Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

22. Jan. 2012, 11:35 Indianerlandwirt

Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

In Kärnten ist jetzt der Wolf Slavko, versehen mit einem Peilsender, unterwegs. Und schon liest man die Forderung ihm zu töten. Warum? In Europa haben wir 40 Millionen Hunde. Jedes Jahr gibt es zehntausende Bisse und auch getötete Kleinkinder. In den Wälder leben unzählige verwilderte Hunde, welche Wildtiere und Schafe töten. Doch keiner fordert die Tötung von Hunden, auch nicht von Kampfhunden! Wölfe sind die Brüder von Hunden. Sie sind selten. Verhältnis Beute zu Wolf ist 10:1. Sie leben in Rudeln, das ist eine Familie bestehend aus Eltern und Kinder. Ein Wolfsrevier ist in Europa ca. 200 km² groß.Kärtnen hat 9300 km² - durch 200 km² hätten wir in diesen Land 46 Wolfsreviere mit etwa 250 Wölfen. Dann wäre Kärnten voll besiedelt. Wölfe sind wirklich selten. Ein Rudel teilt sein Revier in 7 Zonen. In einer Zone hält sich der Wolfsrudel ca. 1 Tag auf. So haben die Wildtiere immer 7 Tage Ruhe. Für Schäden in der Landwirtschaft - Schafhaltung ist eine Versicherung für das Land jedenfalls leistbar. Und Schafsherden auf der Alm könnten mit Esel geschützt werden. Esel wären Wölfe instinktiv mit der Hufen ab. Und Esel ernähren sich gleich wie die Schafe - Von Gras. Hütehunde brauchen Fleischnahrung. Woher? Der Vorteil der Wölfe wäre bei den Forstwirten und Jägern. Durch die Wölfe sind Rehe und Rotwild vorsichtiger. Sie würden weniger verbeißen. Wölfe sind einfach die besseren Jäger als wir Menschen. Für den Jäger würde der Wolf die kranken und schwachen Tiere entfernen. Seine hauptsächliche Beute. Damit entlastet er den Jäger von dieser Arbeit. Und die Jäger könnten sich wirklich auf die Erzeugung von guten Wildbret spezialisieren. Also warum lieben wir die Hunde ... und keine Wölfe?

Antworten: 4

22. Jan. 2012, 11:53 jfs

Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

Du hast wirklich gut gefragt. Hoffe nur, daß auch ebenso gute Antworten kommen!

22. Jan. 2012, 12:57 maima

Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

ich kann dir nicht recht geben, da Wölfe Wildtiere sind die bei der Nahrungssuche immer den einfachsten Weg wählen um so wenig wie möglich Energie zu verbrauchen. Daher werden Sie kaum Rot- und Rehwild jagen, wenn Schafe, Ziegen oder auch Kälber zur Verfügung stehen. Auch bei geringer Wolfspopulation wie in der Schweiz gibt es große Probleme, die sogar zum gesetzlichen Zwangsabschuss führen. Die Forstschäden würden sich dadurch nicht verringern sonder vergrößern, aufgrund der vermehrten Beunruhigung des Wildes. Dies belegen Studien aus Schweden, wo man Wölfe noch vermehrt findet. Wolfsangriffe auf Menschen gibt es sehr wohl in Europa (Frankreich, Schweden, Finnland, Spanien, ...) nur sie werden von den Medien geschickt zurückgehalten. Es gibt selbstverständlich auch in Österreich Biotope wo sich der Wolf, ohne Probleme zu bereiten, noch vermehren kann. Jedoch sollte man das nicht verallgemeinern da er "leider" (oder auch nicht) in unser Kulturlandschaft nicht überall die Biotope findet. fg Martin

22. Jan. 2012, 20:43 Restaurator

Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

@indianerlandwirt: scheiss auf die versicherung, die kann mir weder mein kleines schaf lotti, noch den geissbock julius der mit mir den ganzen tag mitmarschiert ersetzen und auch nicht diejenigen die ich selber auffressen will, weil die qualität die ich mir produziere krieg ich erstens nicht ersetzt und kann ich mir zweitens nicht kaufen. aber am bacherngebirge -dorthin hab ich sogar sichtkontakt - hab ich kein problem mit ihnen. und da hat es sie auch immer schon gegeben. im gegensatz zu den wölfen spielen meine hunde mit schafen und ziegen.

23. Jan. 2012, 10:44 Indianerlandwirt

Warum lieben wir Hunde und keine Wölfe?

Danke für eure Antworten. Eindeutig. Wir lieben Hunde. Sie sind uns nützlich und wir geben Ihnen Dosenfutter bestehend aus Rind, Schaf, Schwein und Huhn. Unfälle wie Bisse und Schlimmeres wird toleriert. Eindeutig. .. und keine Wölfe. Sie fressen Tiere. Unsere Tiere. Sie bringen uns auf jeden Fall keine Vorteile. Das ist auf keinen Fall möglich. Null Toleranz.

ähnliche Themen

  • 0

    Kaufen für die Müllhalde

    Fernsehtipp: Morgen, Dienstag 20.15, Dokufilm: Kaufen für die Müllhalde auf ARTE mfg

    liesbeth gefragt am 23. Jan. 2012, 09:04

  • 0

    Küchenmesser schärfen

    Hallo! Was kann man verwenden um die Küchenmesser wieder scharf zu bekommen. Brauche irgendetwas Handliches und Effektives um die Messer wieder auf Vordermann zu bringen. Danke

    Sperre_234 gefragt am 22. Jan. 2012, 23:32

  • 1

    Traktor mit 4 gleichgroßen rädern

    Meine traktorsuche wird immer skurriler ;o) Was glaubt ihr hat man für einschränkungen mit einem gerät wie dem valpadan 7070! Oder o einem pasquali. Ich hätte da eine 68 ps maschine in aussicht, die s…

    bansohanso gefragt am 22. Jan. 2012, 23:28

  • 0

    Küchenmesser schärfen

    Hallo! Was kann man für Werkzeuge oder Geräte verwenden um die Küchenmesser wieder scharf zu bekommen. Brauche irgendetwas Handliches und Effektives um die Messer wieder auf Vordermann zu bringen. Dan…

    Sperre_234 gefragt am 22. Jan. 2012, 23:24

  • 4

    suche Formrohr mit 8mm Wandstärke

    Hallo suche ein Fromrohr mit 80 / 40 / 8 mm mit 1,5m Länge hab es schon bei den namhaften Händlern versucht ... aber unter 5t wird so was nicht gemacht hat wer einen Vorschlag? U-Profile finde ich lei…

    Joe_D gefragt am 22. Jan. 2012, 23:11

ähnliche Links