- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleinkläranlage, aber welche?
Kleinkläranlage, aber welche?
21. Jan. 2012, 09:21 obermassing
Kleinkläranlage, aber welche?
Wir überlegen gerade eine Kleinkläranalge zu bauen (Größenordnung 8 Personen). Die Vertreter meinen sowieso immer, dass ihr System das beste ist. Persönlich gefällt mir das CFP (www.constantflow.at) gut. Was habt ihr für Erfahrungen mit Kläranlagen?
Antworten: 9
21. Jan. 2012, 09:32 woody87
Kleinkläranlage, aber welche?
hallo, ich kann dir sie von utp empfehlen, haben selbst eine in betrieb und die funktioniert recht gut... http://www.utp-umwelttechnik-poehnl.de/ mfg
21. Jan. 2012, 10:48 fink123
Kleinkläranlage, aber welche?
Ich las in der Zeitung der Steir. Landw. Kammer im verg. Jahr, daß der Maschinenring Stmk. die 555. Pflanzenkläranlage gebaut hat. Falls Du Platz hast circa 5 m2 pro Einwohner wäre auch dies eine Möglichkeit mit fast in Eigenregie. Plane zum Auslegen gibt es bei Firma Gruber in Bad Hall
21. Jan. 2012, 12:14 Omer
Kleinkläranlage, aber welche?
Wir haben ine CFP am anfang haben die werte nicht gestimmt doch dann hat der vertreter den kompressor auf einen stärkeren ausgetauscht und seitdem haben wir die schönsten werte. Auch im winter sin die werte nicht schlechter. Sind sehr zufrieden damit. Wir mussten auch noch nie den klärschlamm absaugen und wir habes sie aber schon 6 jahre.
21. Jan. 2012, 15:33 foschei
Kleinkläranlage, aber welche?
Hallo, haben seit 14 Jahren eine Pflanzenkläranlage für 12 Personen mit ca 50 Quadratmeter, funktioniert tadellos.Die Behörde lässt es bis heute erschwert bauen(Salzburg).kannst diese auch gerne jederzeit besichtigen, falls du Interesse hast. lg Robert
21. Jan. 2012, 17:09 Faltl
Kleinkläranlage, aber welche?
wir haben seit Sommer 2008 eine Pflanzenkläranlage für 4EW von 'AWV Umwelttechnik'. Funktioniert einwandfrei und hatten noch keinerlei Beanstandungen. Aller Jählichen Überprüfungen waren immer OK. mfg faltl
22. Jan. 2012, 21:10 lwl
Kleinkläranlage, aber welche?
Guten Abend! Wir haben unsere Kläranlage HK-Biocomp ausgegraben, weil wir an den Kanal angeschlossen wurden. Ist komplett mit Kippheberschacht und Steuerung! Hat bis zum letzten Tag einwandfrei funktioniert. Die Werte waren auch in Ordnung. Seit der "Ausgrabung" wartet die Kläranlage auf einen Abnehmer! Bei Interesse bitte einfach melden! MfG LWL
22. Jan. 2012, 21:47 lwl
Kleinkläranlage, aber welche?
Zur Info - auf eine Nachfrage hin: Bei uns war alles mit der Kläranlage in Ordnung. Sie wurde wegen Anschlusspflicht ausgegraben! Die Kläranlage ist für 4-8 Personen ausgelegt. Lg lwl
22. Aug. 2014, 18:59 mosesjohann
Kleinkläranlage, aber welche?
Wir haben unsere Biocomp gerade ausgegraben, diese ist für 8-12 Personen. Infos: http://www.srv1.at/hk/
22. Feb. 2016, 13:41 heinz.e1
Kleinkläranlage, aber welche?
Hallo, wir haben seit fast 3 Jahren eine Clearfox nature Kleinkläranlage für 8 Personen. Man riecht und hört nichts. Hatte zwar ihren Preis aber dafür funktioniert sie bei uns dank Gefälle komplett stromlos und ist nicht so groß wie eine Pflanzenkläranlage. Über die Jahre sollten wir sogar noch Geld sparen. Bis auf die Wartung (ca 100€) die Jährlich stattfindet habe ich keine Laufenden Kosten. Ich brauch da auch nichts auswechseln da bei dieser Anlage die Filter nicht verrotten. Guck mal hier: www.clearfox.com Ich hoffe ich konnte helfen
ähnliche Themen
- 4
Bio-Silomais vs. Luzerne-Kleegrasmischung - eure Meinung ist gefragt
Hallo KollegenInnen, da ich die Grünlandumbruchstoleranz in diesem ÖPUL noch nicht ausgeschöpft habe spiele ich mit dem Gedanken Silomais anzubauen. Seit der Betriebsumstellung auf Bio vor fünf Jahren…
Andi7 gefragt am 22. Jan. 2012, 08:44
- 0
preis für aebi tt 205
hallo ich möchte mir einen neuen aebi tt 205 kaufen habe jetzt einen aebi tt 33 wer hat schon einen ( erfahrung ) ? und wieviel kostet er mfg
hoell1988 gefragt am 21. Jan. 2012, 23:54
- 6
Tierarzttarife Rinderhalter
Hallo Die Preisgestaltung des Tierarztes lässt mich des öfteren stutzen. Generell lassen mich Behandlungskosten zeitweilen verwundern. Gibt es eigentlich öffentliche Tariflisten die man sich im Intern…
Dragster gefragt am 21. Jan. 2012, 22:42
- 0
Melktechnik IMPULSA
Hallo. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Melktechnik von Impulsa? Vor-,und Nachteile dieser Anlage . Danke. P.S Es würde sich um einen Side by Side Melkstand handeln.
1250 gefragt am 21. Jan. 2012, 20:20
- 2
Kraftfutter / Kuh
Hallo zusammen.!! Bin gerade dabei meine Fütterung umzustellen. Habe 4 Schnittsilage als Grundfutter mit Silomais und Heu zur freien Entnahme. Den Kuhmeister habe ich auf 1kg pro Stationsbesuch einges…
Bull gefragt am 21. Jan. 2012, 20:04
ähnliche Links