- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melktechnik IMPULSA
Melktechnik IMPULSA
21. Jan. 2012, 20:20 1250
Melktechnik IMPULSA
Hallo. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Melktechnik von Impulsa? Vor-,und Nachteile dieser Anlage . Danke. P.S Es würde sich um einen Side by Side Melkstand handeln.
Antworten: 2
22. Jan. 2012, 07:31 Mingo
Melktechnik IMPULSA
Hallo habe Impulsa nur in Thüringen bei Melkkarusellen laufen sehen.Einfache und Robuste Technik. Aber das wichtigste bei einer Melkanlage ist, das du einen guten Service in der Nähe hast. Die Melktechnik ist die am meisten Arbeitsstunden machende Technik. Gruß Mingo
22. Jan. 2012, 14:13 10109
Melktechnik IMPULSA
Bin auch gerade beim Verhandeln mit Impulsa. Geht um einen 2x8 Fischg. Wie so gehst du auf einen Side by Side ? Nur Interesse wie groß und was für Melktechnik?
ähnliche Themen
- 0
Strohverkauf
Kann mir jemand sagen wieviel man für hallengelagertes Rundballenstroh 1,6m (Tritikale,Roggen,Gerste) verlangen kann?
ökohack gefragt am 22. Jan. 2012, 20:19
- 0
klappbares Schneidwerk von Claas
Hallo! Ich wollte fragen ob wer Infos oder Erfahrungen hat mit einem klappbaren Schneidwerk von Claas(5,4m)? Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!! mfg
noesmart gefragt am 22. Jan. 2012, 20:05
- 0
klappbares Schneidwerk von Claas
Hallo! Ich wollte fragen ob wer Infos oder Erfahrungen hat mit einem klappbaren Schneidwerk von Claas(5,4m)? Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!! mfg
noesmart gefragt am 22. Jan. 2012, 20:04
- 0
lindner 1450 A
hallo !! habe einen lindner 1450 A bj. 1985 , das getriebe macht beim fahren egal vor oder zurück einen zimmlich hohen singentes geräusch, kann mir bitte wer sagen woher das kommt ????
johnn gefragt am 22. Jan. 2012, 19:27
- 0
Warum musste der Schweinepreis hinunter,der öst. Bauer
ist immer der Draufzahler ,der Preis rückgang sieht man jetzt ,war doch nicht notwendig , keinen östrerreichischen Preis gibts seit der EU nicht mehr ,bei jeden Skandal ,ob in Belgien oder voriges Jah…
dahans gefragt am 22. Jan. 2012, 18:27
ähnliche Links