- Startseite
- /
- Forum
- /
- Abrollumfang Traktorreifen
Abrollumfang Traktorreifen
23. Jan. 2012, 19:50 Sarah_1
Abrollumfang Traktorreifen
Hat jemand von euch eine ahnung wo man Abrollumfang von Traktorreifen bekommt ( wie 18,4 R 38 zu 520 70 R 38 )
Antworten: 7
23. Jan. 2012, 20:02 bioholzkohle
Abrollumfang Traktorreifen
18,4R-38 hat Abrollumfang (vier Marken) von 5220 mm bis 5262 mm 520/70-38 hat Abrollumfang (acht Marken) von 5165 mm bis 5258 mm Also, nahezu gleich. Bioholzkohle
23. Jan. 2012, 20:13 gummiprinz
Abrollumfang Traktorreifen
hallo sarah1; Die Formel ist immer gleich; 520 mal 0,7 mal 2 = 728. das ist also die höhe beider gummiflanken. dann kommt 38 zoll mal 25,4 = 965,2 965,2 plus 728 = 1693,2 mm durchmesser für den 520/70R38. mal bi, also 3,14 = 5316 mm abrollumfang. den 18,4 kannst du genau so rechnen, aber zuerst die 18,4 mal 25,4 nehmen für die umrechnung von zoll auf mm. die flankenhöhe sollte bei nichtanageb am reifen bei 80 liegen. formel lautet also 18,4 mal 25,4 für mm, mal 0,8 für die bauhöhe mal 2 für beide flankenhöhen = 747 mm. plus wieder 965,2 mm für den felgendurchmesser = 1713 mm mal 3,14 = 5378 mm. der reifen passt also. abweichung 1,1 % lg gummiprinz
24. Jan. 2012, 06:51 hias1969
Abrollumfang Traktorreifen
Wennst sicher sein willst machst eine Markierung am Gummi fährst genau 5 Radumdrehungen und mießt die Strecke dann Div durch 5
07. März 2012, 21:58 Kreissler24
Abrollumfang Traktorreifen
Wenn Fragen diesbezüglich auftreten; ich kann jederzeit helfen.
22. Aug. 2016, 22:22 theodor.o
Abrollumfang Traktorreifen
Wie rechnet man diesen Reifen aus. 12,4/11-28 Bitte um Erklärung. Mit den 11 habe ich Probleme bzgl. Prozent. Mfg
22. Aug. 2016, 22:22 theodor.o
Abrollumfang Traktorreifen
Wie rechnet man diesen Reifen aus. 12,4/11-28 Bitte um Erklärung. Mit den 11 habe ich Probleme bzgl. Prozent. Mfg
24. Aug. 2016, 23:29 theodor.o
Abrollumfang Traktorreifen
Wie rechnet man diesen Reifen aus. 12,4/11-28 Bitte um Erklärung. Mit den 11 habe ich Probleme bzgl. Prozent. Mfg
ähnliche Themen
- 0
Göweil Rundballenzange
Hallo. Wer hat eine Ahnung was eine Göweil Rundballenzange bis 160cm mit Dreipunktaufnahme kostet? Oder gibt es auch andere kostengünstige Ballenzangen? Danke schon im Vorraus!
MF gefragt am 24. Jan. 2012, 19:24
- 0
Essig
Hallo ich hätte eine frage zu essig! wie schnell gefriert er, und ist es schlecht für die Qualität wenn er gefriert? danke schon mal! mfg sonny
sonny85 gefragt am 24. Jan. 2012, 18:06
- 2
Kürbissaatgut
hy was meint ihr? Baue seit jahren immer Kürbisse an mit Gleisdorfer saatgut (Ölkürbis) Höre immer wieder das das Hybrid saatgut (Teurer) aber besser sein soll? Hat jemand erfahrung? Bin Raum Graz umg…
mario844 gefragt am 24. Jan. 2012, 17:36
- 0
Hydrac Selbstladestreuer
Hallo Ich habe bei meinen Hydrac Selbstladestreuer SL 2100 folgendes problem, die Gummilippe die auf die Walze drückt bricht nach wenigen Einsatzstunden auf! Kennt jemand das Problem und eine ev. lösu…
Grafeneder gefragt am 24. Jan. 2012, 17:26
- 1
STAUB
Was mich bei meinem Schweinestall stört ist die Staubentwicklung in den diveseren Abteilen, speziell bei den Ferkeln. Kaum ist ein Abteil sauber gewaschen dauert es bei der Neubelegung nicht lange und…
Halodri gefragt am 24. Jan. 2012, 17:19
ähnliche Links