Trelleborg Pirelli TM 800

06. März 2012, 15:38 IHCFUNY

Trelleborg Pirelli TM 800

Hallo, ich habe einen MF 6465 Schlepper mit Pirelli TM 800 Reifen drauf. Der Schlepper war noch nie so toll auf der Strasse aber da ich jetzt etwas weiter fahren muss und mehr auf der Strasse bin, ist es fast nicht mehr zu ertragen. Bei 35 KM/H fängt der MF an sich auf zu schaukel, so dass nichts mehr geht. ich muss dann ganz runter vom Gas und wieder neu anfahren. Habe jetzt 1,2 Bar vorne und 1,0 Bar hinten. Hat einer von euch ne Idee was ich machen kann ? Danke Gruß

Antworten: 3

06. März 2012, 17:42 diewahrheitist

Trelleborg Pirelli TM 800

Mehr Reifeninnendruck ist bei größerem Straßenfahrtanteil sicher geschickt. Bei den Michelin XM 108 zumindest sollte man da mit ca 1,4-1,6 bar fahren (hinten und vorne), bringt mehr Leistung und weniger Verschleiß. Vielleicht findet sich eine Konstellation von Drücken, die das Aufschaukeln minimiert. Wichtig ist auch, ob hinten halbwegs etwas angehängt wird oder ob es (Traktor-Achslast-bezogen) Leerfahrten sind. Möglich ist auch ein Felgenschlag, der kann bei jeder besseren Werkstätte schnell herausgefunden und ggf bereits mit Reifen-auf-der-Felge-drehen behoben werden kann, falls der Gummi auch Unwuchten hat.

06. März 2012, 19:12 chris_kon

Trelleborg Pirelli TM 800

Habe auf 2 Traktore vorne und hinten den Pirelli TM800 hatte noch nie probleme. Ich Fahre mit 1,2 bar hinten und vorne. Mit den großen bin ich viel auf der Straße, dort hab ich hinten die 650er montiert und mit dem kleinen bin ich viel am acker, dort hab ich hinten die 540er montiert

06. März 2012, 20:42 Kreissler24

Trelleborg Pirelli TM 800

Wenn keine Achsgewichte der maschine bekannt sind, liegt man mit einem Luftdruck zwischen 1,2 bis 1,6 bar auf der sicheren Seite. Schaukelt sich der Traktor auf, so hat dies in den wenigsten Fällen mit einem zu niedrigen Luftdruck zu tun. Hier liegt dann tatsächlich oft ein Höhenschlag des reifens oder der felge vor. Dies kann nur durch eine "Höhenschlagmessung" heraus gefunden werden. Gibt es einen positiven und negativen Punkt auf felge und Reifen, so kann man versuchen diesen zu matchen. brei älteren gefahrenen reifen aber eher nicht möglich. Mein Tipp: Reifen und Felge von einem trelleborg Aussendienst messen lassen und danach entscheiden, was sinnvoll ist zu tun. Entweder reifen oder Felge neu. Wir helfen auch gerne weiter. Schau mal nach unter kreissler24de

ähnliche Themen

  • 0

    walterst for president!

    Würde ich nach der genussvollen Lektüre deines Leserbriefes im neuesten " Blick ins Land" sagen. Eleganter kann man die letzten 14 Tage nicht beschreiben, Respekt. LG A.

    Taurus gefragt am 07. März 2012, 13:33

  • 4

    Schweinepreis - Preisdruck ?!?

    Hallo! Ich hoffe ja, dass ich mich diesmal irre, aber irgendwie werde ich aufgrund von verschiedenen Quellen das blöde Gefühl nicht los, dass sich etwas Druck bei den Preisen aufbaut. Aus Deutschland …

    apfel11 gefragt am 07. März 2012, 10:19

  • 0

    Automatische Brennholzsägen

    Wer hat solche Sägen im Einsatz Kretzer Rotomat, Posch AutoCut etc. ?

    valtra83 gefragt am 07. März 2012, 09:00

  • 0

    Angelobunstext des Kammerpräsidenten nach der Wahl?

    Hallo bräuchte für ein Theaterstück auf einer Kleinbühne den Angelobungstext den der neu gewählte Kammerpräsident nach der Wahl spricht wo bekomme ich den kann mir jemand helfen?

    50772 gefragt am 07. März 2012, 08:19

  • 2

    Obstbäume pflanzen

    In unserem Obstgarten ist durch Sturm, Birnbaumsterben, Überalterung, Platz für etwa 20 junge Bäume freigeworden. Da möchte ich überwiegend Äpfel pflanzen. In den letzten jahren habe ich einiges an Mo…

    179781 gefragt am 06. März 2012, 22:43

ähnliche Links