•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

21. Jan. 2012, 15:33 BB

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Bei den Landwirten wird über die Nacht einfach die Investitionsförderung eingefrohren und von unseren Vertretern höhrt man nur schweigen. Dagegen wird bei unseren Sportlern eine ev. Mehrbelastung nur zur Diskusion gestellt, kommt ein Aufschrei von einer einzigen Person, und die Person die diese Mehrbelastung nur angedacht hatte wird von den höchsten Stellen seiner eigenen Partei zurückgestutzt. Sind etwa einige Sportler der Politik wichtiger, als tausende investitionsfreudige Bauern, die teilweise wegen der neuen Tierschutzbestimmungen investieren müssen?

Antworten: 10

21. Jan. 2012, 16:04 pepbog

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

wer? sind deiner meinung nach deine interessensvertreter?

21. Jan. 2012, 16:59 HAFIBAUER

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Wohin solln sie den Schrein,ich glaub du hast was Verschlafen.

21. Jan. 2012, 17:32 JD6230

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Wenn die Bauern jetzt erst draufkommen, dass sie was machen müssen (Investitionen), dann ist es sowieso zu spät. Seit Herbst gab es immer wieder Gerüchte, dass es noch im Winter vorbei sein wird. In meinem Bekanntenkreis hat ein Landwirt 2011 seinen ZS-Stall modernisiert (Abferkelung, Warte, Deck, Ferkelaufzucht). Der sagte, wenn ich warte wird nichts besser. und eine Übergangsfrist für bestehende Ställe wird es ja doch geben. - und, Recht hatte er! Bei den diversen Stallbaufirmen sind alle nervös - selbst die Bauern, die dort arbeiten. Alle wollen heuer noch umbauen. Als nächstes wird die gesamte Aufstallung aufgrund der Auftragslage teurer werden.

21. Jan. 2012, 17:35 Fallkerbe

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Zitat Sind etwa einige Sportler der Politik wichtiger, als tausende investitionsfreudige Bauern zitat ende Investitionsfreudige Bauern können doch nach wie vor investieren. Sie müssen halt ihr eigenes Geld nehmen, wie andere Unternehmer auch. Oder auf 2014 hoffen. mfg

21. Jan. 2012, 17:53 sisu

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Fallkerbe! Das sehe ich genauso niemand wird daran gehindert in seinen Betrieb zu investieren. Nur mit dem "eigenem" Geld ist es halt schwieriger mit dem investieren als mit dem Geld anderer Leute. Aber mir ist schon klar wenn man bis jetzt für einen jeden Handgriff den man getätigt hat Geld bekommen hat. Willkommen in der Realität und der freien und als Selbstständiger Betriebsleiter.

21. Jan. 2012, 18:08 MF7600

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

naja es ist aber so dass andere unternehmen doch auch gefördert werden. ich würde einen stallbau zb. gewerblich machen und schauen welche förederungen ich als jungunternehmer usw. noch lukrieren kann. diese landw. investitionsförderungen sind ja sowieso lächerlich, da sämtliche förderungsfähigen dinge sofort um den wert der förderung teurer geworden sind.

21. Jan. 2012, 18:20 sisu

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

mf7600! Mit dem Jungunternehmer das kannst vergessen als ich mich 1999 Selbstständig gemacht habe, gab es 200.000 Schilling in Form eines Darlehens mit 1% Zinsen, das Darlehen war ein Jahr Tilgungsfrei und danach mußte man in 8 Raten a 25.000 Schilling alle 6 Monate zurück zahlen. Die 1% Zinsen waren sofort nach erhalt des Geldes zu bezahlen. Geschenktes Geld gab es zu meiner Anfängerzeit nicht, soweit ich weiß gibt es das auch heute nicht.

21. Jan. 2012, 20:24 franz12345

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

welche Interessensvertreter????? gruss mf

21. Jan. 2012, 21:10 kerndl

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

die ham auch wirklich super verhandelt für die bauern!! wer auf so eine vertrettung noch stolz ist kann nur traditionswähler sein

22. Jan. 2012, 12:27 Hausruckviertler

Wo ist der Aufschrei unserer Interessensvertreter?????

Vergiss die Interessensvertreter, die vertreten vorerst einmal die eigenen Interessen. Wenn du das Fördergeld dringend brauchst um zu investieren, vergiss es, verlass dich lieber auf dein eigenes Geld. Ich mach nie jemand einen Vorwurf, wenn er Förderungen beantragt, auch wen sie nicht notwendig sind, das Recht hat ein Jeder, genauso wie bei den Frühpensionen. Da ist das System krank, nicht die, die das nutzen wollen. Das Problem bei den Förderungen ist, dass man zuerst ansuchen muß und erst nach der Genehmigung bauen kann. Früher war das anders, da hat man gebaut und dann versucht, eine Förderung zu erhalten. Bekommt man sie ist es recht. Bekommt man sie nicht, sollte man sich halt vorher nicht zuviel drauf verlassen. Speziell bei Umbauten, bei denen man keine Baukommision braucht, fährt man vielleicht sogar ohne Förderungen billiger, weil die Förderungen immer an irgend welche Auflagen gebunden sind, die man vielleicht gar nicht einhalten muß.

ähnliche Themen

  • 0

    So genannte Gratisanzeige

    Überall kann man Gratisanzeigen aufgeben.Warum nicht hier?Bin entteuscht. LG

    bernerjosy gefragt am 22. Jan. 2012, 13:13

  • 0

    mammut

    Hallo, bitte um euren Meinug: Ich habe einen HL150 Frontlader von mammut, geht dieser auch auf zb einem steyr kompact drauf? ....und so das es von der Wendigkeit und gewicht her Okt ist? Danke!

    jd81 gefragt am 22. Jan. 2012, 12:51

  • 3

    Reifezahl bei Körnermais

    Welche Reifezahl bzw. welche Sorten baut den ihr so an für Körnermais. Habe in den letzten Jahre die Sorte Antonio angebaut Reifezahl 320 der wurde immer sehr früh Reif voriges Jahr bereits Anfang Okt…

    wene85 gefragt am 22. Jan. 2012, 12:48

  • 4

    Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

    In Kärnten ist jetzt der Wolf Slavko, versehen mit einem Peilsender, unterwegs. Und schon liest man die Forderung ihm zu töten. Warum? In Europa haben wir 40 Millionen Hunde. Jedes Jahr gibt es zehnta…

    Indianerlandwirt gefragt am 22. Jan. 2012, 11:35

  • 3

    3 Webcube---alternative zum Festnetz Internet???

    hallo kollegen ich bin wieder mal am optieren ausgabenseitig ein großer dorn im auge --A1 Telekom mit dem kombipaket u inkl. freiminuten und sporadischer nutzung vom festnetz komm ich auf 40-50 eur im…

    FraFra gefragt am 22. Jan. 2012, 10:27

ähnliche Links