- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kürbissaatgut
Kürbissaatgut
24. Jan. 2012, 17:36 mario844
Kürbissaatgut
hy was meint ihr? Baue seit jahren immer Kürbisse an mit Gleisdorfer saatgut (Ölkürbis) Höre immer wieder das das Hybrid saatgut (Teurer) aber besser sein soll? Hat jemand erfahrung? Bin Raum Graz umgebung! Sie sagen alle das auch die kleinen Kerne gepolstert sind? Danke Lg Mario
Antworten: 2
24. Jan. 2012, 18:53 wene85
Kürbissaatgut
Ja kann dir definitiv sagen Hybrid Saatgut ist besser baue seit 2 Jahren Hybrid an und der Ertrag lag so um die 800 - 1100kg. Das Hybrid Saatgut ist kostet halt um die 220€ und der normale gleisdorfer so um die 70€ Wo aus Graz Umgebung bist du den zuhause. Im Grazer Raum spielt halt die Trockenheit auch eine sehr große Rolle.
24. Jan. 2012, 19:02 wernergrabler
Kürbissaatgut
Hallo! Vor allem im Vorjahr war wieder schön zu sehen, dass der Hybrid mit dem Wetter besser zurechgekommen ist. Der Gleisdorfer kann schon mithalten, aber wirklich nur in Jahren, wo vieles (alles) passt. Zumindest im südlichen Grazer Raum sind eher leichte Böden auf einer Schotterauflage. Die können bei Trockenheit problematisch werden. Heuer ist auch Hybrid angesagt. Von der Ölausbeute ist er zwar um 1-2 % schwächer aber dafür im Ertrag sicherer. mfg wgsf
ähnliche Themen
- 2
Umwidmungsabgabe: Bund will abkassieren
Offenbar will der Bund den Ländern und Gemeinden zwar entgegenkommen, indem die gewünschte Umwidmungsabgabe kommen soll, beim kassieren hört sich dann die Freundschaft auf: der Bund will 2/3 der Abgab…
Christoph38 gefragt am 25. Jan. 2012, 15:11
- 0
Terra 3000
Hab das neulich mal beim stöbern gefunden... Hat sowas schon wer in Verwendung bzw. Erfahrung mit dieser Art der Straßen bzw. Flächenbefestigung? LG
RT93 gefragt am 25. Jan. 2012, 14:28
- 0
Terra 3000
Hab das neulich mal beim stöbern gefunden... Hat sowas schon wer in Verwendung bzw. Erfahrung mit dieser Art der Straßen bzw. Flächenbefestigung? LG
RT93 gefragt am 25. Jan. 2012, 14:27
- 1
Ersatzfläche für Waldrodung
Ich möchte ein Stück Wald roden und zu Acker machen. Dafür muss ich eine Ersatzfläche anpflanzen. Ich hätte auch ein passendes Stück dafür. Eine dreieckige steile Wiese mit Wald an zwei Seiten. Nur wi…
179781 gefragt am 25. Jan. 2012, 14:19
- 0
ähnliche Links