Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

27. Jan. 2012, 14:53 rettenwand

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

Kann mir jemand sagen wie viele Betriebsstunden ein stufenlos getriebe geht bei fend und john deere! mfg Hans

Antworten: 8

27. Jan. 2012, 15:16 Schaf_1608

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

nach 5000 stunden kannst dir ein update für weitere 5000 betriebsstunden downloaden, ansonsten zerstören sie sind nach 5000 stunden selbst ^^ glg ;-)

27. Jan. 2012, 17:42 Josefjosef

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

noch eine kluge Antwort:: ein Getriebe kann nicht gehen, weils keine Beine hat. Fragen gibts................

29. Jan. 2012, 08:48 michitraktor

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

Servus! Am Fendt-Feldtag in Melk habe ich einen Fendt-Mitarbeiter gefragt, wie lange die Lebensdauer der Stufenlosgetriebe ist. Er meinte, die Getriebe sollten im Schnitt ca. 10.000 Betriebsstunden halten, wobei einige Stufenlose auch schon deutlich mehr Stunden gehalten haben, einzelne aber auch schon früher defekt waren. Er sagte, ein Stufenlosgetriebe hat in etwa die Lebensdauer von 2 Kupplungssätzen beim Schalttraktor, Auch die Kosten für eine Getriebereparatur beim Stufenlosen entsprechen in etwa denen von 2 mal Kupplung tauschen beim Schaltgetriebe. Soweit eine Aussage von Fendt. Gruss michitraktor

04. März 2012, 09:14 Fallkerbe

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

Hallo, das sehe ich wie aladin. Der bremsenverschleiß muß ja abartig sein, wenn man nicht mit dem Motor bremsen darf. Die nächste frage ist dann doch, ob die bremsen nicht überhitzen bei längerer Bergabfahrt und schwerer Last. Im LKW bereich gab es immer wieder schwere unfälle dewegen, wenn gar zu eilige Fahrer bei langen bergabstrecken zu oft die Fussbremse betätigt haben- und irgendwann die bremse kapituliert. Meine jetzt strecken wie vom Brenner oder vom Reschen runter, also wirklich einige kilometer bergab.

04. März 2012, 11:04 FrischEi

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

@fallkerbe JD hat in ölbad laufende bremsen. Also brauchst da um erhitzen ned soviel sorgen machen.

04. März 2012, 11:17 wernergrabler

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

@Frischei: Beim Traktor schon. Aber beim Hänger nicht. Motorstaubremse ist eine Bremshilfe. Aber nicht überall erhältlich. mfg

04. März 2012, 11:59 holzsepp

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

Es ist nicht möglich mit großer Last ohne mitbremsen bergab zu fahren und dabei unter 2500 U/min zu bleiben, egal ob mit Stufenlos oder normalem Scjhaltgetriebe. Die Motorstaubremse ist auch nur eine Hilfe aber er dreht auch damit zu hoch. Motorstaubremse in Verbindung mit Stufenlosgetriebe kann ich nicht sagen, da ich am Fendt keine habe. Am besten wäre eine Art Telma bremse oder Redarder wie bei LKWs, funktionieren auch im Dauerbetrieb sehr wirkungsvoll und die Bremsbeläge bleiben kalt und minimaler Verschleiss. Aber das ist wahrscheinlich für den Landwitschaftlichen Traktor zu teuer falls es das geben würde. MfG Holzsepp

04. März 2012, 20:47 Fendt312V

Lebensdauer john deere stufenlosgetriebe

Ihr habt Sorgen! Beim Bergabfahren funktioniert das genauso wie beim Schaltgetriebe. Die Übersetzung an den Vortriebsdruck anpassen und schauen dass man unter 2000 U/min bleibt. Vorausschauend fahren ist wie beim schalten wichtig. Beim Stufenlosen brauchst normal bei Berabfahrten überhaupt keine Bremse außer beim zufahren auf eine Abzweigung oder Kreuzung. Dort soll nicht mit dem Fahrhebel sondern mit der Fußbremse das Anhalten unterstützt werden wie beim Schalter halt auch. Beim fahren mit TMS und Fahrpedalmodus ist es genau so wie beim Steyr und beim Jonny und wird dem Getriebe überhaupt nichts anhaben. Starke Belastungen entstehen wenn der "Esel" auf dem Fahrersitz kein Gefühl zeigt und den Fahrhebel einfach länger zurück zieht. Antippen ist gefühlvoll möglich und so lange man unter der 2000 U/min bleibt sicher kein Problem für das Getriebe.

ähnliche Themen

  • 1

    Kürbise richtig Düngen?

    Hy so haben ja schon über saatgut geschprochen jetzt würd mich die düngung interessieren? Wie düngt Ihr? Suche auch Fotos Von selbstgemachten Kürbispflügen will mir einen Bauen das ausborgen??? mag ic…

    mario844 gefragt am 28. Jan. 2012, 12:51

  • 0

    Kürbisse richtig düngen?

    So haben ja übers saargut geschprochen jetzt bin ich neugierig wie ihr eure Kürbisse düngt? Bei der saat? Später? Beides? Danke!!!!!!!!!!!! Mfg Mario

    mario844 gefragt am 28. Jan. 2012, 12:48

  • 4

    Nachlauf Funkseilwinde

    Hallo! Nach langem hin und her am Stammtisch wollt Ich euch mal Fragen... Wie viel Nachlauf beim Einzug des Seiles via Funk darf das Seil haben nachdem der Wippschalter losgelassen wurde, bzw. darf da…

    husqi372 gefragt am 27. Jan. 2012, 23:10

  • 7

    Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

    Ich bin mir nicht ganz sicher aber glaube gehört zu haben das man keinen Stacheldraht dafür verwenden darf?? Geht mir hier um die Kosten den ein Wildzaun ist doch etwas Kostspieliger als Stacheldraht!…

    schellniesel gefragt am 27. Jan. 2012, 22:16

  • 0

    Krone mähwerk

    Hallo wer hat mit einem alten krone heck scheibenmähwerk (hatten damals rot als farbe) 210 Arbeitsbreite erfahrung leichtgänigkeit reperaturanfällig gewicht. mfg andi

    Kriechbaum gefragt am 27. Jan. 2012, 22:15

ähnliche Links