- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähbalken Motormäher
Mähbalken Motormäher
08. Juni 2012, 16:37 Entfeldhof
Mähbalken Motormäher
Hallo. Habe Aebi CC66 mit 1,9m Freischnitt balken. Interesiere mich für Bidux Doppelmesserbalken 2,38m. Was haltet ihr von den Bidux Doppelmessern? bzw. hat jemand erfahrung mit diesem Mähwerk??
Antworten: 4
08. Juni 2012, 17:10 arnold.reichegger@gmail.com
Mähbalken Motormäher
Ich mähe schon seit über 10 Jahren mit einem Bidux-Doppelmessermähwerk und kann sagen, daß es meiner Meinung nach zur Zeit nichts besseres gibt. Hatte vorher auch einige andere Systeme probiert, wovon einige anfangs auch sehr sauber mähten aber mit dem Verschleiß gabs dann nur noch Ärger. Ein Nachteil von diesem Mähwerk sind aber die laufenden Kosten, je unsauberer die Wiesen sind (Maulwurf oder Wühlmaushügel) - dann wird es im Verhältnis zu einem Freischnittbalken teurer. Gruß Arni
08. Juni 2012, 17:10 farmerJT
Mähbalken Motormäher
Haben dieses Jahr einen Gemeinschaftsmäher (Rapid Euro4) mit einem 2,38er Bidux-DM Balken bekommen. Hab zwar erst 4h damit gemäht aber funktioniert super. Es lässt sich mit voller Geschwindigkeit noch tadellos mähen. (8km/h). Arbeitet sehr sauber und Verstopfungsfrei. Messer mussten noch nicht geschärft werden. Einziges manko ist der hohe Preis des Balken. Für meinen Mähtrak habe ich ein 3,10m Bidux-DM Mähwerk. Erreiche damit hohe Flächenleistungen mit 46PS, und einen Dieselverbrauch von 2-2,5l/ha. Messer schleifen alle 10-15ha, Abschmieren alle 3h.
08. Juni 2012, 22:11 leitnfexer
Mähbalken Motormäher
Hallo! Ich kann nur vom ESM(auch ein Bidux) berichten, den ich am Euro4 hab: nach etwa 4 Jahren hat die Schneidleistung stark nachgelassen, es mussten auch schon 4 untere Schwinghebel getauscht werden(gummidämpfer gerissen). Unter den seitlichen Gleitplatten "schoppt" das Futter gerne mal, und bergab mähen geht fast gar nicht.
09. Juni 2012, 12:46 Entfeldhof
Mähbalken Motormäher
@tohoiser Mit welcher Antriebskraft ist der Rapid Euro 4 ausgerüstet? Und glaubts du würden die Kraft meines CC66 dafür ausreichen? 8km/h ist aber nur Theorie oder, den mein CC66 ginge mit der dritten Geschwindigkeitsstufe 9km/h und diese Geschwindigkeit ist im Gelände "zu Fuß" im Dauereinsatz (>6h) nicht möglich oder? Ist der 2,38m Bidux DM deines Rapids ebenfalls ein Produkt der Fa. Köppl? Den Laut meines Wissens bietet dieses Werk (Fa.Köppl) Bidux DM für Hauseigene Motormäher als auch für Motormäher anderer Hersteller (Rapid u. Aebi) dieses DM Mähwerk an. 3,1m Bidux DM für meinen Mähtrac hätte ich auch gerne nur bräuchte ich dan auch weniger Steile Flächen damit ich auch fahren könnte. ;-) Du sagtes das der Preis hoch ist, wie hoch genau? (2,38m Bidux DM für Motormäher) @leitnfexer Warum lies die Schneideleistung nach 4 Jahren nach? Welche Arbeitsbreite hast du bei deinem Euro 4? @Arni1 Mit laufendem Betriebskosten meinst du die Richtzeiten oder? Welches Bidux DM hast du in verwendung? Mit welcher Maschine treibst du es an? Gruß an alle entfeldhof
ähnliche Themen
- 5
Steyr 975 Bremsen Probleme
Hallo ! Habe eine Steyr 975er mit Vaast Bremse und einer hydraulischen Anhängerbremse . Das Problem ist das ich immer Luft in die Bremse hinein bekomme , weiß aber nicht woher . Kennt von euch wer das…
Strasser8763 gefragt am 09. Juni 2012, 15:45
- 5
Milchviehbetrieb in Mastbetrieb "umbauen"
Hallo zusammen Ich möchte das Forum hier nutzen mal allgemein Meinungen zu o.g. Thema zu erhalten. Aktuell haben wir einen Milchviehbetrieb in Anbindehaltung, nachzucht ohne Schwemmkanal. Insgesagt et…
herbie801 gefragt am 09. Juni 2012, 13:52
- 0
Grander Wasserbelebung
Wer von euch hat Wasserbelebungsgeräte von Grander installiert, und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Halodri gefragt am 09. Juni 2012, 13:02
- 0
silage
hallo mich intererssirts mal was sind die besten vorraussetzung für grassilage und was muss man beachten
steyr8100chrisi gefragt am 09. Juni 2012, 10:50
- 0
Lärchenstämme
Bitte um Info, welchen Preis kann man unter Freunden für 10 Lärchenstämme mit ca 18 cm dm, 4 m lang verlangen.Wo bekommt man Info darüber?
1144 gefragt am 09. Juni 2012, 10:35
ähnliche Links