- Startseite
- /
- Forum
- /
- PV - Anlage
PV - Anlage
05. Feb. 2012, 10:41 Martin2404
PV - Anlage
Hallo Mittlerweile ist das Förderungskontigent für 2012 schon wieder erschöpft... Würde mich für eine 20 kW Anlage interessieren, wo ich nu einspeise d.h. wo ich den Ökostromtarif von ca. 28 cent/kWh bekomme. Wie viel m² Dachfläche werden für eine 20 kW Anlage benötigt? Werden 20 kW Anlagen auch gefördert (Investitionsförderung)? Mit welchen Kosten ist zu rechnen bei einer 20 kW Anlage? Wie lange gibt es einen Abnahmevertrag bzw. wie lange bleibt der Ökostromtarif aufrecht? mfg
Antworten: 8
05. Feb. 2012, 11:05 Stonle
PV - Anlage
Hallo Martin Auch ich plane eine 20 kwp Anlage. Benötige dafür nach erster Information ca. 150 qm Dachfläche. Erste Kostenschätzung 45-50 000.- € bei " deutscher Qualität". Aber woher hast du die Infomation,daß das Kontingent erschöpft ist ? mfG Stonle
05. Feb. 2012, 11:17 pek
PV - Anlage
Hallo, die angeführten Daten stimmen in etwa momentan sind Sie noch etwas günstiger zu haben aber wahrscheinlich nicht mehr lange. Das Förderkontigent ist vorerst erschöpft soll aber von 2,1 Mio. auf 8 Mio. € aufgestockt werden (im Sommer). Nach Fördereinreichung hast du 6 Wochen Zeit die erforderlichen Unterlagen nachzubringen - das geht sich meistens nicht aus. Ich rate Dir jetzt bereits anzufangen das dann die Unterlagen hast. Warum glaubst du das ein Deutscher besser ist als ein Asiat der ca. 5 - 10 mal größer ist und das auch schon länger macht.
05. Feb. 2012, 12:04 mostkeks
PV - Anlage
momentan~7m2/kWp tendenz sinkend Preis für 20kWp bereits gegen 40.000 Förderung: Klien: Zuschuss zur Investition, Größe bis 5kWp, Strom kannst du auch selber verbrauchen. ODER ÖMAG: Selber investieren, gesicherter Einspeisetarif (momentan 27? Cent) für 14Jahre Antrag: am besten gestern, das Kontingent für 2012 war glaub ich um 00:03 ausgeschöpft: Antrag gleich stellen->Warteliste-> 3? Jahre gültig Am besten fängst du morgen an und besorgst dir einen Messpunkt bei deinem Netzanbieter Am besten nimmst du gleich Kontakt mit dem PV-Installateur deiner Wahl auf! Er unterstütz dich bei der Antragsstellung, und du brauchst so und so schon ein Angebot für die Einreichung. LG
05. Feb. 2012, 12:04 mostkeks
PV - Anlage
www.pvaustria.at
05. Feb. 2012, 12:48 Martin2404
PV - Anlage
@Stonle: Ist bei der ÖMAG nachzulesen: http://www.oem-ag.at/green_energy/Foerderantrag/ @pek: Wie sicher ist das, dass im Sommer auf 8 Mio. aufgestockt wird, woher hast du diese Info? mfg
05. Feb. 2012, 14:22 GaHi
PV - Anlage
Hallo, Frage an alle Innseider von PV Anlagen : Muß man bei einer Volleinspeisung ins Netz den Ertrag als Zuverdienst bei der SVB melden, bzw. wird dieses Einkommen beim Finanzamt versteuert wenn man pauschaliert ist. Mfg. ein Befürworter von PV Anlagen aus Oberösterr.
06. Feb. 2012, 18:50 enh
PV - Anlage
Mich würde das mit der Steuer näher interressieren bei 20 kw peak. Mit Oemag-Vertrag 13 Jahre Volleinspeiser. Stromverbrauch im Jahr 55000-60000 kw. beim pauschalierten Betrieb. Ist hier die Anlage bei der Einkommenssteuer anzugeben oder auf Grund des hohen Stromverbrauches nicht. . Gibt hier unterschiedliche Aussagen auch von Steuerberatern. Es wird schon solche Fälle in der Praxis geben. Bitte euch um Antworten.
01. Sept. 2013, 14:01 S_Tech_Energie_GmbH
PV - Anlage
Hallo Martin. Falls Sie noch Interesse an einer Photovoltaikanlage haben, bieteich Ihnen gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir sind Photovoltaikspezialisten aus Bayern und haben in Österreich bereits zahlreiche Aufdachanlagen und Solarparks entwickelt und realisiert. Aktuell den größten in Kärnten mit 1,2 MW, der auch in der Presse zahlreich als ausserordentlich und hochqualitativ ausgezeichnet wurde. Beste Grüße Michael Brandner
ähnliche Themen
- 0
Teststier- Interessensfrage
Wer hat schon Kühe vom damaligen Teststier Zeppelin, wie seit ihr mit diesem Stier in der Leistung zufrieden!? Bitte um Antwort....... Lg
Schadseitn gefragt am 06. Feb. 2012, 08:27
- 0
Vicon-Scheibenmäher
Hat von euch jemand ein Vicon--EXTRA 428H 432H o.440H Scheibenmähwerk ohne Aufbereiter, mit Mittelaufhängung u.hydraulischer Rückschwenkung Danke für eine Auskunft.
bocksrocker gefragt am 05. Feb. 2012, 22:09
- 2
Kälberdurchfall
Wer von euch kennt das problem bei Kälber wenn sie ab (ca.) denn 3. lebenstag Durchfall bekommen keine Milch, nichts mehr aufnehmen gegen Durchfall und schlussendlich verenden , kann mir wer einen gut…
cow1 gefragt am 05. Feb. 2012, 21:41
- 2
New Holland T6040 Elite BJ 2008
Möchte mir einen gebrauchten New Holland T 6040 Elite BJ 2008 mit 1400 Stunden kaufen. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Traktor? Auf was sollte ich beim Kauf dieser Maschine achten? Danke im Vorau…
salomehund1 gefragt am 05. Feb. 2012, 21:29
- 0
New Holland T6040 Elite BJ 2008
Möchte mir einen gebrauchten New Holland T6040 Elite BJ 2008 mit 1400 Stunden kaufen. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Traktor? Auf was sollte ich beim Kauf dieser Maschine achten? Danke im Voraus…
salomehund1 gefragt am 05. Feb. 2012, 21:20
ähnliche Links