- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vicon-Scheibenmäher
Vicon-Scheibenmäher
05. Feb. 2012, 22:09 bocksrocker
Vicon-Scheibenmäher
Hat von euch jemand ein Vicon--EXTRA 428H 432H o.440H Scheibenmähwerk ohne Aufbereiter, mit Mittelaufhängung u.hydraulischer Rückschwenkung Danke für eine Auskunft.
Antworten: 2
06. Feb. 2012, 12:12 K1T2
Vicon-Scheibenmäher
Ja wir haben seit 2011 ein Deutz-Fahr 440 (baugleich mit Vicon). Das Mähwerk ist relativ leichtzügig und kann man mit wenig Drehzahl fahren (ca 850 U/min) wegen der 3 Mähklingen pro Scheibe. Auch der Seitenzug am Hang ist wegen der Auflagedruckentlastung im normelen Bereich. Allerdings war die Montage des Mähwerks eher dürftig. Der Bolzen beim Hauptschwenklager war verschlagen, weil die Lagergabel nicht in der Flucht war. Der Schutz bei der ersten Mähscheibe schlägt an (Beilagscheiben beilegen). Kabel bei der Montage abgezwickt und Mähwerkschutz nicht richtig montiert. Das erste Mähwerk war ein neues Vorführmähwerk mit Kaufoption wurde dann umgetauscht wegen dem Hauptschwenklager war beim neuen fast OK aber es hatte trotzdem identisch mit dem Vorführer die o.g. Montagefehler. Also bei Kauf einige 100 € zurückbehalten und erst mal Ausprobieren.
06. Feb. 2012, 21:23 bocksrocker
Vicon-Scheibenmäher
Danke K1T2 Eine Frage hät ich noch an Dich. Hast Du die Wurfflügel als Sonderausstattung wenn ja was hällst Du davon ist es wert diese zu nehmen. Interesieren tät mich auch noch mit welchen zugpferd zu mähst,ich hätte vor mit einem 6330 Jonny das EXTRA432H zu bändigen, ist bei mir flach aber auch sehr hügelig. mfg.obermann
ähnliche Themen
- 1
Schneekettenkauf
Ich brauche für meinen Traktor neue Schneeketten. Welche Vor bez. Nachteile haben Netzketten oder soll ich Doppelspurketten kaufen. Ketten werden hauptsächlich im Forst eingesetzt ca 200 Stunden im Ja…
Drohne gefragt am 06. Feb. 2012, 20:07
- 0
AMA-Gütesiegel bei Kartoffel und Zwiebel
Wer hat erfahrungen damit? Auf was muss geachtet werden? MFG i
PEDA-Pull gefragt am 06. Feb. 2012, 19:36
- 0
Same Silver continuo - Same stufenlos
... fährt hier irgendwer so einen Traktor? ... oder einen baugleichen Deutz Agrofarm stufenlos? Gruß DJ
DJ111 gefragt am 06. Feb. 2012, 19:22
- 2
Altes Lärchenholz
Hallo, ich habe zu Hause sehr viel alte Lärchenpfosten und behaute Kanthölzer von meinem alten Stallumbau. Hat von euch jemand Erfahrung wie viel sowas Wert ist bzw wieviel ich für das Holz verlangen …
carpmaster1 gefragt am 06. Feb. 2012, 18:51
- 0
Motorvorwärmer
In der kalten Jahrerszeit wie jetzt ist es vorteilhaft, wenn man einen Motorvorwärmer im Traktor eingebaut hat !! Wer noch keinen hat, erkundigt sich unter 0664/ 2137244
oberlenker gefragt am 06. Feb. 2012, 18:45
ähnliche Links