•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Stallbauen für 20-30 Mastschweine wegen Direktvermarktung oder ??

Stallbauen für 20-30 Mastschweine wegen Direktvermarktung oder ??

11. März 2012, 11:59 wolfsegger

Stallbauen für 20-30 Mastschweine wegen Direktvermarktung oder ??

Haben derzeit 50 Mastschweine in alten Stallungen die nicht mehr Tierschutzgerecht sind für die Zukunft Für die Direktvermarktung brauchen mir ca 2-3 Schweine und extra brauchen wir noch einige Karree für Speck in einen Monat Meine Frage: Soll man selbst einen neuen Stall errichten für 20-30 Schweine oder einen regionalen Partnerbetrieb suchen mit dem man zusammen arbeitet und den Rest (Karree,Bauch und Schopf)zukaufet

Antworten: 3

11. März 2012, 13:01 179781

Stallbauen für 20-30 Mastschweine wegen Direktvermarktung oder ??

Wenn du mit Schweinen umgehen kannst, und in der Direktvermarktung Bestand haben willst, dann wird wohl eine eigener Stall die bessere Lösung sein. So kannst du Schweine erzeugen, die am "normalen" Markt nicht zu kriegen sind und hebst dich mit deinem Produkt deutlich von der Masse ab. Was sich bei entsprechenden Verkaufsgeschick in Umsatz und Gewinn niederschlägt. Wenn du nur mit wenig Aufwand viel Umsatz machen willst, dann lass die eigene Produktion bleiben und versorge dich auf der Billigschiene mit Rohware zum Weiterverkauf. Gottfried

13. März 2012, 06:36 JD6230

Stallbauen für 20-30 Mastschweine wegen Direktvermarktung oder ??

Der Konsument will wissen, wo sein Essen herkommt. Also soll es ihm ermöglicht werden, die Schweine im Stall zu besichtigen. Ein gutes Beispiel dafür ist Lehners Bauernleberkäse in oö (Bez. Eferding, Scharten). Der hat eine riesen Halle für Strohschweine. Dort können sich die Schweine direkt im Stroh vergraben. Zusaätzlich kauft er aber auch noch von umliegenden Bauern zu.

13. März 2012, 07:08 Wein_N

Stallbauen für 20-30 Mastschweine wegen Direktvermarktung oder ??

Nur so ein Gedankengang (Den einer den ich kenne schon gemacht hat) Die Person hat radikal umgestellt auf eine Freilandschweine Zucht (Schwäbisch hellische), und erzielt seitdem um 80% mehr Umsatz als vorchher! Die Leute lieben es die Vicherln im freien Herumlaufen zu sehen. Zucht hat er selber, (die Zuchtsauen sind nach dem Wurf im Stall, ab dann auch draussen) und Verkaufen tut er ab Hof und an eine Buschenschank. Ein Vorschlag,... Meiner MEinung nicht uninteressant! lg

ähnliche Themen

  • 0

    Holzpreise

    Guten Tag ! Ein Bekannter erzählte mir gestern, dass die Holzeinkaufspreise für Nadelholz ab 1 .März um bis zu 10 Euro/fm gestiegen sind. Entspricht das den Tatsachen oder ist das nur Gerede ? mfg Kre…

    heumax gefragt am 12. März 2012, 10:48

  • 5

    Aufhören

    Es war ungewöhnlich mit Klarnamen am Forum mitzuschreiben. Es war ein Versuch. Der Versuch soll keine Dauereinrichtung werden. Ungewöhnlich ist es auch, quasi ein offizielles Ende als schreibender Dis…

    krähwinkler gefragt am 12. März 2012, 10:36

  • 6

    Wie kontiere ich die Geschägtsfälle

    Wie kontiere ich die Geschäftsfälle: Überweisung einer Lieferverbindlichkeit, Taschengeld für Kinder (bar), Kauf eines Pfluges auf Ziel, Eine lieferforderung wird auf unser Girokonto überwiesen Ich br…

    Gitmar gefragt am 12. März 2012, 09:07

  • 4

    Was weiß das Internet über euch?

    Hallo Was einmal im Internet veröffentlicht wurde, ist nicht mehr oder nur noch sehr schwer rückgängig zu machen. Voraussetzung für einen guten Online- Ruf ist aber auch, dass die im Netz auffindbaren…

    Sperre_234 gefragt am 11. März 2012, 21:59

  • 2

    Euterviertel entzündet

    Hab 2 ca. 10jährige Mutterkühe, wovon eine 1entzündetes Euterviertel (seit ca. 2 Tagen) hat; welches ich 2x Täglich ausmelke und einsalbe. Soll man mit dem Tierarzt "Cobactan DC" Injektor-Euterspritze…

    biozukunft gefragt am 11. März 2012, 21:40

ähnliche Links