- Startseite
- /
- Forum
- /
- MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
12. Apr. 2012, 22:47 Max1991
MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
Ich suche ein neues Mähwerk, und frage mich, ob es sich auszahlt, 2000 Euro mehr für ein Pöttinger Novadisc 305H auszugeben, oder besser das billigere SIP Opticut 300 zu kaufen? Möchte deswegen aber keine wesentlichen Qualitätseinbußen haben? Was wäre besser?
Antworten: 4
13. Apr. 2012, 07:24 mostilein
MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
pöttinger was sonst
13. Apr. 2012, 08:13 kobler123
MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
2000 Euro ist doch ein Haufen Geld in einer Preisklasse rund um 10000 € oder? Eigentlich zu viel für eine Maschine die 4-5 Mal im Jahr gebraucht wird und dann die Garage hütet. Ich kann auch nicht das "ultimative" Mähwerk empfehlen, der eine wirbt mit dieser Technik, der Andere preist das Eegenteil als das Beste an. Aber SIP hat in den letzten Jahren einen guten Ruf als "ehemaliger Pöttinger Hersteller" bekommen. Da wärs doch angebracht die beiden einfach in der Praxis gegeneinander antreten zu lassen ;) Schau dich um und versuch dass du ein Vorführmähwerk bekommst, dann weißt du was in der praxis besser funktioniert, auf dass kommsts ja dann die nächsten Jahre an, nicht auf Argumente. mfg Kobler123
13. Apr. 2012, 10:50 kobler123
MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
https://www.landwirt.com/Videos/Landtechnik/SIP+Opticut+260-304.html
15. Apr. 2012, 12:56 GG85
MÄHWERK: SIP oder PÖTTINGER?
Hallo Max Ich hab mir vor 3 Wochen das opticut 260A bestellt !! Preis leistung sind sehr gut !! Von der Firma Sip hört man in letzter zeit sowieso nichts schlechtes!! Warum sollte man zig € für einen Namen bezahlen!!!
ähnliche Themen
- 4
Kotbleche für FG-Melkstand
Hallo die Forumsrunde, ich bin Zurzeit am Stallumbau planen und würde Tipps von Praktikern benötigen bezüglich Kotbleche im Fischgrätenmelkstand, in Frage kommen für mich GEA oder De Laval doppel 4. D…
markus32 gefragt am 13. Apr. 2012, 22:03
- 0
Grundzusammenlegung
Was gibt es bei einer Grundzusammenlegung im Vorhinein zu beachten?
hanserhof gefragt am 13. Apr. 2012, 21:47
- 2
Grundzusammenlegung, was gibt es zu beachten!?
Bei uns im Ort ist eine Zusammenlegung einiger Landw. Flächen geplant. Wie verhält man sich dazu wenn man bereits größere Felder in diesem Gebiet hat, und eigl. keinen Vorteil darin sieht. Es aber ser…
hanserhof gefragt am 13. Apr. 2012, 21:33
- 0
Hofherr Schrantz
Hallo, Was kann man für einen Hofherr Schrantz A11 zahlen? Baujahr 1955, ohne Typenschein und desulater Zustand Bedanke mich im vorraus Driver97
asd123 gefragt am 13. Apr. 2012, 21:06
- 0
MF 5440 Dyna 4
Hallo,was hält ihr vom neuen Mf 5440 Dyna 4?Eure Erfahrungen?Positive,wie negative?
fendt275sa gefragt am 13. Apr. 2012, 21:06
ähnliche Links