrung was ist bei der Bodenbeschaffenheit und bei den Pflänzchen zu beachten um keinen schaden anzurichten ?(Cambridgewalze) und vorweck ich mach das dann e erst im f…

    aunewonter gefragt am 24. Nov. 2012, 21:26

  • 0

    Was Bauern tun...

    :-)

    kotelett gefragt am 24. Nov. 2012, 20:36

ähnliche Links